Beiträge von SusanneC

    Hallo!


    Das Gehege ist nicht gut geeignet. Nicht tief genug, die Hängebrücke ist für 99% der Schweinchen viel zu wackelig, kaum Laufstrecke, die Etagen sind schlecht nutzbar, nicht gut einzurichten....


    ganz ehrlich, Du kannst wesentlich besser geeignete Gehege selber bauen. Die gucken vielleicht nicht so stylisch aus, aber es soll ja in erster Linie ein Lebensraum für Tiere sein, kein Möbel zum angeben.

    Ich glaube eher dass die Leute die in dem Alter keine VG mehr machen wollen eine einfache Ausrede suchen, warum sie nicht wieder ein neues Ninchen holen brauchen sondern guten Gewissens abwarten können bis das letzte stirbt.

    Nein, eine Kastration verursacht keine Schmerzen. Wenn Du Dir beim Gemüse schneiden in den Finger säbelst tut das wesentlich schlimmer weh. Und davon würdest Du jetzt auch nicht gerade sterben...


    Notstationen sind sowas wie privat betriebene Tierheime. Also Privatleute, die in Not geratene Tiere aufnehmen und weiter vermitteln. Der große Vorteil ist, dass die auf eine Tierart spezialisiert sind und sich damit dann auch wirklich gut auskennen, jedes ihrer Tiere persönlich kennen und so besser helfen können, einen charakterlich passenden Partner zu finden.


    Im Normalen Tierheim sind Kaninchen ja leider oft nur so nebenher, weil die meistens mit Hunden und Katzen schon alle Hände voll zu tun haben... da hat keiner die Zeit die Kaninchen wirklich intensiv zu beobachten und kennen zu lernen.

    Schau einfach täglich nach den Wunden. Sollte es heiß werden oder anschwellen ab zum Tierarzt. Aber so jung wie die beiden sind wären entzündungen sehr selten.


    Die Narkose haben sie überlebt, da brauchst Du Dir keine Sorgen mehr machen. wenn auch eher knapp überlebt.


    Bei Kaninchen halte ich mich besser raus. aber da findest Du sicher Gesellschaft.

    Ich habe schon 5 Jahre Hyposensibilisierung hinter mir. Es ist besser geworden, aber Wunder bewirkt das auch nicht. Irgendwann ist man durchtherapiert.


    Wir haben auch über eine Adoption nachgedacht, aber dann kam dazwischen dass mein Vater zum Pflegefall wurde, da ging es nicht. Und jetzt sind wir langsam schon etwas zu alt, und die Chancen stehen wirklich schlecht. Auf 50 Bewerberpaare kommt ein Kind hier in der Region. Da haben wir schon mit dem Jugendamt geredet. Noch dazu ist es negativ, dass mein Mann Wechselschichten arbeitet, das finden sie nicht so günstig mit Kindern (da haben sie ja auch recht), und das Jugendamt entscheidet eben. Aber in seinem Beruf findet er nichts ohne Schichten. Das verkleinert unsere Chancen eben auch. Wir denken noch drüber nach...

    Und, wie geht es den beiden?


    Deswegen habe ich ja geschrieben, es wäre besser sie auf den eigenen Körper zu legen, weil man da die richtige Temperatur erreicht. Wärmflaschen sind einfach zu warm, ohne ist es zu kalt, und Du hast keine bessere Möglichkeit 37-38 Grad zu erreichen.

    Es tut mir echt leid, auch um Dein Kaninchen.


    Glucose und Cortison ist gut, und falls eine Aufgasung kommt weißt Du, was Du dagegen machen kannst. Es ist echt eine Frage, ob sie aufwachen, aber die beiden sind noch jung, oder? Die halten oft erstaunlich viel aus.


    Tierheime sind oft auf den Tierarzt angewiesen, der den größten Rabatt gibt... die haben oft gar keine so große Wahl, leider.

