Ein feuchter Po ist eben nicht normal.
Beiträge von SusanneC
-
-
Getrennt ist besser. Weniger Stress, weniger Risiko von Missverständnissen zwischen den Arten, keine Scheinschwangeren Kaninchen, die Meerschweinchen bemuttern wollen, kein Risiko, dass ein Schweinchen unter ein Haken schlagendes Kaninchen gerät.
-
Man sollte nur dann etwas machen, wenn es absolut notwendig ist. Selbst bürsten ist unnötige quälerei für die Tiere.
Daher bitte nur das weg schneiden, was sie beim pinkeln nass machen oder was auf den Boden runter hängt.
-
Meinst Du jetzt das untergewichtige Tier, bei dem du nicht weißt, was untersucht wurde? Da hast Du ja echt viel gelernt auf Youtube.
Sorry, aber mach doch nicht jeden Scheiß, nur weil das jemand im Internet zeigt, es ist auch schwachsinn, sich in eine Badewanne mit Nutella zu legen oder seine Freunde zu pranken bis sie keine Freunde mehr sind.
Youtube ist selten ein guter Ratgeber. Das ist Unterhaltung, aber mehr nicht. Ich würde nicht mal irgendwelche Schmink-Toutorials nachmachen, da schaut man meistens aus, wie in einen Farbtopf gefallen, aber nicht gerade nach natürlicher Schönheit.
-
Epoxidharz ist wirklich ungefährlich, sobald es durchgehärtet ist, aber die Verarbeitung ist eben nicht ohne. Insbesondere, wenn man nicht besonders geschickt ist, sondern eher mal was auf den Arm kleckert.
Ich finde nach wie vor PVC am einfachsten und günstigsten, auch weil man den einfach austauschen kann, wenn er nicht mehr schön aussieht. Wer Probleme mit Ausdünstungen hat, kann natürlich tiefer in die Brieftasche greifen und Linoleum verwenden, der ist komplett ungiftig.
-
Ach so ein Mist. Tut mir sehr leid. Das endet sogar beim Menschen oft tödlich, ist echt schwer zu behandeln.
-
Hallo!
Ich finde 4 Schweinchen schöner, weil es einfach eher eine richtige Gruppe ist. Das gibt echt keine Probleme.
Ideal ist eine gemischte Altersstruktur, also nicht alle gleichalt, sondern jüngere und ältere gemischt. Das ist aber kein Muss, sondern macht es einem nur leichter, wenn sie langsam älter und gebrechlicher werden. Wenn dann die ganze Truppe alt ist, dann hast Du sonst ggf. über Monate schon fast einen eigenen Stuhl im Wartezimmer vom Tierarzt reserviert, weil Du dauernd da bist. Es kommt dann ggf. eben gar keine Ruhe mehr auf, weil abwechselnd ein anderes Schweinchen krank ist.
Bestehende Gruppen findet man durchaus, keine Sorge. Vielleicht wird es ja was.
-
Wenn sie so wenig frisst, dann bitte eher 50ml, sonst gast sie noch auf und stirbt an Blähungen...
Bitte nutzt eure körperliche Überlegenheit, bevor das Tier stirbt.
Außerdem: Kiefer röntgen lassen, wenn da nichts zu finden ist Urinprobe, den Thorso mit den Knien röntgen (das passt auf ein Bild), Blutuntersuchung inkl. Schilddrüsenhormone. Sinnvoll in dieser Reihenfolge, so fangt ihr mit den wahrscheinlichen Ursachen an und arbeitet euch dann voran zu den teureren Sachen.
-
Echt, keine Panik. Flöhe sind eigentlich nur lästig, aber harmlos. Sie übertragen nur sehr selten Krankheiten, und nachdem weder Mensch noch Meerschwein der wirklich passende Wirt sind, haben sie da auch weniger Interesse. Eigentlich brauchen sie Katzen.
-
Du: Baden
Wohnung, Kleidung, Bettwäsche: putzen, saugen, wischen, waschen
was nicht waschbar ist mehrere Tage ins Tiefkühlfach
Bei den Meerschweinchen erst mal abwarten, zur Not ein Spot on.
-
Hallo!
Lasst ihr Blut abnehmen und speziell nach den Schilddrüsenhormonen schauen, außerdem nach Zysten untersuchen.
-
-
Einen Eigebnau für die Wohnung kann man auch unter 50 Euro zaubern. Benutz Google nach "klappgehege Meerschweinchen".
-
Krümel war halt trotzdem zur Kastration schon fast ein Kilo schwer, da kann der Fettkörper schon recht groß gewesen sein. Und der Gedanke mit dem nahtmaterial könnte auch ein Grund sein, dass es ihm so schlecht geht. Erst mal auf eigene Faust behandeln, statt auch am Wochenende zur Tierklinik fahren, war halt auch nicht ideal... es kommen mehrere Faktoren zusammen. Jetzt kann man eigentlich nur Daumen drücken.
-
Hallo!
Eigentlich kann ich nur raten, die Tiere jünger kastrieren zu lassen.
Je älter und größer sie sind, desto größer sind die Fettkörper an den Hoden dran. Die sind da einfach mit dran, und die sind das Problem: wenn sie nicht komplett entfernt werden können, dann entzünden sich eventuelle Reste einfach oft, und daraus entstehen dann die Abszesse. Die Teile sitzen leider sehr ungünstig und sind nur schwer zu entfernen, der Tierarzt hat da auch einfach nicht viel Platz.
Wenn er aber merkt, dass es nicht so dolle geklappt hat, sollte er besser gleich Antibiotika mitgeben, damit die Sache nicht ganz so extrem eitern kann. Rede mit ihm darüber, der Fehler liegt ja nicht bei ihm, sondern in der Anatomie der Tiere. dann bist Du auch gleich vorgewarnt, welche Kandidaten du besonders beobachten musst. Und es trifft eben besonders oft ältere und kräftigere Böcke, bei Jungtieren sind Abszesse sehr selten. Daher lieber deutlich jünger kastrieren lassen.