Hallo!
Waschmaschine werden sie schon vertragen, nur würde ich Sachen die sehr laut in der Maschine sind (die Knöpfe von Jeans z.B. die laut gegen die Scheibe klacken) in Kissenbezügen waschen. Meerschweinchen sind weitgehend Wechselaktiv, passen sich aber ein Stück weit den Menschen an, also eigentlich kein Problem. Soooo laut ist eine Waschmaschine sonst ja auch nicht.
Bei tief liegenden Fenstern bitte ein festes Fliegengitter dran machen, Meerschweinchen locken Spinnen an.
Bei einem Raum in den wenig Tageslicht kommt wäre eine Tageslichtlampe gut, die jeden Tag einige Stunden brennt. da gibt es diverse nicht allzu teure Sachen im Fachhandel, die werden ja langsam auch für Zweibeiner beliebt. Das beugt Hautproblemen vor und lohnt sich immer, wenn die Fenster nicht gerade nach Süden gehen und viel Sonne rein lassen.
Wenn die Tiere nicht "richtig" im Wohnraum leben, ist es um so wichtiger, dass Dir klar ist, wie wichtig eine richtige Beobachtung ist. Und zwar nicht nur 10 Minuten, wenn es gerade Futter gegeben hat, sondern auch völlig unabhängig von der Grundversorgung. Sonst merkst Du von ihrem Verhalten zu wenig und bekommst so auch nichts mit, wenn es Probleme gibt. Wenn es Futter gibt, sind ja alle erst mal damit beschäftigt, da siehst du aber keinen Streit und auch das schlimmste Bauchweh ist da im Moment vergessen.
Bei der Kombi 2x Baby-Mädels und Opa wäre es vielleicht geschickt, noch ein "mittelaltes" Weibchen dazu zu holen. Du weißt nicht, wie gut der Opa sozialisiert ist, gerade bei der nicht so tollen Haltung kann es sein, dass der selbst kein ordentliches Sozialverhalten vorleben kann.
Wenn es geht wäre es besser, Etagen zu vermeiden. Lieber ein ordentlich großes Gehege auf einer Ebene. Gerade der Opa kann wahrscheinlich gar nicht mehr so gut rauf und runter, wäre blöd, wenn er dann oft alleine sitzt.