Beiträge von SusanneC

    Hallo!


    Das klingt gar nicht gut, wenn sie nicht mehr frisst. Normalerweise geht es ihnen mit Lymphom oft noch einige Monate ganz gut, aber wenn man dann merkt, dass es aufs Ende zu geht, ist es besser, sie gehen zu lassen. Tut mir echt leid.

    Hallo!


    Naja, es war nicht die beste aller Ideen, sie schon früher immer wieder kurz zusammen zu setzen. Das sorgt einfach dafür, dass sie schon im Vorfeld ein seltsames Verhältnis zueinander hatten, sie konnten da ja nie zur Gruppe zusammen wachsen, und der Eindruck war eben "irgendwann haut die dann sowieso wieder ab".


    Jetzt in einem Gehege ist sie ein Eindringling, und die Tiere wissen immer noch nicht, ob sie bleibt.


    Das ist einer der wenigen Fälle, in dem komplett neutraler Boden hilfreich wäre, aber nicht für ein paar Stunden, sondern ein komplett neues Gehege - und das möglichst groß, ohne Engstellen und mit kurzen Sichtstrecken. Hast Du da eine Möglichkeit, morgen im Baumarkt vorbei zu schauen und schnell was zusammen zu schrauben?


    Wie sieht das bisherige Gehege aus, genaue Maße, ideal Fotos?

    Zitat von Hasenfuss

    _
    Kann mir einer von euch erklären, wieso hier regelmäßig die Hölle los ist, wenn sich Neulinge melden, die es wagen, offene Käfige zu nutzen oder Trockenfutter geben oder 2 junge Meeris ohne Erzieher halten oder nach Etagengehege gefragt wird?


    Wieso also ist ausgerechnet meine Warnung Panikmache und es offensichtlich wert, vielfach nieder gemacht und klein geredet zu werden?


    Niemand hat ein problem mit offenen gehegen IN DER WOHNUNG, draußen ist das aber sehr nahe an Irrsinn. Trockenfutter ist erwiesen Schädlich, ebenso wie Babyhaltung ohne Erwachsene Tiere.


    Dass von einem winzig kleinen Fetzen Fell mit wenig Haut dran Botulismus ausgeht ist sehr sehr unwahrscheinlich, vor allem, wenn am ganzen Rest der bereits angebrochenen packung weder ein Geruch noch sonst irgendwas wahrzunehmen war. Das Toxin bildet sich eher an großen Kadavern als kleinen Teilen.

    Hallo!


    Katzen BRAUCHEN etwas, das ihnen hilft, die beim Putzen verschluckten Haare besser los zu werden. Entweder vorne raus oder hinten raus. Und dafür fressen sie Heu oder Gras. Wenn Du Wohnungskatzen hast, dann sollten sie auch innen Zugang zu Heu oder Gras haben, eben um das Erbrechen zu erleichtern. Wenn Du willst, dass sie seltener Kotzen, dann gibt ihnen Malzpaste und bürste sie.


    Die Sache mit der Panik vor Krankheiten ist eine andere Sache - aber das kann auch besser werden, wenn lange Zeit nichts mehr ist, und man kann auch im Erwachsenenalter noch Resilienz trainieren.

    Hallo!


    Meinst Du denn, dass Mädels, die sich für Fritzi entschieden haben und Freundschaften zu dessen Mädels geknüpft haben, nochmal glücklich mit Ingo sein würden? Die wissen doch, dass er nicht ihre Wahl war, hören aber weiterhin die andere Gruppe. Das geht nicht gut, aus eigener Erfahrung - ich hätte das auch sehr praktisch gefunden, aber musste einsehen, dass die Damen nicht mehr mit der vorherigen Konstellation klar gekommen sind.


    Warte auf jeden Fall ab, wie es sich mit Ingo entwickelt. Aber insgesamt aus Erfahrung - ich würde es eher lassen.

    Ich würde ja im Zweifelsfalle die Tüte samt "Extra" bei gelegenheit in den Zooladen bringen, da bekommst Du wahrscheinlich eine komplett volle Tüte im Austausch, oder auch dem Hersteller eine Mail schreiben.

    Hallo!


    Die Länge ist gut, die Tiefe aber zu wenig. Auf 60cm kannst Du einfach kaum was stellen, das wird schon mit ein paar schönen Häusern in passender Größe recht eng, und dann fangen die Schweinchen auch zuverlässig an, sich gegenseitig zu zoffen, weil es so viele Engstellen gibt. Unter 80cm geht echt gar nichts, und da ist es schon eng.


