Hast Du eine Quelle für den Text? Bei so langen Zitaten bitte immer angeben!
Beiträge von SusanneC
-
-
Hallo!
Geh besser zum Tierarzt. Ein Atherom muss nur behandelt werden, wenn es arg groß ist, wächst oder bei der Bewegung stört - oder aufbricht, damit es sich nicht entzündet.
Aber bei der unklaren Geschwulst muss ein Tierarzt nachsehen.
Wegen der Lähmung der Hinterbeine bei Deinem verstorbenen Schweinchen: Sowas kommt relativ häufig vor bei Meerschweinchen und in den meisten Fällen ist die Ursache vergleichsweise harmlos - ein Sturz, ein Bandscheibenproblem, eine Nebenwirkung eines Narkosemittels - und es wird innerhalb einiger Wochen von alleine wieder besser. Einschläfern muss man da nur, wenn das Tier einen absolut katastrophalen Allgemeinzustand hat. Ich kann mir nicht recht vorstellen, dass ein bereits behandelter, entfernter Abszess sich so in die Blutbahn leeren soll, dass es keine Sepsis gibt, sondern nur das Rückenmark angreifen soll... ist ein wenig weit hergeholt. Ich weiß, es ist zu spät noch was zu ändern, aber im Laufe der Jahre meiner Haltung hatte ich auch schon Schweinchen mit gelähmten Hinterbeinen, die nur eine Weile verstärkt Vitamine und Schmerzmittel bekommen haben, wenn ihnen das gut getan hat - und nach 6, 8 oder 10 Wochen konnten sie auch wieder laufen. Meistens war die Ursache wirklich nur ein dummer Sturz von einem 15cm hohen Häuschen.
-
Da sieht es auch eher nach einem kleinen Bock aus. Süß sind die drei ja. Gibt die Mama denn noch Milch nach dem Stress?
-
Es sind eben zwei kleine Kinder, die ganz alleine ohne Mama plötzlich in einer fremden Umgebung sitzen. Natürlich wollen die sich erst mal verstecken. Gib ihnen ruhig Futter direkt vors Haus, mit der Zeit werden sie sich trotzdem weiter raus trauen. Wahrscheinlich auch dann, wenn Du gerade nicht zu schaust. Erst mal die Umgebung erkunden, wenn sich sonst keiner bewegt.
Keine Sorge, es wird besser mit der Zeit.
-
Dann bitte um einen anderen Termin, vier Stunden sind zu kurz. Er sollte gleich Morgens um 8 Uhr kastriert werden, und Du höst ihn frühestens um 16 Uhr wieder ab.
Bei Injektionsnarkose ist er von 14 bis 18 Uhr noch längst im Tiefschlaf, da kannst Du ihn nicht ohne eine richtig eingestellte Wärmematte haben. Auf dem Snuggle kriegt er Fieber, ohne kühlt er zu stark aus, und Du hast keine Möglichkeit exakt 38 Grad anzubieten.
-
solange er schläft muss er unbedingt in der Tierarztpraxis auf einer speziellen Matte bleiben, besser noch eine ganze Zeit länger.
Ein Snuggle Safe ist da nur für kurze Transportwege zu gebrauchen, sonst ist der wieder zu warm. Du willst ja auch nicht, dass ein Schweinchen Fieber bekommt weil es zu warm liegt. Es sollte eben auf 38 Grad gehalten werden, nicht wärmer und auch nicht kälter, das kannst Du selber nicht machen.
-
Hallo!
Leg ihnen bitte auch Heu direkt vors Haus, und die Karotten nicht in Scheibchen, sondern ruhig GANZE Karotten, und auch anderes Gemüse wie Salatgurke, Blattsalat, Sellerie, Brokkoli, Rote Beete... da muss viel mehr Gemüse gegeben werden als ein paar Scheibchen.
