Beiträge von SusanneC

    Hallo!


    Ich würde ihn Röntgen lassen und je nach dem Ergebnis dann entscheiden. Mir fallen mehrere Möglichkeiten ein:


    - "nur" eine akute Entzündung im Kiefergelenk durch zu lange Zähne oder überdehnung bei Zahnbehandlung und untersuchung. Die würde nach ein paar Wochen von alleine verschwinden, auf dem RöBi wäre nichts zu sehen


    - Kieferabszess der große Schmerzen auslöst, oft dauerhafte Schmerzen


    - Entzündung im Rachenbereich


    - Arthrose ist denkbar. würde man am Röntgenbild sehen und wäre dann auch sicher dass wirklich nichts mehr zu machen ist.


    Allerdings ist der Gesamtzustand ja schon extrem schlecht. Daher kommt auch Einschläfern in Frage, ich muss nur zugeben, dass womöglich ein zögerlicher Tierarzt der nicht wesentlich früher geröngt hat das mit Verursacht haben könnte.

    Hallo!


    Ich habe mittlerweile schon von nebenwirkungen bei Schweinchen gehört. Dabei traf aber immer einer der folgenden Faktoren zu:


    - Dosierung von mehr als 30mg/Kg Körpergewicht (etwa ein 800g Schweinchen mit einer ganzen Ampulle behandelt)
    - schnelle Nachbehandlung innerhalb von weniger als 3 Wochen ("aber es hat sich doch noch gekratzt")
    - ohnehin angeschlagenes Tier, das oft schon mal durch Krämpfe aufgefallen war
    - schon vorher Krampfanfälle z.B. durch starken Milbenbefall ausgelöst


    Also immer Faktoren, die man auch ausschließen könnte. Ich halte Stronghold weiterhin für eines der besten Mittel bei Parasitenbefall. Stressfreie Anwendung, zuverlässiger Erfolg, und selbst wenn es zu Krämpfen gekommen ist sind die dann doch von selber wieder verschwunden. Allemal besser, als die Tiere zu Baden oder mit Flohpulver zu traktieren.

    Hallo!


    Ich kann Dich echt gut verstehen. Bei mir war es so, dass alle Freundschaften mit Leuten die ihre Tiere schlecht behandeln irgendwann eingeschlafen sind, weil ich mir das einfach nicht mit ansehen wollte und bald gar keine Lust mehr auf diese Leute hatte.


    Manche Menschen lieben ihre Tiere, quälen sie aber trotzdem, weil sie sich selber gegenüber sonst eingestehen müssten, wie schlimm sie sie all die Jahre lang behandelt haben. Sie verdrängen einfach, wie schlecht es dem Tier geht (Stichwort "Lisa will das nicht") weil sie sonst echt traurig wären, weil sie so viel falsch gemacht haben.


    Leider gibt es nur wenige Möglichkeiten, solche Menschen zu überzeugen, weil sie einfach den Schmerz und das schlechte Gewissen nicht ertragen. Aber auch wenn ich den psychischen Mechanismus nachvollziehen kann, ich will und kann mir sowas trotzdem nicht dauerhaft anschauen. Man kann doch nicht immer alles nur verdrängen, sondern muss eben auch mal die Arschbacken zusammen kneifen und damit leben, dass man Fehler gemacht hat.


    Wird das irgendwann mal eine Mutter die ihre Kinder schlägt und behauptet, das wäre gute Erziehung, nur weil ihre eigenen geliebten Eltern sie auch mit Ohrfeigen erzogen haben und sie vor lauter Liebe zu den Eltern nicht zulassen kann wahrzunehmen, dass auch die eigenen Eltern nicht perfekt waren?

    Ja, das wichtigste ist wirklich sie SOFORT zu trennen. Vielleicht hast Du Glück und sie ist noch nicht trächtig, das ist in diesem Alter wirklich eine große Katastrophe. Zooladentiere sind auch absolut nicht die richtigen Kanidiaten um zu züchten, und ein blutiger Anfänger sollte davon erst recht die Finger lassen. Schon bei erfahrenen Züchtern gibt es oft Totgeburten und Weibchen die die Trächtigkeit nicht überleben, bei Neulingen noch wesentlich öfter. Völlig unnötig.


    Alles andere hat Pardona ja schon ausführlich erklärt.

    Tierärzte haben leider auch oft keine Ahnung von der Ernährung von Meerschweinchen. Die werden ja im Studium sowieso nur sehr oberflächlich dran genommen. Das ist ein wahnsinnspensum im Studium, irgendwo zwischen Fleischbeschau bei Schweinchen, Geburtshilfe bei der Kuh und Zahnsteinbehandlung bei Katzen geht halt echt irgendwas unter. Wie soll denn da noch Zeit für Ernährung von Meerschweinchen, Landschildkröten, Degus, Stachelmäusen und Kanarienvögeln sein?


    Gut möglich, dass da aller möglicher Schrott im Futter drin ist. Besser langsam und schonend zunehmen als schnell und ungesund fett werden.