    Ich wäre gern gesünder... keine Tabletten und Spritzen jeden Tag, keine Allergien auf alles mögliche, mal im Sommer über eine blühende Wiese laufen und Gras für die Schweinchen holen, ohne dabei zu ersticken, mal wenigstens ein paar Monate weder Neurodermitis-Schübe noch Schuppenflechte-Schübe, keine Schmerzen in den Gelenken.


    Natürlich wäre ich auch ganz gerne hübsch, aber wenn ich meine Brüder so ansehe habe ich wahrscheinlich das bestmögliche aus den Genen raus geholt. Das ist aber nicht gerade umwerfend.


    Ich würde gerne wieder einen Hund haben, aber das wird noch Jahre dauern, bis ich wieder genug Zeit habe neben der Arbeit. Wenn ich Pech habe erst, wenn ich in Rente gehe.


    Ich würde gerne einen Apfel essen. Einen ganzen. Ohne Allergie.


    Ich würde gerne meine verstorbenen Familienmitglieder wieder sehen.


    Ich hätte gerne Kinder, aber das ist uns leider nicht gegeben.


    aber ich kann mich nicht beschweren: ich habe eine richtig gute Arbeit auch wenn ich da auch lange suchen musste. Wir kommen gut über die Runden und haben sogar ein bisschen Geld gespart. Ich habe eine wirklich gut isolierte Wohnung und oft 23 Grad im Wohnzimmer. Und meine Dusche ist auch immer perfekt, wenn nicht gerade die Nachbarn die Klospülung betätigen. Ich wohne mit meinem Mann zusammen, und unsere Ehe läuft echt gut. Und wenn ich mal einen Tag nur faul auf dem Sofa liege habe ich auch mal keine Schmerzen. Ich bin dankbar für das, was ich habe.

    Wenn sie immer noch schlafen kannst Du ihnen nichts geben, das würde in die Lunge geraten. Ich würde wohl heute nacht wach bleiben....


    halte sie möglichst auf der richtigen Temperatur, am nächsten an ihre Körpertemperatur kommst Du, wenn Du sie auf deine nackte Brust legst und eine Wolldecke drüber legst. So um die 37 Grad wären genau richtig.


    Dann bitte alle 20 Minuten umdrehen, damit beide Lungenflügel belüftet werden. Wenn die Schweinchen ständig auf einer Seite liegen ist das nicht gut, weil sich im unteren Lungenflügel Schleim und Flüssigkeit sammelt.


    Sobald sie wach werden müssen sie sofort was fressen, entweder Heu oder Critical Care als zwangsernährung, aber sie müssen so wach sein, dass sie schlucken können. In der Narkose ist die Luftröhre offen, die Speiseröhre ist zu, da würdest Du das nur in die Lunge drücken und machst sie noch kränker.


    Ich kann Dir nur sehr die Daumen drücken, dass sie wieder wach werden. Falls sie dann morgen früh einen harten, festen bauch haben, wie ein aufgeblasener Luftballon, haben sie durch die lange Narkose Blähungen, dann bitte Sab Simplex in der Apotheke holen, mit Wasser mischen und alle Stunde 1ml davon geben, bis der Bauch wieder weich wird.


    Ich hoffe echt, dass sie durch kommen.

    Versuch auch mal Deinen Eltern zu sagen, wie es in den nächsten 5 Jahren weiter gehen soll mit den Schweinchen. Viele Eltern von Teenagern haben einfach Sorgen, dass ihre Kids bald ausziehen um woanders eine Ausbildung oder ein Studium anzufangen, mit dem Freund zusammen zu ziehen oder überhaupt alleine zu leben - und ihre Tiere zurück lassen, und damit die ganze Arbeit an den Eltern hängen bleibt.


    Wenn Du dagegen schon konkrete Vorstellungen hast, dass die Tiere mitkommen, Du Dich vielleicht auch freust, wenn Du dann nicht ganz alleine in eine leere Wohnung heim kommst, sondern Deine Schweinchen Dich erwarten, und Du sicher sogar ein WG Zimmer mit Meerschweinchen finden würdest, dann sind die Eltern auch wieder entspannter.