Die Eingewöhnungszeit hängt davon ab wie alt die beiden sind, ob sie Menschen schon gut kennen oder nicht so viel Kontakt hatten. Erwachsene Schweinchen fassen schneller vertrauen, Babys bleiben oft sehr lange scheu, vor allem wenn sie ohne erwachsene Tiere Leben, aber das hatten wir Dir ja schon vorher erklärt. es hängt also davon ab, ob Du auf uns gehört hast oder eben so wie bei der Geschlechterauswahl ignoriert hast, was wir geschrieben haben.
-
Ein Wäschetrockner kostet übrigens auch nicht die Welt, man braucht nur Platz dafür, kann ihn aber z.B. auch auf die Waschmaschine oben drauf stellen. Ich würde meinen eh nicht mehr hergeben wollen, weil man nur damit die zigtausend Katzenhaare von den Klamotten runter bekommt.
-
Ich habe nicht den Eindruck, dass da noch was kommt, weil die Diskussionen überall verschwunden sind und seit Wochen nichts mehr kam in Sachen Quellen - wissenschaftliche Quellen, gerne auch auf französisch wie Denise angedeutet hatte, ich habe jemand der das übersetzen kann.
Und wie man auf Laubheu und Blätter in dieser prominenten Stellung kommt ist immer noch unklar.
Auch würde ich gerne wissen, wie es um die Gräser in Südamerika so bestellt ist - meines Wissens nach ist das ja eine eher trockene und warme Region, wenn ich jetzt überlege wie Gras in Südfrankreich oder Spanien aussieht ist das ja schon eher vertrocknet auf den Wiesen, aber nicht so saftig-grün wie bei uns. War mal jemand in Peru? Hat das mehr mit unserem Gras gemeinsam oder mit unserem Heu?
Und der gesunde Menschenverstand sagt einem gar nichts, solange keiner in Südamerika war und weiß, wie die Idios Jahrtausendelang gefüttert haben. Ich vermute immer noch einen großen Anteil Abfälle von Küchengemüse, womit man wieder ruhig Fruchtgemüse und Knolliges wesentlich weiter unterhalb von Blättern von Laubbäumen ansiedeln müsste. Ich warte weiterhin auf RICHTIGE WISSENSCHAFTLICHE QUELLEN und eine konstruktive diskussion, bis dahin betrachte ich die ganze Pyramide als Quark und schreibe das auch sehr deutlich.
-
Aber Laubheu und Blätter über Gemüse ansiedeln in der Menge an Futter? Wie viel fressen Deine Schweinchen davon, mal eben 100g am Tag? Glaub ich nicht so ganz. Niemand sagt was gegen Blätter und Wiese, aber die Reihenfolge der Pyramide stimmt nicht. Gemüse ist wichtiger als ein paar Blätter.
Und bei Trockenkräutern gilt nach wie vor maximal 20g pro Nase und Woche, weil sonst Harngries und Blasensteine entstehen können.
-
Leider geht das oft ins unendliche. Es sind ja nicht nur heute vier Böcke, sondern nächstes Wochenende wieder 4 neue, und übernächste Woche stehen wieder andere Tiere drin. Das kann auch eine Notstation nicht schaffen, weil es so unendlich viele Tiere sind.
Und die Halter lernen ja auch nichts dabei, wenn sie mit einer Kleinanzeige die ungewollten Tiere immer Ruckzuck los werden und am Ende noch Geld dafür bekommen. Dann haben sie zwar jetzt keine Meerschweinchen mehr, aber dafür kommen Weihnachten Degus ins Haus, die Ostern wieder verkauft werden, und dann kommen Zwergkaninchen, die man rechtzeitig zu den Sommerferien entsorgt. Solche Leute gibt es viel zu viele.
-
Man sollte mit Tieren im Zimmer GAR NICHT rauchen keine normalen Zigaretten und erst recht kein Gras.
Meerschweinchen sollte man aber auch nicht einzeln halten, die BRAUCHEN Artgenossen. Viel Platz, viel Heu, viel Gemüse. Keinen Käfig aus dem Zooladen, sondern ein richtig geräumiges Gehege.
