Beiträge von SusanneC

    Hallo!


    Wie viele Zweibeiner benutzen denn den Flur? Hast Du eine Tageslichtlampe für mehrere Stunden am Tag dort brennen und beobachtest Du die Tiere auch mal eine Stunde am Tag in Ruhe, nicht nur zu den Futterzeiten? Das ist viel wichtiger, damit Du Krankheiten etc. erkennen kannst, als der eigentliche Standort des Geheges. Ich hatte meine übrigens auch mal neben der Heizung und unterm Dach, kein Problem damit.

    Hallo!


    Leider ist es nicht ganz einfach, ein Böckchen zu vermitteln. Das liegt einfach an der Natur der Tiere, normalerweise lebt eben ein Böckchen mit mehreren Weibchen. Du müsstest also jemanden finden, der eine Weibchengruppe ohne Böckchen hat, damit es auch wirklich klappt. das kann ein wenig schwieriger werden, daher kann ich Dir nur raten:


    - mach wirklich SCHÖNE Fotos zum richtig "verlieben"
    - stell Anzeigen in mehrere und möglichst große Foren, nicht nur so ein kleines wie hier.
    - Ebay Kleinanzeigen etc. ist auch eine Option, da aber bitte sehr kritisch anschauen

    so geht es mir auch öfter, da steht man da und weiß, der nächste Bus fährt in zwei Stunden, 4km steil bergauf laufen packt man auch gerade nicht so recht, keiner kann einen abholen und dann erst fällt einem ein, dass es Taxis gibt. und das für einen Preis, bei dem man echt doof wäre, zwei Stunden zu warten.

    Hallo!


    Normalerweise kannst Du schon ein Handtuch über die Box legen. Selbst wenn das richtig nass ist, wird es nicht in die Box tropfen. Zumindest nicht mehr als einzelne Tropfen.


    Außerdem wäre vielleicht auch ein Taxi eine Option? So extrem teuer sind die oft gar nicht. Die Zentrale kann dir wahrscheinlich vorher sagen, was es in etwa kosten dürfte. Meine letzte Fahrt waren 4 Kilometer für 8 Euro.

    Hallo!


    Du könntest Deinen Tierarzt auch einfach um was entwässerndes bitten, um es auszuprobieren.


    Das Herz eines Meerschweins ist halt nicht wirklich groß, da kann es schon alleine deswegen sein, dass man per Ultraschall nicht viel sieht. Und durch das Fell durch abhören ist halt auch nicht optimal.

    Hallo!


    Die Ursachen des Todes habt ihr alle selbst verursacht.


    - Viel zu junges Weibchen aus Massenvermehrung verpaart


    - Babys haben viel zu langsam zugenommen, ihr habt das nicht mal bemerkt und entsprechend nicht reagiert weil ihr euch nicht informiert habt


    - dass diese kümmerlichen, massiv untergewichtigen Babys nach mehreren Wochen die sie sich schlecht entwickelt haben gestorben sind ist kein Wunder, sondern logische Folge der schlechten Entwicklung.


    - ihr dürft beten, dass die Mutter überlebt, die durch die überlange Säugezeit sicher auch völlig ausgemergelt ist, alleine sitzt ohne erwachsene Gesellschaft und möglicherweise schon direkt nach der Geburt nachgedeckt wurde. Unbedingt intensiv das Gewicht überwachen und viel hochwertiges Gemüse füttern, Karotten, Fenchel, Sellerie, Pastinaken, Petersilienwurzeln etc.


    Das habt ihr alles selbst verschuldet.


    Wenn man schon unbedingt "einmal Babys haben" muss, warum sucht man dann keinen erfahrenen Züchter, sucht sich ein Weibchen, das schon 1-2 Würfe erfolgreich groß gezogen hat, bittet den Züchter, das mit einem genetisch passenden Bock zu verpaaren und holt es nach vier Wochen in der ersten Hälfte der Schwangerschaft ab, um es dann in eine bestehende Gruppe zu integrieren? Das ist alt genug um gedeckt zu werden, weiß, wie es mit den Babys umgehen muss, und hat deutlich bessere Chancen dass alle durch kommen. Noch dazu hat man die Sicherheit, dass genetisch alles passt, und wenn gut geratene Rassetiere raus kommen, kann man auch die, die man nicht behalten wollte noch eher verkaufen als irgendwelche Zooladenmixe aus Inzucht.
    Und das ganze hätte noch nicht mal mehr gekostet als die Zooladentiere.


    Aber nein, ihr habt euch bei den Kaninchen nicht informiert, wie man ein wirklich sicheres Gehege baut, und bei den Meerschweinchen habt ihr euch auch nicht informiert, wie man das mit der Zucht richtig angeht, und damit habt ihr euer Kind selbst traumatisiert. Armes Kind.

    Hallo!


    Vielen Schweinchen schmeckt Herbi Care besser als Critical Care.


    Und Schmerzmittel sind echt wichtig, solche Zahnbehandlungen können unendlich weh tun, und das auch über 1-2 Wochen. Auch Überdehnungen am Kiefer kommen dabei vor, die auch das Fressen behindern und Schmerzen verursachen. Das muss einfach sein, und lieber 2x am Tag eine kleinere Menge als einmal viel, einfach weil es meistens nur ein paar Stunden gut wirkt.


    Kennst Du sicher auch, wenn Du selbst heftige Schmerzen hast, lieber 3x am Tag eine niedriger dosierte Tablette, dann geht es einem oft ein paar Stunden besser.

    Hallo!


