Beiträge von SusanneC

    Sind alle im Normbereich, dürfen aber auch alle noch kräftig zulegen. Also ruhig reichliche Mengen füttern, gerne auch reichlich Wurzelgemüse. Ich würde ein Drittel Blattgemüse, ein Drittel wasserreiches wie Gurke, paprika etc. und ein Drittel Kalorienreiches wie Karotte, Fenchel, Pastinake, Sellerie vorschlagen.

    Hallo!


    der Kleber ist normalerweise völlig ungiftiger Holzleim, es macht also nichts, wenn da welcher ist.


    Wird übrigens bei der Haltung von Ratten und Farbmäusen gerne verwendet, um zu verhindern dass urin irgendwo eindringt oder übermässig an ungünstigen Dingen geknabbert wird. Also völlig unbedenklich, nur optisch nicht so hübsch.

    Hallo!


    Ich fürchte, Leute die ihre Tiere aussetzen machen sich auch nicht die Mühe, zu einer Klappe zu fahren. Sonst könnten sie doch auch einen Karton vors Tierheim stellen und abhauen, bevor sie jemand sieht. Oder in den Raum mit den geldautomaten in der Sparkasse, da ist es zumindest immer warm und trocken, und am nächsten Morgen holt die Tiere eh das Tierheim ab.


    Die Leute die sowas nutzen sind dann eher die, die ihre Tiere sonst eben auf herkömmlichem Weg weg gegeben hätten - also über Kleinanzeigen, Weitergabe an Bekannte, Notstationen, Tierheime. Und denen macht man es eigentlich zu leicht, wenn sie sich nicht mal die Gardinenpredigt im Tierheim anhören müssen. Oft genug sind da ja auch Leute dabei, die heute Meerschweinchen abgeben, um nächste Woche einen Hund anzuschaffen, oder die einfach bloß keine Urlaubsbetreuung finden und nach dem urlaub süße neue Babyschweinchen im Zooladen holen.


    Außerdem, was machst Du dann mit den Tieren? Da kommen ja nicht nur 1 oder 2 Stück im Monat, sondern los werden wollen viele Leute lästig gewordene Haustiere. Beobachte nur mal die Kleinanzeigen in Deiner gegend, so auf den üblichen Portalen online. Außerdem setzen die Leute garantiert nicht nur meerschweinchen rein, sondern auch Kaninchen, Hamster, Schildkröten, Katzenbabys oder Leopardgeckos. Was ist, wenn 50 oder mehr Tiere im Monat bei Dir landen? Wo bringst du sie unter, fütterst sie, zahlst Tierarztrechnungen?


    Die idee ist wirklich nett gemeint, aber das artet wahrscheinlich aus.

    Schau doch mal nach Haltern verschiedener Tierarten und lass es Dir zeigen.


    Rennmäuse brauchen weniger Platz und sind WESENTLICH billiger in der haltung. Bei zwei Meerschweinchen brauchst Du alleine schon ca. 30-40 Euro im Monat für Einstreu und Futter - bei Deiner Einkommenssituation ist das echt viel Geld. Noch dazu sind Rennmäuse nicht so oft krank (zumindest meiner Erfahrung nach) und Du kannst zwei Männchen problemlos unkastriert zusammen halten. Da kann man ggf. auch welche aus der Zoohandlung halten, weil sie weniger extrem überzüchtet sind, und Männchen sind ja auch garantiert nicht schwanger.


    An Arbeit brauchen sie nur jeden Tag frisches Wasser, einen Löffel Körnerfutter auffüllen, und eine kleine Ecke Gemüse (also mal ein Stück Möhre, mal ne dicke Scheibe Gurke oder ein Salatblatt, da muss man nicht viel kaufen). sauber machen reicht alle 4 Wochen einmal.


    Es gibt da auch ein Forum rennmaus.de da findest Du bestimmt jemanden, bei dem Du die Tiere mal aus der Nähe erleben kannst.

    Blöde Frage, aber wenn Du Ersparnisse hast, warum hast Du dann gesetzliche Betreuer, die Dir jede Woche Geld zuteilen? Die machen das doch nicht um Dich zu terrorisieren, sondern weil es wohl notwendig ist. Hättest Du dicke Ersparnisse würde man diese Betreuung in finanziellen Dingen lockern und nach und nach ganz damit aufhören, wenn Du echt mit Geld umgehen kannst. Ich glaube Dir da nicht so recht.

    Und was sagen dann Deine Betreuer zu den Kastrationskosten? das solltest Du vorher klären.


    Außerdem wäre es ganz wichtig, dass Du vorher schon ein wenig sparst, sonst kommen mal Tierarztkosten und Du kannst die dann nicht zahlen.

    Dann sollte er auf jeden Fall vorher ein Antiallergikum nehmen und schauen ob es geht.