    Diese Mini-Etage kannst Du Dir dafür schenken, das bringt keinen echten Platzgewinn, Einrichtung passt da eh nicht drauf. Eigentlich nimmt die nur Platz weg, da passt ja kaum Einrichtung drunter. Solche Etagen sind eher "für die Optik" aber nicht für die Schweinchen.

    Hallo!


    Ich würde keine reine Weibchengruppe halten wollen. Du wirst da schnell merken, dass sie sich extrem anzicken und stressen würden, insbesondere wenn eine gerade "heiß" ist, und auch die Eierstockzysten nicht allzu lange auf sich warten lassen. Das ist einfach keine tiergerechte Option.


    Warum brauchst Du mit Katzen ein extra Zimmer? Es gibt doch sehr gut machbare Optionen, ein Gehege Katzensicher zu gestalten, und die Schweinchen stören sich daran dann auch schon bald nicht mehr.


    Mal davon abgesehen verlieren auch die Katzen recht schnell das Interesse... meine gucken gerade noch ab und zu nach dem Zwerghamster, ignorieren die Meerschweinchen aber seit einigen Jahren komplett. In 13 Jahren mit Katzen und Schweinchen gab es nie Probleme. Ich habe nur die ersten paar Jahre die Katzen mit aus dem Zimmer genommen, wenn niemand dabei war, aber nach 5 Jahren war einfach klar, dass ja doch nichts passiert. Ab da nur noch mit Babys unter 300g gab es geschlossene Türen.


    Ist es Dir wirklich "zu viel" oder hast Du nur im Moment zu wenig von den Schweinchen, weil Du sie zu wenig siehst und doch nicht so viel Zeit bei ihnen verbringst, dass Du noch Spaß dran hast?

    Hallo!


    Die Kombi Opa-Jungtier ist keine so tolle Idee. Die Kleinen ordnen sich zwar anfangs gut unter, aber irgendwann kommt ja dann doch die Pubertät, und da sind sie dann oft mehrere Monate am Stück echt Streitsüchtig und keine angenehmen Stallgenossen mehr. Immer mal ein paar Wochen richtig schlimm, dann wieder etwas besser, aber willst Du einem alten Herrn den Stress wirklich antun?


    Dann lieber gleich einen erwachsenen, aber charakterlich netten und sozialverträglichen Bock dazu, mit dem er sich einmal auseinander setzen muss, aber danach ist es dann auch gut.


    Auch der Kleine würde leiden, wenn er spielen will und sich dann zu Tode langweilt mit dem Opa.

    Hallo!


    Etagengehege finde ich jetzt nicht so ideal für eine Gruppe mit zwei Kastraten, einfach weil das Unfallrisiko wesentlich größer ist, wenn sie sich da rauf und runter jagen.


    Und noch dazu weißt Du nicht, ob Du sie dann einfach so wieder trennen kannst, weil die Weibchen selbst entscheiden, mit wem sie leben wollen. Wenn alle sich für Fritzi entscheiden, dann hast Du Pech gehabt. Vor allem weil dann auch das Gehege echt eng wird.

    Hasenfuss, das ist zwar grundsätzlich richtig, aber es gibt da einen ganz dezenten Unterschied zwischen Meerschweinchen und Pferden: Pferde sind größer und dümmer. Sorry, ist so.


    Meerschweinchen lassen einfach liegen, was ihnen nicht bekommt. Pferde neigen dazu tumb alles zu fressen, was ihnen vor die Nüstern gerät.

    Ich hätte jetzt eher einen verletzten Fuchs vermutet.


    Heu ist ein Naturprodukt - alles was auf Wiesen fällt kann auch im Heu landen. Das kann ein Stück Fell sein, ein mumifizierter Frosch, aller Möglicher Müll vom Kaugummipapier bis zum Kondom.


    Das lässt sich einfach nicht verhindern, es landet eben viel auf Wiesen.


    Du kannst die benachbarten Hand voll weg werfen und den Rest weiter verfüttern. Es ist dadurch nicht verseucht, den Schweinchen deswegen über das Wochenende kein Heu geben wäre wesentlich schlimmer schädlich.

    Du hast ein hochtragendes Weibchen kurz vor Geburtstermin und keine Möglichkeit, eine Tierklinik zu erreichen? Was machst Du denn, wenn bei der Geburt was schief geht? Kaiserschnitt am Küchentisch oder wie?


    Es ist egal, ob die nächste Tierklinik um die Ecke ist oder 50km weit weg, Du musst da hin, zur Not musst Du tief in den Sparstrumpf greifen und ein Taxi bezahlen.