Beiträge von SusanneC

    Warum sollte man keine Schrauben verwenden?


    Erschließt sich mir nicht, ich habe noch nie von Unfällen in Verbindung mit Schrauben gehört. Auch Holzleim ist ungefährlich.


    Warum sollten Meerschweinchen Schrauben aus Metall anknabbern? So knabberwütig sind sie ja sowieso nicht, aber warum ausgerechnet eine Schraube? meine letzten 100 Schweinchen haben vielleicht mal ein Holzhaus angenagt, aber nie eine Schraube.


    Wo steht denn sowas?

    Wenn Du ein Foto vom Gehege hier rein stellst kann ich Dir mehr über die Häuschen und in wie weit die geeignet sind sagen. Wichtig sind mehrere Eingänge pro Haus aber auch, dass die einzelnen Verstecke in etwa gleich attraktiv sind, wie gut der Überblick ist und das sie dicht genug stehen und trotzdem noch genug Abstand dazwischen ist. Es ist manchmal echt einfacher, es an einem Foto zu erklären.

    Natürlich ist es Stress, sie durch die Gegend zu tragen. Und muss man Dir wirklich sagen, dass Du sie nicht zwangsweise aus der Box holen sollst? So unerfahren bist Du doch gar nicht mehr. Du hast bestimmt mittlerweile ein wenig Empathie für die Tiere entwickelt, also denk mal nach.


    Es sind typische Beutetiere. Für die ist es absolut überlebenswichtig, ihre Umgebung zu kennen, mögliche Verstecke, einordnen zu können von welcher Richtung am ehesten Raubtiere kommen könnten. Schon alleine die Lichtverhältnisse spielen eine große Rolle - hell genug, um gut sehen zu können, aber nicht so gnadenlos hell, dass auch alles sofort sichtbar ist.


    Wenn Du sie aus dem Gehege nimmst ist das immer Stress und der Auslauf ist vor allem eine unbekannte Umgebung. Wenn die Transportbox ein sicheres Versteck ist, dann ist es nur klug erst mal da drin zu bleiben und nur langsam von da aus zu erkunden. Es kann aber auch sein, dass ihnen Dein Badezimmer gleich so unsicher erscheint, dass sie da gar nicht raus kommen - wenn sie mehrere Tage am Stück immer noch nicht die Transportbox verlassen dann ist das einfach nichts für sie.


    Bei einem großen Gehege ist Auslauf nicht unbedingt notwendig, wenn es die Tiere eher verängstigt sollte man sie nicht zwingen. Das mit der Wichtigkeit von Auslauf stammt aus der Zeit der kleinen Käfige.

    Es muss nicht mal neutraler Boden sein, so territorial sind Meerschweinchen gar nicht. Das verzögert die Zusammenführung eher.


    Meeris wollen vor allem genug Platz um sich aus dem Weg gehen zu können - und müssen in einem neuen Gehege oder bei einer neuen Gruppenzusammenstellung erst mal klären, wem welches Versteck gehört. Wenn man dann eine VG auf neutralem Boden macht klären sie erst die Besitzverhältnisse da und fangen dann im endgültigen Gehege schon wieder von vorne an.


    Wenn man im Gehege sowieso nicht genug Platz hat braucht man ja auch nicht zusammen führen, und sonst dauert es mit neutralem Platz nur einfach länger.

    Am wichtigsten ist, dass man sie erst abholt wenn die Jungs wieder wach sind. Und die ersten zwei Tage besser nicht auf Streu, sonst klebt das so an der Wunde, wenn die anfangs noch ein wenig Wundwasser absondert.


    Der Rest ist echt halb so wild, die ganze OP dauert 10 Minuten. Der Rest ist Nachschlafzeit.

    Meine Katzen sind nicht gerne bei den Schweinchen, die kommen dann immer neugierig angetappst und schnuppern sie an oder probieren ob der Katzenschwanz essbar ist. Die haben da ganz gehörigen Respekt. Da drin ein Geschäft verrichten ist völlig undenkbar, die Schweinchen würden sie nie in Ruhe lassen.


    Ich habe in den Katzenklos Cats Best Öko Plus das ist den Katzen viel lieber, und noch dazu haben sie da wirklich ihre Ruhe.


    Noch dazu sind meine drei Stubentiger alle etwas ältere Semester und sowieso sehr gelassen. Aktivitätslevel von einem Sofakissen. Ich liebe sie total.

