Beiträge von SusanneC

    Marder können auch hohe Bäume hoch klettern, und da oben Vogelnester ausräumen, warum sollte denn dann ein Zaun ein Hindernis sein? Und natürlich sind die kräftig genug ihre Beute weg zu tragen. Nachdem es einmal geklappt hat kann der Marder auch einfach ein zweites mal gekommen sein und auch das zweite Schweinchen mitgenommen haben.


    Marder sind Kulturfolger und leben oft mitten in Wohngebieten, in irgendeinem Schuppen, einem Keller, einer garage oder einem Dachboden. Da hatte er es wahrscheinlich nicht weit.


    Auch ein Fuchs kommt in Frage, der springt aus dem Stand 2 Meter hoch. Und auch eine ganze Menge an Greifvögeln ist kräftig genug mit einem meerschweinchen im ganzen abzufliegen. Andere Vögel wie Krähen oder Eltern töten sie dagegen im Gehege und transportieren sie Stückweise ab.


    Ich wiederhole mich sicher ab und zu aber es bleibt dabei: Ein gehege das für Nachts nicht sicher genug ist, ist auch tagsüber nicht sicher genug. Nur weil die meisten Raubtiere hauptsächlich Nachtaktiv sind heißt noch lange nicht, dass die niemals tagsüber unterwegs sind.


    Es tut mir sehr leid um die Tiere.

    Bei mir liegt ganz viel an Erfahrung, viel Platz, einer harmonischen Gruppe und nicht zuletzt einer Abwechslungsreichen gesunden Ernährung. Vor Easys Bronchitis war ich auch schon ewig mit keinem Schweinchen mehr beim Tierarzt, da hilft vor allem ein regelmäßiger Gesundheitscheck und ein Mindestmaß an Hygiene - also Hände waschen bevor man füttert, um keine Keime einzuschleppen.


    deine Ernährung klingt extrem einseitig. Es gibt sicher Gemüsesorten die schlecht vertragen werden, aber wenn Deine nicht mal Karotten und Fenchel vertragen stimmt irgendwas nicht. Ausgerechnet Paprika sind nämlich nicht so optimales Futter, weil die oft extrem gespritzt werden. Und wie willst Du da auf 150-200g Gemüse pro nase und Tag kommen, bei einem Gemüse das im Winter oft 4 Euro pro Kilo kostet? Und dazu dann auch noch Trockenfutter ist ja wohl endgültig unsinn.


    Ich glaube, Du musst schon noch ein wenig lernen über Meerschweinchen und solltest unbedingt an der Fütterung arbeiten.

    Es gibt vor allem deutlich billigeres. Sorry, aber über 1 Euro für ein Kilo Heu?


    guck mal im Internet bei Heukorb oder Heuandi. oder mach Dich auf die Suche nach einem Bauern. Ich kriege einen Ballen mit 10-12 Kilo für 4 Euro.

    Liebes Schweinchenschlau, wenn für Dich Schweinchen mit 6 oder 7 Jahren schon uralt sind und an altersschwäche sterben, dann machst Du trotzdem irgendwas falsch.


    Bei mir werden die meisten 8-9 Jahre. Mein Easy hat soeben mit seinen 8 Jahren eine Bronchitis überstanden, nach einer Woche Antibiotika und BB geht es ihm wieder richtig gut. Meine bekommen jeden Tag mehrere Gemüsesorten, aber grundsätzlich sind es vielleicht 10 Sachen die es abwechselnd gibt, also auch keine zu große Auswahl. Trockenfutter gibt es gar keines, dafür zwei verschiede Sorten Heu gleichzeitig um alle Bedürfnisse abzudecken.


    Ich finde Futter auch ganz wichtig als Abwechslung und Beschäftigung im Tagesablauf der Tiere. Deswegen füttere ich so oft es nur geht.


    Übrigens fressen mir meine 8 auch nicht die Haare vom Kopf - ich kann mir ein Hobby durchaus leisten. Für ein Pferd würde mir das Geld fehlen - also habe ich auch keines. Immer im Bereich der eigenen Möglichkeiten bleiben.

    Du kannst die Rangordnung nicht ändern. Die findet sich von alleine, und offenbar hat Struppi einfach keine Führungsqualitäten. Er hätte früher oder später auf jeden fall seine Position verloren.


    Was Du aber machen kannst: gleichwertige Verstecke schaffen, so dass sie sich anders verteilen. Bei Dir scheint der große Unterstand eben mit großem Abstand das beste Versteck zu sein.

    Ich würde sie direkt ins Arbeitszimmer bringen und da eben ein paar Tage selber wärmere Klamotten anziehen und die Temperatur so um die 18 Grad halten. Das ist für Dich auszuhalten und die Schweine mssen nicht zwei mal umziehen. Sie sollten jetzt sehr bald nach innen ziehen.

    Halte ich echt für sehr weit hergeholt, so nagewütig sind Meerschweinchen gar nicht. Das ist eher bei Rennmäusen oder Farbratten von Belang. Und was soll schon passieren wenn sie auf eine Schraube beißen? Im schlimmsten Fall brechen die sich die Schneidezähne ab, aber die wachsen ja innerhalb von 1-2 Wochen vollständig nach. Da muss man nur ein paar Tage Gemüse raspeln. Sowas passiert halt mal. Ich hätte auch gerne nachwachsene Zähne, das muss echt praktisch sein.