Beiträge von SusanneC

    Wir können es nicht ändern: in der Natur gibt es keine Weibchengruppen ohne Bock. Wenn der alte vom Ozelot gefressen wurde stehen immer gleich etliche Böcke bereit die liebend gerne die Mädels übernehmen würden. Oft leben die sowieso in der Nachbarschaft. Auch Hausmeerschweinchen bei den Indios dürften immer gemischtgeschlechtlich gehalten worden sein, sonst hätte es ja keinen Nachschub an Schweinchen gegeben, wenn die Erwachsenen auf den Grill gekommen sind. Und so sind sie eben heute immer noch nicht dafür vorgesehen, sich ohne Bock zu verstehen... Es ist halt so.


    Du darfst aber davon ausgehen, dass eine harmonische Gruppe viel mehr Spaß macht als Halter und einen der Dreck dann einfach nicht so stört.


    Von alleine wird es nur bedingt besser, Weibchengruppen neigen sehr dazu sich immer wieder anzuzicken. Wobei Näpfe sowieso nicht ins Gehege gehören, und Trockenfutter bitte NIEMALS verfüttert werden sollte, das schadet wesentlich mehr als es nützt. An Näpfen entsteht auch bloß Streit, und Gemüse kann man auch direkt in die Einstreu legen.


    Nebenbei bekommen Weibchen ohne Kastrat sehr oft Eierstockzysten, das ist auch nicht schön.

    Bei einer Bekannten hat sich mal eine Katze eine ganze Zehe abgerissen, weil sie in so einem Deckel stecken geblieben war beim Absprung. Passiert sicher nicht allzu oft, aber die Verletzung war echt heftig, der Blutverlust erschreckend, die Heilungszeit elend lang. Deswegen der Tipp, wenn doch was passieren sollte ist das nicht schön, wenn es nur um ein paar Latten geht.

    Ich würde eher Gemüse raspeln - und wenn er gar zu wenig selber frisst zwangsernähren. Hat Dir der Tierarzt da nichts mitgegeben? Vielleicht wäre ein Tierarzt der sich besser mit Meerschweinchen auskennt auch ratsam..


    Körner sollten Meerschweinchen übrigens NIE bekommen, auch keine Knabberstangen, kein Brot etc, das ist massiv schädlich.


    Nur Gemüse und Heu.

    Nur Gemüse und Heu.


    Gar kein Trockenfutter, auch nichts selber zusammen gestelltes. Man kann ganz sparsam getrocknete Kräuter geben, aber auch da gilt wirklich zurückhaltung, weil schnell Blasensteine entstehen wenn es zu viel wird.

    Hallo!


    Bei dem Deckel: schraub ein paar Querlatten drüber. katzen können oft nicht wiederstehen drüber zu laufen und können sich bei offenen Gittern böse an den Füßen verletzen. Außerdem wird der Deckel dadurch stabiler und hält mehr Gewicht aus.


    Traumeel tut sicher gut, Metacam würde ich mal testen, ob es was hilft oder nicht. Ich hoffe sehr, dass es ihr bald besser geht.

    Trockenfutter ist für ALLE Meerschweinchen ungesund.


    Das ist aus der Kaninchenmast übernommen - da geht es drum, Tiere billig und schnell zu einem Schlachtgewicht zu bringen. Du willst aber Deine Schweinchen nicht nach ein paar Monaten in den Kochtopf stecken - Dir ist es viel lieber, wenn sie gesund bleiben und uralt werden. Dafür ist Trockenfutter ungeeignet.


    Also langsam immer weniger geben.


    Warst Du mittlerweile beim Tierarzt?

    Das sind Atemgeräusche, das kann ein verhältnismäßig harmloser schnupfen aber auch eine gefährliche Lungenentzündung oder eine Herzschwäche sein.


    Ab zum Tierarzt, und das bitte schnell, das kann nicht bis nächste Woche warten.

    Das klingt nach extremen Kalorienbomben, die bei einer größeren Menge auch sicher die Darmflora durcheinander bringen. Vor allem wenn ihr eine Größe für Pferde gebacken habt...


    Ich würde den Schweinchen auch insgesamt nicht gerne erhitztes Gemüse geben.

    Cuys erkennt man normalerweise am Verhalten. Extrem scheu und unglaublich schreckhaft ist so typisches Cuy-Verhalten, das trifft auf Deine Jungs ja nun nicht zu, oder?


    Bei Cuys ist es oft so extrem, dass man nicht mal tüven kann, weil die Tiere danach noch tagelang völlig durch den Wind sind, und so der Stress wesentlich schlimmer ist als die Nachteile durch die fehlende Überwachung.

    Serviere ihm mal auch Futter (gemüse und Heu) in "seiner Ecke". Er war so unendlich lange Zeit alleine und braucht einfach die Zeit. Er ist nicht aggressiv, auch nicht Angst-Aggressiv, das ist doch schon mehr als Du hoffen kannst. Toll wäre auch Heu an einer Stelle mit Deckung von oben, entweder als lockeren haufen, oder in einem Heuhaus mit Zugang von innen. Womöglich kennt er es auch gar nicht so, ständig Menschen um sich zu haben und fühlt sich damit auch wohler.


    Und 6 Gramm - das ist keine Gewichtsabnahme, das sind ganze 3 Köttel.

    Für ein Einzelhaltungsschweinchen ist es normal, wenn es viel alleine sein will. Da ist gerade ein langgezogenes Gehege mit vielen Ausweichmöglichkeiten ideal. Die Tiere werden sich ja zwangsläufig auch mal beim Futter oder Wasser über den Weg laufen, und wenn er dann mit den Monaten langsam auftaut sucht er sicher auch den Kontakt. Das wird schon noch.


    Aggressionen gibt es keine, besser gehts doch kaum nach den wenigen Tagen.

    nicht hinhalten, einfach in den Stall/das Gehege legen. Für zwei Schweinchen mindestens 300g Gemüse am Tag, gerade wenn sie zunehmen sollen.

    Bitte Meerschweinchen NIEMALS Baden. Schon gar nicht mit Hundeshampoo. Damit kommt man den verbreitetesten Milben, den Grabmilben, sowieso nicht bei, weil die IN der Haut leben, nicht außen drauf. Völlig unsinnige Qual für die Tiere und ein extremes Risiko, dass sie sich unterkühlen und deswegen richtig krank werden.


    wenn Du ein Fotomachst können wir dir vielleicht sagen was es ist. Ist denn eine Stelle kahl oder ist das Fell richtig dicht und nur schuppig? Teddies haben schon öfter Probleme mit sehr trockener haut, aber das eine schließt das andere ja nicht aus. Auf jeden Fall ist es immer sinnvoll, alle 2 Tage einen geschälten Sonnenblumenkern zu geben, das versorgt die haut mit essentiellen Fettsäuren.