Beiträge von SusanneC

    Hallo!


    Das wäre ein durchaus attraktiver Ort für einen Marder - oder auch eine Marder-Mutter mit ihrem Nachwuchs. Zubauen ist keine gute Idee, falls da was drunter lebt, würde es nach einigen Tagen anfangen zu stinken - bestialisch zu stinken. Das ist keine Option. Mit Marder direkt drunter kannst Du das Außengehege aber auch vergessen, viel zu gefährlich. Dasselbe gilt, wenn der Marder nur bis zu den Nachbarn weiter zieht.


    Du kannst versuchen, es "ungemütlich" zu machen und Hundehaufen in den Spalt schieben, aber ganz ehrlich: wenn sich ein Marder so nahe ansiedelt, geht der nicht weit weg, höchstens ein paar Häuser weiter. Der würde jede Nacht vorbei kommen und nachsehen, ob ihr ordentlich verriegelt habt und die Schweinchen zu Tode erschrecken.

    Hallo!


    Verändert sie sich, wenn die letzte Gabe Schmerzmittel schon länger her ist? Frisst sie ca. 30-60 Minuten nach Schmerzmittelgabe mehr als sonst?


    Nicht jede Krankheit ist schmerzhaft, und es kann durchaus sein, dass sie einfach nur schrittweise abbaut und letztendlich problemlos einschläft. Ein schmerzmittel kann in dieser Situation grundsätzlich nicht schaden, daher würde ich es unterstützend weiter geben, und wenn sie dann weggetreten da liegt, dann sollte es relativ schnell gehen - ich würde dann aber nicht ewig warten, wenn sie schon weggetreten ist, den Weg aber nicht innerhalb weniger Stunden findet, dann lass sie besser einschläfern, und sollte sie doch nach Luft ringen, dann sowieso ganz schnell zum Tierarzt.

    Hallo!


    Mit Glück kann ein Erwachsener Bock Deine Teenager- und Babytruppe stabilisieren.


    Trotzdem wäre es ratsam, alle kastrieren zu lassen, wenn sie nicht mehr so hoch in den Hormonen sind, werden sie ruhiger.

    Leider sind wirklich 6 Wochen ratsam. So viel Geduld muss man einfach haben, es geht nicht anders. Es sind einfach immer wieder Weibchen halt doch schwanger geworden, und das nicht immer mit schönem Ausgang - es gibt relativ häufig Totgeburten oder sogar das Weibchen übersteht die Zeit oder die Geburt nicht, oder es kommen so viele zur Welt, dass sie viel zu klein sind, oder es gibt große Probleme, die Tiere später unterzubringen, man kann ja schlecht immer alle behalten...

    Hallo!


    Lass die Jungs alle kastrieren, sorge für viel Platz (so in etwa ein halbes Zimmer), viele Versteckmöglichkeiten, viel Futter, und setz sie vier Wochen nach der Kastration alle wieder zusammen.


    Das hilft mehr als alles andere. Bei Weibchengesellschaft würde erst recht Krieg ausbrechen, außerdem lässt man Weibchen nur im absoluten Notfall kastrieren - bei denen es ist eine große Bauchoperation mit hohem Risiko und viel Blutverlust. Bei Böcken zwei 1cm-Schnitte nur durch die Haut durch und ne Sache von weniger als 5 Minuten. Da habe ich mich beim Gemüse schneiden schon schlimmer verletzt.

    Hallo!


    Das Gras darf bleiben. Die warme Hütte brauchen sie ab ca. Ende September. Da wird das Wetter dann schon öfter regnerisch und windig, sonnige Tage sind selten und du wirst auch merken, dass Du Abends draußen eine Jacke brauchst.

    Egal wie, sie MUSS Gesellschaft bekommen, weil sie nicht alleine werfen kann. Meerschweinchen bekommen ja meistens mehrere Babys recht schnell hintereinander, das heißt, sie hat Presswehen mit Baby Nummer 2 wenn Baby Nummer 1 noch die Reste der Fruchtblase über dem Kopf hängen hat. Wäre nicht das erste Baby, das einfach an seiner eigenen Fruchtblase erstickt, weil keiner hilft.


    Dann müsst ihr eben Platz schaffen. Es muss sein, das ist keine Option.

    Hallo!


    Ideal wäre, wenn sie vor allem viel Grünzeug und Gemüse bekommt, auch jetzt schon. Gras, Löwenzahn, Karotten, Fenchel (der ist auch günstig für die Milchbildung), Sellerie, die ersten Kürbisse gibt es auch schon im Handel... das liefert alles ordentlich Energie. Bitte kein Trockenfutter, das schadet eher.


    Bitte besorg vom Tierarzt Aufzuchtsmilch, ideal für Nager, und Einwegspritzen falls die Babys sehr dünn sind (unter 60g Geburtsgewicht) dann müsstest Du da alle 2 Stunden zufüttern. Nach 3-4 Tagen dann auf Rodicare oder Herbicare umsteigen, das gibts auch beim Tierarzt.


    Im Absoluten Notfall kann die Mutter auch Rodicare bekommen, aber Gemüse würde ich klar bevorzugen.

    Meine Lieselotte trinkt auch gerne und viel - wobei sie die hälfte gleich wieder aus dem Maul laufen lässt vor lauter verspielter Begeisterung. Sie schafft das auch mit Napf. Manche Schweinchen sind eben so.


    Einmal abklären lassen, ob es Anzeichen für eine Krankheit gibt, sollte man trotzdem.

    Hallo!


    Bitte integriere sie unbedingt in Deine Gruppe. Sorg für ganz viel und oft Futter, gerne alle Stunde eine Portion Gemüse nachlegen - das lenkt ab und vermeidet Futterneid.


    Sie kann die Hilfe der anderen bei der Geburt brauchen, es ist schon ein wenig viel, mit Baby 3 und 4 in den Presswehen zu liegen und gleichzeitig Baby 1 und 2 von der Fruchtblase befreien zu müssen.

    Hallo!


    ja, da gibt es diverse Möglichkeiten, bitte informiere Dich da im Fachhandel. Reptilienexperten wären auch gute Ansprechpartner, die müssen ja teilweise Wüstenbedingungen schaffen. Für Meerschweinchen dürfte es ne Stufe schwächer sein und muss dann eben einige Stunden am Tag brennen. Bitte einmal im jahr erneuern, die UV-Ausbeute sinkt mit der Lebensdauer.

    Zysten sind bei Meerschweinchen sehr häufig. Es hilft, wenn in der Gruppe ein kastrierter Bock dabei ist, und die Mädels den zum Eisprung auch "ran lassen", das hilft dabei, dass sich die Eizellen richtig vom Eierstock lösen. Wenn dieser Reiz fehlt, dann können die kleben bleiben und anfangen hormonell Amok zu laufen.


    Man muss eben was unternehmen, wenn es das Wohlbefinden deutlich schmälert, und da sind Hormonspritzen das Mittel der Wahl, es reichen meistens auch 2-4 Spritzen und die Sache ist wieder erledigt.


    Operation sollte man nur machen, wenn es gar zu oft kommt oder verdacht entsteht, dass eine Zyste sich Richtung Krebs weiter entwickelt. Eine Gebärmutter- und Eierstockentfernung ist kein Spaziergang, der Blutverlust ist doch relativ hoch und es kann danach noch eine Weile Schmerzen geben. Noch dazu wird der Hormonspiegel eben komplett umgekrempelt was zu Verhaltensproblemen und Ärger in der Gruppe führen kann.