    Ja, mit Rosetten gibt es wirklich oft Probleme, weil die für Glatthaarschweinchen die das nicht kennen so aussehen, als würden sie mit aggressiv aufgestelltem Fell auf sie zukommen, da kann die Rosette ja nun nichts dafür. Die gelten dann oft schon als Oberzicke, bevor sie überhaupt irgendwas böses gemacht haben.

    Wenn ein Schweinchen eine Herzschwäche hat und deswegen Atemgeräusche macht, dann liegt das an Flüssigkeit in der Lunge, die nicht abgehustet werden kann. Oft besonders schlimm am Morgen, wird im Tagesverlauf besser.


    Wenn man einen Menschen mit Herzschwäche kennt dem es auch so geht und ihn fragt, wie sich das anfühlt mit der Flüssigkeit in der Lunge, dann sagt der einem, dass er sehr müde und erschöpft ist, schon vom Gang vom Sofa bis zur Toilette kaum noch atmen kann, und es sich drückend anfühlt. Mit entwässernden medikamenten ist dieses Gefühl weg, der Mensch mit Herzschwäche fühlt sich ziemlich normal, vielleicht muss er ein wenig häufiger zur Toilette, aber sonst doch deutlich besser. Ich habe eben einfach meinen Vater gefragt und er hat es mir beschrieben.


    Das ist für mich Grund genug, ein Schweinchen jeden Tag einzufangen und ihm die entwässernden Mittel zu geben, weil es eben echt ein beschissenes Gefühl ist.


    Im Extremfall kann ein Tier auch an der Flüssigkeit in der Lunge richtig ertrinken, das ist dann ein sehr ausgeprägtes Lungenödem. Mein Hund hat das in Folge einer Krebserkrankung über Nacht entwickelt, am einen Abend um 23 Uhr noch alles ok, am nächsten Morgen um 9 Uhr hat er nur noch um Luft gekämpft, so dass wir ihn nur noch einschläfern lassen konnten, weil es so extrem war. Sonst wäre er im Verlauf der nächsten Stunden, vielleicht 2 Tage, einfach innerlich ertrunken. Kein schöner Tod. Ich bin daher auch sehr froh, dass mein Vater letztendlich nicht wegen der Herzschwäche gestorben ist. Es gibt ja viele Gründe aus denen jemand sterben kann, ich hatte eigentlich bei meinem Vater mit einem Herzinfarkt oder Schlaganfall gerechnet, aber letztendlich ist er an einem Stück Kuchen erstickt. So kann es auch kommen.


    Ich bin jetzt auch kein großer Freund davon, Meerschweinchen jeden Tag einzufangen und mit Medikamenten zu "quälen" vor allem wenn sie sich absolut nicht gerne einfangen lassen. Aber die Flüssigkeit in der Lunge ist eben wirklich ein sehr unangenehmes Gefühl.

    Hallo!


    Eine Bockgruppe braucht mindestens 2x1 Meter (so wie Deine Beiden plus Nachwuchs auch brauchen werden), da reicht kein Käfig. Und nachdem er jetzt jahrelang Damen hatte glaube ich nicht, dass er sich damit abfinden wird. Das läuft ein paar Monate gut, aber wenn sein junger Kollege dann in die Pubertät kommt wird es so richtig krachen.


    Wie wäre es mit einer Kastration unter Inhalationsnarkose? Das ist ein paar euro teurer, macht auch nicht jeder Tierarzt, ist aber wesentlich schonender. Nach 15 Minuten wäre er da wieder fit. Die Kastra selber dauert ja nicht lang und tut noch nicht mal besonders weh.


    Gut dass das Mädel so leicht ist. da wird sie die Trächtigkeit besser packen.

    Wenn Du nicht einmal im Monat Sodbrennen hast sondern nach jeder verdammten Mahlzeit, dann sitzt Du auch bald beim Arzt. Mein Vater hatte da wirklich gelitten mit einem Reflux.


    Ich finde bei dem Schweinchen ist es ein Stück weit gefühlssache. Manche neigen wirklich zu Atemgeräuschen, aber es geht ihnen auch während sie die machen super und es ist jeweils nach einer halben Stunde wieder vorbei. Meine 8jährige Marylin ist so eine Kandidatin wenn sie sich gerade als Chefin aufspielt dann keucht sie danach für 20 Minuten, und danach ist sie wieder tagelang still bis sie wieder mal jemand rumscheuchen muss.


    Hier klingt es aber nach jeweils mehreren Tagen, und das ist schon heftiger. Irgendwo muss ja Flüssigkeit sitzen in den Atemwegen, und offenbar verschwindet die nicht so schnell wieder.

    Bei mir hatten bisher alle Jungs die Kastration nach 3-4 Tagen schon wieder vergessen. Da waren sie schon nicht mal mehr misstrauisch wenn man sie fangen wollte um die Wunde zu kontrollieren. Und bei so jungen Böcken sind Entzündungen da auch sehr selten, daher kann ich nur raten, je jünger desto besser. Wenn sie älter werden ist dieser Fettkörper neben dem Hoden ausgeprägter, und wenn der nicht ganz sauber entfernt wird kommt es leichter zu Abszessen.