Raus nehmen sollte man sie auch nicht ständig, einmal die Woche zum Gesundheitscheck, aber das sind keine Schmusetiere. Wenn Du was zum streicheln willst, wären Katzen besser geeignet - aber auch da besser zwei auf einmal.
-
Es war ja nicht mal ihre eigene Idee, sie hat nur eine Graphik zur Idee von jemand anderem gebastelt. Die versprochenen Quellen sind auch nie gekommen, weil es einfach keine gibt, bis auf einen Forenbeitrag in einem anderen Forum.
Das war keine Beleidigung, sondern nur Kritik an einer Futterpyramide, die hier, in anderen Foren und auf Facebook verbreitet wurde. Eine Konstrutive Diskussion darüber war ja nicht möglich, weil nur Quellen versprochen wurden und dann der Thread weg war. Und wie man hier merkt hat das ja offenbar nur Neulinge verwirrt statt jemandem zu helfen.
Ich bleibe dabei, das war einfach nur eine dumme Futterpyramide, und keine Empfehlung wie man Meerschweinchen wirklich ernähren sollte. Ich habe nichts gegen Nao persönlich, aber nur aufgrund der Aussage von einem User in einem anderen Forum etwas erstellen und so inflationär zu verbreiten, ohne mit ein paar anderen Leuten drüber zu reden ob sie es auch so sehen mit dem "Laubheu", das geht echt gar nicht.
Und wenn man dann darüber konstruktiv reden will dann wird man erst angeschwindelt, und dann wird gelöscht, Was sagt denn die Netiquette dazu?
-
Hallo!
Alles in Allem ist Haltung auf Fleece und Haltung auf Einstreu ähnlich teuer. Bei der einen Form musst Du eben ab und zu Decken erneuern und hast Kosten für Wasser und Strom, bei der anderen Streu kaufen. Die Decken halten aber schon recht lange. Wichtig: immer mit Vorwäsche waschen, und ohne Wäschetrockner oder extrem viel Wäscheleinen tut man sich schwer. Mit so nem kleinen Klapp-Wäscheständer kommt man nicht weit.
Arbeitsintensiver ist die Deckenhaltung, weil man normalerweise schon eher 2x pro Woche alles erneuern muss, besonders beliebte Häuser besser nochmal mit kleinen Unterlagen versorgen, die man noch öfter austauscht. Waschen und trocknen macht ja auch Arbeit.
In den USA ist das vor allem deswegen so beliebt, weil die ne ziemliche Bakterien-Paranoia haben. Am liebsten alles aus Plastik und 2x pro Woche desinfizieren. Ein leicht angegammeltes Holzhaus sehen die schon als akute Lebensgefahr, wo es für die meisten deutschen Halter da gerade mal "eingewohnt" ist.
Nach objektiven Gesichtspunkten ist Haltung mit Decken und mit Einstreu in etwa gleichwertig. Den Tieren ists egal, nur musst Du eben damit leben, Heureste von den Decken zu puhlen und zu waschen.
Bitte keine Pellets verwenden, das schadet den Füßen massiv und kann zu ganz bösen ballenabszessen führen. Es geht auch NUR mit Decken, ist eigentlich oft weniger Arbeit, als wenn die Schweinchen ständig Einstreureste im Fell hängen haben und dann auf den Decken verteilen.
Ich bin übrigens 35. Wenn ich komische Blicke ernte fange ich an zu schwärmen, der Intelligenz, dem Charakter, wie interessant sie sind. Entweder hält man mich dann für total bekloppt, oder man nimmt mich so wie ich bin. Erstere Leute können mich mal, und bei zweiteren weiß man, dass das echte Freunde werden können.
-
Bitte geh zum Tierarzt, wahrscheinlich ist sie krank.
Alter ist keine Krankheit, bei mir sind schon viele Schweinchen 8 oder 9 Jahre alt geworden - mit ordentlich Speck auf den Rippen, dichtem Fell, klaren Augen, und voller Aktivität.