Ja, das ist mehr als groß genug. Anfangs dürfte der Kleine es etwas schwerer haben sich durchzusetzen, es ist schade, dass so gar kein erwachsenes Schweinchen dabei ist. Aber Du hast dicke Platz um Dich gerne noch in 1-2 Schweinchen zu vergucken.
Beiträge von SusanneC
-
-
Hallo!
Das viele Trinken spricht schon sehr für Diabetes. Den entsprechenden Wert sollte ein Labor aber schnell ermitteln können, das dauert nur 3 Minuten.
Es könnte aber auch ein Schilddrüsenproblem sein, das kann man auch am Blut feststellen, muss den Wert aber ausdrücklich anfordern.
Die Kotprobe - von wie vielen Tagen hast Du da wie viel gesammelt? Manche Tierärzte untersuchen da ja drei Köttel und wenn die da nichts finden schließen sie gleich mal aus, dabei braucht man so viel Kot wie möglich von 3-5 Tagen.
-
Diabetes würde zu sehr viel trinken und noch mehr pinkeln führen, weil ein zu hoher Blutzucker erst mal über Niere und Blase ausgeschieden wird. Und die Neigung zu Hautpilz ist erhöht. Das macht nicht aggressiv, ich schlage auch nicht meinen Mann, wenn meine Werte zu hoch sind

Vielleicht mögen Deine Schweinchen einfach Karotte, und wo Du die nur als seltene Leckerei gibst prügeln sie sich eben um die besten Stücke?
Bei mir gibt es ja jeden Tag Karotte, und das in größeren Mengen, da bleiben alle gelassen obwohl sie Karotte echt gern fressen.
-
Ja, mit dem Geld dürftest Du hinkommen bei einem einfachen Bodengehege. Tolle Häuser gibts hier:
https://www.knastladen.de/Arti…das-Nagetier/Heuhaus.html
Ob Teichfolie oder PVC ist vor allem Geschmackssache. Teichfolie sollte man aber einige Wochen auslüften bis die Kunststoffdämpfe weg sind. PVC kann man gleich benutzen, weil die ja auch für Wohnräume gedacht sind. Außerdem liegt der gleich glatt ohne blöde Falten.
Weibchen kosten meistens 15-25 Euro, Böcke 35-50 Euro wegen den Kastrationskosten. Die spart man sich selber, und die Nachsorge ist auch schon gemacht.
Bei meinem Gehege liegt der PVC direkt auf dem Boden, die Umrandung steht einfach nur oben drauf, fertig.
-
Bei mir gibt es Heuhäuser, die sind sehr beliebt weil die Schweinchen gleichzeitig fressen können und vor Blicken geschützt sind. Klar wird da auch mal Heu raus gezuppelt, damit sie drin liegen können, aber es bleibt genug Heu sauber.
guck mal, hier kann man die günstig bestellen:
https://www.knastladen.de/Arti…das-Nagetier/Heuhaus.html
Ich kann übrigens alles auf der Seite echt empfehlen, aber achtung, es ist wesentlich größer als es auf den Fotos wirkt. Dafür wirklich tolle Qualität, das Zeug im Zoohandel ist nicht halb so gut verarbeitet.
Solche Heuhäuser werden einfach auch von ängstlichen Schweinchen besser angenommen als Raufen, weil sie eben geschützter fressen können. Da müssen sie keine Sorge haben, dass ein gefährlicher Ozelot um die Ecke kommt.
-
Du musst zusehen, dass Du die Kokzidien los wirst, mehr kann man nicht machen. Durchfall ist da einfach typisch, ebenso Gewichtsverlust, und am Ende steht der Tod. Ich kann nur hoffen, dass Du die Krankheit rechtzeitig bemerkt hast, aber ich mache mir schon Sorgen, gerade um die Babys.
-
Die Raufe können sie sicher bedienen, nur sind sie wahrscheinlich zu faul. Lose Haufen machen den meisten Schweinchen mehr Spaß, nur leider verschmutzen die eben schnell wenn drauf gepieselt wird.
-
Hallo!
unbekanntes Futter mindestens zwei Wochen lang täglich anbieten, die Schweinchen nehmen dann immer ein wenig mehr davon, und testen, ob sie davon Bauchweh bekommen, ist ja auch klüger als erst ne Menge fressen und hinterher erst merken, dass etwas giftig ist.
Hast Du mal ein Foto von der Heuraufe?
-
Kein Trockenfutter, keine Knabberstangen, kein Brot, viel Gemüse und Heu. Das gilt aber eigentlich immer für Meerschweinchen.
Bene Bac ist gut und sollte man ruhig immer auf Vorrat zu Hause haben.
-
Gerade dieses Dauergeplauder ist eben keine Meerschweinchen-Art. Wahrscheinlich weiß das andere Schweinchen gar nicht, was das dauernd soll.
Auf jeden Fall ist Gesellschaft das einzig richtige. Ich kann mich echt nur aufregen, wenn Eltern zwar ein Tier erlauben, aber die artgerechte Haltung verhindern.
-
Das klingt mal richtig kompetent!
Auch dass das trächtige Weibchen erst mal nicht behandelt wird ist richtig. Mit ein wenig Glück steckt sie sich auch gar nicht erst an, das Immunsystem wird oft mit Milben auch so fertig.
-
Bei mir kommt mein Bruder dann einmal am Tag und füttert, der muss da nur 3km weit fahren.
-
Sie hat seit Silvester fast nicht zugenommen? Das ist alleine schon richtig mies. Ich würde ernsthaft überlegen sie einschläfern zu lassen, bevor das zur endlosen Qual wird, nach einer Woche sollten alle Babys längst über 100g wiegen.
-
Frag bei Notstationen und Züchtern nach, ob die Dir so lange ein Böckchen und ein Weibchen als Gesellschaft ausleihen würden, damit deine Beiden Schweinchen nicht alleine sind. Ideal erwachsen, damit das Baby ein vernünftiges Sozialverhalten erlernen können.
Du kannst natürlich auch dauerhaft mehrere Weibchen mit Deinem Böckchen zusammen halten, nur leider keine zwei Böcke.
Google hilft bei der Suche.
Tiere in die Zoohandlung zurück bringen geht normalerweise nicht, aber wenn man sich entsprechend aufführt und rumbrüllt wegen kranken Tieren mit Pilz die verkauft werden nehmen sie oft doch das Tier zurück, bevor man den ganzen laden aufmischt. Ist eine Typfrage, ob man das kann oder nicht.
-
Bei meinen letzten 100 Meerschweinchen war nicht eines dabei, das geschnarcht hätte. Ich hätte da keine ruhige Minute mehr.