    Mit dem Verlust beider Hoden beim Menschen kannst Du das nicht vergleichen, weil Meerschweinchen auch über die Nebenniere Testosteron produzieren, nur eben nicht so vieles. Menschen nicht, weswegen man da bei Männern eine Hormonersatztherapie machen würde, damit die nicht bald im Knabenchor singen. Das ist eher wie der Verlust eines Hodens. Und damit leben auch Männer ganz normal weiter und haben auch ein ganz normales Sexleben. Wie Meerschweine eben auch, die Kastraten betätigen sich ja durchaus rege. Auch mein Easy mit seinen 8,5 Jahren ist immer noch fleissig.


    Übrigens kenne ich viele Frauen in den Wechseljahren die damit ihre körpereigene Hormonproduktion auch weitgehend vermindert haben, und die fühlen sich durchaus noch weiblich. Nur die erste Umstellung ist nervig. Meine Mutter ist sogar der Überzeugung dass es ihr ohne den Stress mit den Tagen deutlich besser geht, und sogar das komplette runterregeln der Hormone für die Brustkrebsbehandlung fand sie nicht schlimm. Die Bestrahlungen waren da anstrengender. Frag doch mal ein paar Frauen über 50 in Deinem Umfeld, ob die sich nur durch die Wechseljahre jetzt weniger als Frau fühlen, aber geh vorher in Deckung. :lol:

    Hallo!


    Wenn ich Dir jetzt rate, nicht zu trennen, sondern kastrieren zu lassen, kommt wahrscheinlich wieder so ein ellenlanger Text warum Du das nicht willst, oder?


    - Dauerstreß führt oft zu Gewichtsabnahme und kann auch krank machen
    - ständiges Gebrommsel IST Streß für die gesamte Gruppe, auch für die unbeteiligten Tiere
    - trennen ist nicht die optimale Lösung, mittelgroße Gruppen sind schöner für die Schweinchen
    - die Kastration hätten sie eine Woche später schon vergessen


    Ich würde das auf jeden Fall wenigstens intensiv überdenken, bevor ich trenne. Wenn Du trennst dann für immer.

    Unfruchtbarkeit ist KEINE Verhütungsmethode, auch nicht beim Menschen. Es gibt viele Paare, die mehrere Jahre lang von einer Hormonbehandlung zur künstlichen befruchtung wechseln, irgendwann doch mal aufgeben, und dann auf gaz natürlichem Wege "einfach so" schwanger werden.


    Bei Meerschweinchen ist es ähnlich. Manche Weibchen lassen den Bock nicht "richtig" rauf, andere sind selber schon zu alt oder unfruchtbar, und bei anderen verhindert eine Chlamydieninfektion dauerhaft Nachwuchs.


    Scheinträchtigkeiten sind bei Meerschweinchen extremst selten, das ist doch arg weit hergeholt. Ich habe in 12 Jahren und zigtausend Forenbeiträgen erst einmal von einer Scheinträchtigkeit gehört.


    Und jetzt hast Du wohl den Salat - bitte lass den Bock so schnell es geht kastrieren, dann muss er erst zur Geburt raus bis insgesamt 6 Wochen nach der Kastration. So sitzen beide nicht so ewig lange alleine.


    1,5 Jahre für den ersten Wurf ist nicht ideal, geht aber oft auch noch gut. Nichts was man mit Absicht machen würde, aber noch keine Katastrophe. Ist die Kleine sehr kräftig oder noch eher zart? Echte Wuchtbrummen bekommen oft auch kräftige Babys, die um so mehr Platz im Geburtskanal brauchen, da sind dünnere Weibchen doch im Vorteil. ggf. könnte ein Röntgenbild Sinn machen, weil man da Schädelgröße der Babys mit Größe des Geburtskanals am besten Vergleichen kann.

    Sorry, mir fehlt die Zeit alle Videos zu gucken, daher nur kurz:


    Wenn ein Haus nur einen Eingang hat darfst Du gerne zur Säge greifen und einen zweiten Eingang rein sägen. Oder Du schneidest einen Karton zurecht.


    Ich finde sehr übertrieben, wenn das Tierheim auf so viel Platz besteht. Frag mal eine Stadt weiter nach, wahrscheinlich gibts da auch welche für Leute mit Zooladen-Käfigen.

    Lass ihnen Zeit. Ich würde aber überlegen, ob Du bei dem großen Gehege nicht vielleicht noch Platz für noch ein Weibchen hast. Anna ist es ja offenbar sehr wichtig, die Chefin der Weibchen zu sein, und im Moment kann sie da nur Murmel die Hölle heiß machen. Wenn noch ein Mädel dazu kommt, verteilt sich ihr Drohgehabe einfach besser. Außerdem hat dann Murmel auch bessere Chancen, sich mit einem Weibchen anfreunden zu können.