Hallo!
Wenn Du möchtest kannst Du jeden Tag 1-2 Pellets aus der Hand geben - aber bitte nicht Esslöffelweise alle paar Tage, das ist viel schlechter verträglich. Du bringst dabei jedes mal die ganze Darmflora durcheinander, Meerschweinchen sind halt eben Pflanzenfresser - und Pflanzen wachsen immer die gleichen auf ihrer Wiese. Wir als Allesfresser haben da einfach einen viel robusteren Verdauungsapparat, weil wir eben mal Fleisch und mal nur Salat essen - je nachdem was der Steinzeitmensch findet. Pflanzenfresser dagegen brauchen wirklich jeden Tag dasselbe, vergleichbar sehr großzügige Menge, immer ähnliche Zusammensetzung, aber nicht auf einmal was anderes. Das ist nett gemeint als Abwechslung, aber von der Ernährung her einfach nicht gut verträglich.
Ich würde sie auch lieber komplett trennen, aber überleg Dir, ob Du dem Mädel nicht vielleicht ein zweites Weibchen als "Geburtshelfer" dazu setzen könntest. Es sind ja oft größere Würfe, und die ersten 2-3 von der Fruchtblase befreien während das Weibchen immer noch Presswehen für die weiteren Babys hat, ist schon heftig. Gerade der zweite Wurf ist oft recht groß. Ich würde sie wirklich lieber Einstöckig setzen, ist doof wenn die Mama dann nach oben geht und die Babys versuchen hinterher zu kommen, sind aber noch nicht stabil genug mit dem übergroßen Kopf auf den kurzen Beinchen. Es dauert einfach ein paar Wochen, bis die Muskeln kräftig genug sind und das Gewichtsverhältnis zwischen Kopf und Körper besser passt.
Wenn Du Babyböcke behalten willst wäre es sinnvoll, das Gehege so zu konzipieren, dass ihr ggf. die Etage für eine zweite Gruppe ganz abtrennen könntet, wenn es im Zuge der Pubertät dann zu stressig wird.