    Du kannst Schweinchen aus Außenhaltung problemlos in die Wohnung holen. Eine Zugfahrt nach Lauf kostet übrigens 4 Euro, mit dem Auto braucht man Benzin für etwa 2 Euro, die S-Bahn braucht 24 Minuten, mit dem Auto etwa genauso lange. Es sind ja wirklich genug Tiere in der passenden Altersklasse vorhanden.

    Schau mal, meine wohnen so:



    Links sieht man auch den TV. Stört die Schweinchen rein gar nicht. Sooo laut ist es ja auch nicht, vielleicht guckt man alle vier Wochen mal etwas lauteres, aber wenn man Nachbarn hat kann man den eh nicht so laut drehen. Und nachdem meine Katzen auf Elektrosmog total stehen kann der auch nicht unangenehm für Meerschweinchen sein.

    Hallo!


    Jetzt mal ganz ehrlich: findest Du es gut, dass jeder in einen Zooladen marschieren kann und da Lebewesen kaufen? Auch wenn er vielleicht gar keinen Käfig, keinen Artgenossen, kein Geld für Futter und Tierarzt hat? Oder noch schlimmer, nur eine hungrige Schlange daheim?


    Da ist es doch viel besser, wenn eine Notstation fragen stellt. Wie sie leben, wie Du sie fütterst etc. Wenn Du noch nicht so viel Ahnung hast, dann schreib das doch einfach und bitte gleich um Tipps, wie Du es richtig machen kannst.


    Noch dazu sind Tiere aus dem Zooladen grundsätzlich noch nicht kastriert, haben oft Milben, Hautpilz oder Darmparasiten mit dabei, was reichlich Tierarztkosten und Sorgen nach sich zieht, und sind erst recht verängstigt. Die haben ja erst recht keine positiven Erfahrungen mit Menschen gemacht.


    Bei scheuen Schweinchen hilft es etwa auch, wenn man keinen Gitterkäfig verwendet, sondern ein oben offenes Gehege selber baut. Das kann man dann auch gleich den Bedürfnissen der Tiere anpassen und etwas größer bauen - 2x1 Meter sollten es schon sein. Die bleiben ja nicht lange so kleine Scheißerle, die sind bald so lang wie Dein Unterarm. Und schließlich ist das ihr ganzer Lebensraum, in dem sie den ganzen Tag, das ganze Leben verbringen. Ohne so ein schepperndes Gitter macht es ihnen auch viel weniger Angst, wenn Du heran kommst, außerdem kommst Du dann mehr von vorne als von oben - von oben kommt ja sonst nur schlechtes, greifvögel zum Beispiel.


    Das kann übrigens auch richtig toll aussehen, zum Beispiel so:

    Hallo!


    Es dauert immer erst einige Stunden bis die Totenstarre auftritt und je nach Temperatur löst sie sich dann nach etwa einem Tag. Bei den Abständen kann es gut sein, dass die noch nicht aufgetreten war, als sie gefunden wurde, und sich schon wieder gelöst hatte, als Du heim gekommen bist.


    Bei Schweinchen die in mittleren Alter sterben ohne dass vorher was zu bemerken war sind die Ursachen oft Herzinfarkte, Schlaganfälle oder ein Schock, etwa wenn ein Marder versucht in ein Außengehege zu gelangen.

    Wie soll das denn aussehen? 23 Stunden am Tag alleine im Gehege sitzen, und eine Stunde Ablenkung durch Menschen und Futter? Ist das ein Leben? Mal ganz ehrlich? Für vielleicht mehrere Jahre?


    Ihr arbeitet. Ihr schlaft. Ihr kauft ein und macht Hausarbeit. Und selbst wenn ihr euch mit dem Schweinchen beschäftigt, ihr seid ja doch keine Meerschweinchen, oder? So wirklich zusammen was machen geht gar nicht.


    Bitte sei Dir gegenüber ehrlich: was ist wirklich das beste für das Tier?

    Hallo!


    Was ist denn ein Futterstein?


    Trockenkräuter sollte man nur sehr Sparsam geben, mehr als 20g pro Nase und Woche können zu Harngries und Blasensteinen führen. Daher bitte nur gezielt wenig geben und aufpassen, dass nicht ein Schwein die Menge für die ganze Gruppe frisst. Da wird es echt schwierig, wenn das mit Heu gemischt ist.


    Ich hab immer ein paar mehr Häuser und unterstände als ich brauche und tausche regelmäßig durch.