Beiträge von SusanneC

    Solange die Blasengeschichte so akut ist würde ich gar nichts trockenes geben. Da müssen sie jetzt durch.


    Urinproben von allen werden bei der Fütterung immer Blasenschlamm ergeben. Du weißt doch, dass das viel zu viel kalzium war, das ist ja eine zwangsläufige Folge. Irgendwo muss der ja wieder raus, gell?


    Man kann damit höchstens sicher gehen, dass kein anderes Schweinchen auch noch eine Entzündung hat.


    Die Milben sind eher eine Warnung dass was nicht stimmt. Man kann alle mitbehandeln. aber meistens sind die sowieso latent vorhanden, nur wird das Immunsystem damit selber fertig.

    Es sind Weibchen.


    Aber bitte überdenke mal ob es Sinn macht ständig nachwuchs zu produzieren, wenn man nicht mal die Geschlechter erkennt? Das zeugt ja nun nicht gerade von Fachwissen, oder?

    Ich würde da ganz klar sagen: wenn DU Dich um die Tiere kümmern sollst, dann entscheidest Du das auch. Sonst soll er die Tiere wieder nehmen oder ins Tierheim bringen. Da werden sie auch kastriert.


    Er lässt Dich ja schließlich alleine damit, Du sollst sie füttern und versorgen, da muss es Dir auch erlaubt sein Entscheidungen zu treffen.

    Bitte lass ihn kastrieren. Was soll denn das heißen, Du kümmerst Dich drum, der Besitzer aber nicht, redet Dir aber rein?


    Alle Weibchen werden noch werfen. Und wenn Du sie im Frühjahr wieder zusammen lässt, dann kommen wieder Würfe. Er wird auch die eigenen Töchter decken, und es werden bald wirklich viele Meerschweinchen sein.


    Schon jetzt reichen Käfige längst nicht mehr, für fünf erwachsene Weibchen und sechs Babys brauchst Du minimum 6m² Gehege, das ist ein halbes Zimmer - und das ist schon eng, wenn dann noch die weiteren Würfe kommen wird ein ganzes Zimmer draus.


    Wenn das zwei Jahre so geht hast Du locker 200 Meerschweinchen, das ist Dir klar, oder?

    Das Futter kannst Du drin lassen, nur wenn es nicht mehr frisch aussieht solltest Du es raus nehmen. Also schlappe Salatblätter müssen weg.


    Du kannst den Schweinchen auch erst mal einfach Kartons als Häuschen-Ersatz rein stellen, damit sie überhaupt was haben. Und ein Gehege ist schnell und kostengünstig gebaut, das ist echt kein Problem.


    Ich weiß, viele Züchter haben eine Haltung bei der man einfach nur heulen kann, aber deswegen ist das doch nicht gut oder tiergerecht, oder? Gerade Züchter sind da oft nicht gerade ein positives Beispiel, sondern echte Kathastrophen.

    Hallo!


    Auf jeden Fall gehört das Schweinchen auf die unterste Etage, wenn es keine Treppen steigen kann. Möglichwerweise Gelenkprobleme.


    Kannst Du bitte mal die Maße von Deinen Etagen hier rein schreiben? Hat sich heute erst wieder jemand verrechnet und der Käfig ist nicht halb so groß wie gedacht, da gehe ich lieber mal auf Nummer sicher, ok?

    Für die Blase optimal ist Nieren- und Blasentee. Bekommt man im Supermarkt, der Apotheke, Teeläden. Das ist die perfekte Mischung zum spülen. Abkühlen lassen und ZUSÄTZLICH zum Wasser anbieten.


    Das richtige Gemüse zum Blase spülen ist Sellerie der wirkt auch Harntreibend, vor allem Stangensellerie.


    Wenn schon Probleme auftauchen kannst Du auch gleich von 1EL auf 1TL runter gehen, das werden sie packen. Besser als weiterhin zu viel Kalzium, der denn ja wieder ausgeschieden werden muss. Es dauert ja sowieso schon 5 Tage bis das alles Verdaut und Verwertet ist, also bis am Ende dann nicht mehr so extrem viel Kalzium ankommt dauert es sowieso etwas.

    Bei dem Käfig wundert mich echt gar nichts.


    Viel zu wenig Platz, um sich aus dem Weg zu gehen, und nicht mal ein versteck, wo er mal seine Ruhe hätte - mindestens eines pro Schweinchen.


    Fläche berechnet mal mit "MAL" also 1,4m x 0,7m =0,98m²

    Trockene Brötchen und trockenfutter können das Untergewicht noch viel schlimmer machen, lass das mal lieber weg. Manche Dickmacher gehen nach hinten los, weil sie Darmpilze und Fehlgärungen begünstigen.


    Und der Tierarzt hat gar nichts gefunden? Hast Du schriftliche BEfunde und Ergebnisse bekommen? Röntgenbilder?

    Hallo!


    Was wurde denn alles gemacht?


    Ich denke da an:


    Blutuntersuchung mit ermittlung der Schilddrüsenwerte
    Sammelkotprobe über mehrere Tage
    Urinprobe untersuchen
    Röntgenbilder


    Das Weibchen würde ich auch mal auf Zysten untersuchen lassen an den Eierstöcken, wenn sie sich so auffällig verhält.


    Wie viel Platz haben die beiden zusammen? Manchmal ist es auch ein Platzproblem.


    Und wie sieht die Ernährung aus?

    Ich würde den großen kastrieren lassen, klingt nach deutlich hypersexuellem Verhalten mit dauerndem besteigen und bedrängen, einfach zu viele Hormone. Da hilft die Kastration am besten.


    Ist wie bei einem Hund, der mehrmals am Tag das Sofakissen begattet, ab einem gewissen Punkt hilft auch Platz und geistige Auslastung nichts mehr.

    ja da musst Du leider zum Tierarzt. Kalziumreiche Ernährung kann durch viel Blasenschlamm und Harngries so sehr reizen, dass dadurch erst eine Blasenentzündung entsteht. Der Fenchel ist aber echt das kleinste Problem bei Deiner Ernährung, die Pellets und Trockenkräuter sind schlimmer. Fenchel liefert ja wenigstens gleich genug Flüssigkeit zum ausscheiden...

    Nicht alle Schweinchen haben gerne Auslauf, aber man sollte wenigstens versuchen, sie dran zu gewöhnen. Wenn sie nach einer Woche jeden Tag üben immer noch verschreckt sind, dann würde ich sie nicht mehr länger zwingen.