    Grundsätzlich sind 5 Jahre für ein Meerschweinchen kein hohes Alter, sondern gerade mal mittelalt. Wenn sie gesund bleiben, erreichen viele Meerschweinchen 8 Jahre und mehr - allerdings erkranken eben viele gerade so im mittleren Alter, und das unter Umständen so schwer, dass sie daran sterben.


    Daher hätte ich keine Bedenken, wenn man sie operieren müsste, dafür ist sie wirklich locker jung genug.


    Die Frage ist eben wirklich, was Sache ist, ob man operieren kann, oder eigentlich nur einige möglichst angenehme Monate machen. Das würde ich ehrlich gesagt vor einem möglichen CT mit der Tierärztin besprechen. Bei einem Tumor an den Organen reicht es ja nicht, den zu entfernen, ohne Chemo oder Bestrahlung hat das ja wenig Sinn. Und die gibt es für Meerschweinchen einfach nicht.


    Wenn es jetzt nur Atemgeräusche wären... naja, die kommen anscheinend manchmal einfach so vor. Also ohne echte Symptome, Anzeichen von Herzproblemen etc. und es gibt Schweinchen, die weiterhin 3 Jahre damit leben, aber die pumpen eben nicht beim Atmen und sind trotzdem fit und an Futter interessiert. Daher denke ich eben schon, dass was ernsteres dahinter steckt. Nur zum "Bescheid wissen" würde ich auch nicht tief in die Tasche greifen wollen, wenn man dann sowieso nichts machen kann, sondern eher zusehen, dass sie noch eine angenehme Zeit hat.

    Klar ist es manchmal besser, Tiere weg zu geben, habe ich selber auch mal so entscheiden müssen und meine Gruppe drastisch verkleinert, weil ich mit der Pflege meines Vaters völlig am Limit war. Aber: das habe ich mir absolut nicht freiwillig ausgesucht, ich hätte nur drauf bestehen können, dass er gegen seinen Willen in ein Heim geht. Damit hätte ich auch nicht leben können.


    Aber einen Hund anschaffen ist eine bewusste Entscheidung, und gerade bei einem Welpen WEISS man doch, dass der Anfang anstrengend wird mit Pfützen in der Wohnung, alle zwei Stunden raus, den ersten Grundregeln im Zusammenleben mit Menschen, üben, überhaupt mal alleine bleiben. Sowas kommt ja nun weiß Gott nicht überraschend.


    Ich hätte einfach erwartet, dass man dem Ganzen wenigstens einige Monate Zeit gibt. Der Welpe ist auch nicht mehr so anstrengend, wenn er ein wenig älter ist, die Sache mit der Stubenreinheit zuverlässig klappt und man dann zwar einen dickköpfigen Teenager-Hund hat, aber der wenigstens ein paar Stunden am Tag alleine bleiben kann.


    Aus Sicht der Notstation kann ich aber auch nachvollziehen, dass man mit einer Bekannten die schon mehrere solcher Phasen hatte, in denen sie alle paar Monate umentschieden hat zwischen Hü und Hott, drauf zu drängen, dass sie eine endgültige Entscheidung trifft, den Tieren zu liebe.


    Liebe Rapha, natürlich kannst Du hier bleiben, und das ist auch nicht böse gemeint, aber bitte versuche, es in Zukunft etwas erwachsener anzugehen. Du bist vielleicht etwas spontan und überblickst im Voraus nicht immer alle Konsequenzen Deines Handelns. Das ist ja auch nichts schlimmes, aber für die Tiere sind die Konsequenzen eben schon groß, vor allem, wenn erst vor einigen Monaten Tiere zu Dir gezogen sind ihnen jetzt wieder einen Umzug zumuten ist schon viel Stress.


    In Zukunft sollte eine Entscheidung für ein weiteres Familienmitglied, egal ob Hund, Schweinchen oder später mal ein Kind, wirklich so durchdacht sein, dass du diese Entscheidung das ganze Leben dieses Familienmitglieds hindurch weiter tragen willst.

    Harngrieß ist oft auch scharfkantig und reizt damit die Blase, das kann auch zu Blasenentzündungen führen, die den Geruch verändern...


    sind die neuen Unterlagen mehrmals vorher Gewaschen und von ebenso guter Qualität wie die vorherigen? Hängt da sicher keine Appretur mehr drin?

    Sorry, aber es ist schon ein heftiger Schritt, die Schweinchen wegzugeben, weil dir der Welpe jetzt wichtiger ist.


    Es ist eine Sache, wenn man in eine unverschuldete Notsituation gerät, aber eine andere, wenn man ganz bewusst einen Welpen aufnimmt. Auch wenn dieser krank ist und damit unvorhergesehene Kosten verursacht.


    Einmal kräftig schlucken darf man da schon, den Kopf schütteln auch.


    Ich kann nachvollziehen, dass es mit Welpe eben anders läuft als geplant. Aber die Schweinchen abgeben wegen einer bewussten Entscheidung, noch dazu wo vorherzusehen war, dass es finanziell enger wird, wenn Du wegen dem Hund weniger arbeitest? Kann ich auch nicht ganz verstehen.

    Hallo!


    Hast Du schon versucht, die Unterlagen alle komplett zu erneuern? Und hast Du eine andere Waschmaschine? Auf jeden Fall Vorwäsche verwenden!


    Meerschweinchen vertragen Hitze nur sehr schlecht, und eine 2er-Gruppe ist auch alles andere als optimal draußen, das ist auch keine Option.


    Hast Du schon die Perinealtaschen der beiden Jungs kontrolliert, ob vielleicht da der Geruch her kommt, und ihre Penisse mal ausgefahren und da sauber gemacht? Manchmal sammelt sich da einfach stinkender Schmodder.