    Bei Asthma reicht es oft, wenn Tiere überhaupt da waren - auch noch lange nachdem die Weg sind. Allergiker können etwa auch im Kino Probleme haben, wenn neben ihnen jemand mit Katzenhaaren am Pulli sitzt, oder ein Tierhalter kurz zuvor im selben Hotelzimmer geschlafen hat.


    Also besser JETZT aus dem Raum stellen, den er betreten muss. Und viel viel lüften.


    Das Haus in dem wir früher gewohnt haben hat übrigens jemand mit Katzenallergie gekauft, aber die hatten sowieso geplant alle Böden, Tapeten etc. zu entsorgen - sonst hätten die ewig Probleme gehabt.

    Ich hab so Nachbarn.


    Als wir vor zwei Jahren eingezogen sind, hatten sie 4 Katzen und zwei so Fußhupen. Lhasa Apso oder sowas in der Richtung. Total unerzogen, immer nur ne kleine Runde an der Straße lang gegangen, nie auf der nahe gelegenen Hundewiese gewesen. Dann kam der Tierschutz, weil sie "überfordert" waren, Katzen und Hunde weg.


    Ein halbes Jahr später zieht ein junger Boxer aus schlechter Haltung ein, eindeutig Angstagressiv, hat ohne Ende gebellt wenn sie ihn alleine gelassen haben und hätte draußen auf der Straße am liebsten alle Menschen zerfleischt. Ein halbes Jahr später: Boxer weg gegeben per Kleinanzeige.


    ganze vier Wochen später: zwei neue Fußhupen ziehen ein, ich vermute irgendwelche Zwergpinscher-Mixe. Und ratet mal, was die machen, wenn sie alleine gelassen werden? richtig, ohne Pause kläffen.


    Die wetten laufen, wie lange es dauert, bis sie auch diese vorher durchaus gut erzogenen Hunde so versaut haben, dass sie mit denen auch wieder nicht mehr klar kommen und sie weg müssen...


    Nebenbei züchten sie übrigens für den schlimmsten zooladen im Landkreis Meerschweinchen. im Sommer wird fleissig vermehrt im unzureichend gesicherten Außengehege, über Winter sitzen dann zwei Weiber und ein Bock in 80cm Käfigen im unbeleuchteten Kellerabteil.


    Und ich wohne direkt nebenan und kann NICHTS dagegen machen, gar nichts. Tierschutzverein kommt alle Nase vorbei und versucht was zu machen, Vetamt sieht keine ausreichend schlimmen zustände um eine Handhabe zu haben.

    Hallo!


    Mir ist auch schon mal ein Schwein runter gefallen, aus den Händen geflutscht, was auch immer. Können auch 5 Schweine gewesen sein, im Laufe der jahre. Der schlimmste war Silvester, blindes Schweinchen, ich hatte gerade die Tür zu seiner Etage aufgemacht um frisches Wasser rein zu stellen, und bevor ich reagieren konnte war er auch schon durch marschiert - die Scheibe hat er mit den Tasthaaren immer als grenze wahrgenommen, und ohne Scheibe dachte er wohl da geht es weiter. Er ist aus 1,50m Höhe gefallen und unten unverletzt weiter marschiert. Wenn Du nichts feststellen kannst, dann ist auch wahrscheinlich nichts passiert. Einfach weiter beobachten.


    Wiegst Du immer zur selben zeit, ideal VOR einer Fütterung? Damit schließt man eine große Fehlerquelle aus, nämlich 80g Frischfutter im Bauch. Ich wiege daher bevorzugt morgens. Bei einem Bock, der ja keine Eierstockzysten haben kann, fällt mir spontan kein grund ein, warum er in der kurzen zeit so extrem zunehmen könnte - so schnell wachsen auch Tumore eher selten. und es betrifft ja ALLE nicht nur ihn. manchmal braucht auch nur die Waage neue Batterien.


    Wenn es verheilt ist kann man sowieso nichts mehr machen.

    Ich glaube nicht, dass es jetzt schon massive Schmerzen hat. Vielleicht quiekt es auch nur nach Mama weil es Durst hat?


    In erster Linie jucken Milben ganz extrem, aber bisher hat es sich ja noch nicht blutig gekratzt, und so schlimm das ich Krampfanfälle erwarten würde ist es auch noch nicht.


    Die Tierarztkosten setzen sich zusammen aus den Kosten für die Untersuchung, die Kosten für das verabreichen des Medikamentes und den Kosten für das Medikament. Wenn Du für Deine Katze "nur" eine Wurmkur holst und zu Hause selber gibst, wird die ja nicht untersucht, also zahlst Du auch nur das Mittel selber. und nebenbei sind Entwurmungen auch oft billiger.


    Wer Tiere hat muss eben mit Tierarztkosten rechnen, sonst sollte man besser keine Tiere halten.