Beiträge von SusanneC

    Das ist eigentlich ein Desinfektionsmittel. Haut- und schleimhautreizend und allergieauslösend.


    Das kann sowieso nur die Parasiten treffen, die direkt außen auf der Haut sitzen, aber nicht die, die in die Haut eingegraben leben wie etwa Grabmilben. Außerdem ist es für viele Parasiten auch einfach nicht giftig genug.


    Dafür eine Allergie riskieren ist keine gute Idee, und die Hautreizende Wirkung ist auch nicht toll.


    Hier findet man die Inhaltsstoffe:
    http://www.vitakraft.de/de/pro…id/440/product/15900.html


    und das sagt Wikipedia dazu:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Chlorkresol

    Das ist echt gefährlich. Auch wenn seit Jahren nichts passiert ist, die Raubtiere in eurer Gegend ändern sich ja auch. Vielleicht wandert ein neuer Marder in der Nachbarschaft ein, der wird aber nicht freundlich klingeln und sich vorstellen, den bemerkt ihr erst, wenn eines Morgens das Netz durch gebissen ist.


    Gerade jetzt wo der Winter kommt, es früh dunkel wird, und viele heimische Tierarten in der Winterruhe sind und die Marder entsprechend im Wald eher Hunger leiden, zieht es sie in die Wohngebiete. Da gibt es Mülltonnen, Komposthaufen, vielleicht eine warme Garage oder einen Dachboden wo man eindringen kann um da zu leben - und manchmal auch schlecht gesicherte Kleintiergehege.


    Also bitte nicht lange warten, bis es gerade passt, sondern JETZT eine Rolle Volierendraht bestellen und einfach übers Netz und den Kaninchendraht drüber tackern. Das kostet kein Vermögen, macht auch nicht irre Arbeit, sondern ist schnell erledigt.

    Gegen die häufigsten Milben, die Grabmilben, sind solche Sprays völlig Wirkungslos. Statt zu helfen schaden sie nur, weil die Sprays auch für die Meerschweinchen giftig sind.


    Ich würde mit Tierarztkosten um die 30 Euro pro erkranktem Tier und Behandlung rechnen, je nachdem wie oft nachbehandelt werden muss und wie viele Tiere betroffen sind kann es also teurer werden. Dafür kann man sich diese Sprays komplett sparen.

    Bitte zum Tierarzt gehen, das könnten Milben sein - in dem Alter haben die Babys noch kein so robustes Immunsystem, daher kann es sehr schnell schlimmer werden und es können sich alle Babys anstecken und im schlimmsten Fall sogar sterben, also lieber gleich morgen zum Tierarzt gehen statt noch lange zu warten.

    Was erwartest Du denn in solchen Fällen für Reaktionen? Sollen wir sagen "ja, kannst Du ja nicht wissen was raus kommt wenn man Männlein und Weiblein zusammen hält, das versteht ja nicht jeder Grundschüler schon" oder wie?


    Sorry, natürlich passieren Fehler, aber man darf dann auch dazu stehen, wenn man Mist baut und die Kritik tragen wie ein erwachsener Mensch. Nur mit ein wenig Kritikfähigkeit kann man aus Fehlern auch lernen.

    1. Informieren


    2. Hirn einschalten


    3. Nachfragen bei Experten


    4. Handeln


    Das wäre die richtige Reihenfolge, mit der man den Tieren viel Leid ersparen kann. Nicht erst mal Handeln und dann wundern wenn die Tiere drunter leiden.


    gerade so eine erzwungene Einzelhaltung über mehrere Wochen kann auch ganz böse ausgehen, es passiert immer wieder, dass meerschweinchen durch den Stress der Einsamkeit massiv krank werden oder ohne jede erkennbare ursache einfach den Lebenswillen verlieren und in kurzer Zeit einfach weg sterben, ohne dass man etwas dagegen unternehmen kann.


    Wir werden hier auch deswegen so deutlich, um dafür zu sorgen dass stille Mitleser oder Leute die meinen ein paar Forenbeiträge zu lesen ersetzt es, selber nachzudenken oder selber zu fragen wenn das Hirnschmalz beim nachdenken noch nicht gereicht haben sollte, nicht die gleichen Fehler machen.


    Mit einem "ach, ist halt passiert, supi geplant" kann man gar niemandem helfen. Und wer Fehler macht sollte auch dazu stehen können, zugeben können, dass er Mist gebaut hat oder sich einfach verschätzt hat, wie schlimm die Einzelhaltung in diesem Falle ist.

    Wie schon geschrieben: ganz viele Lähmungen heilen innerhalb einiger Wochen von alleine wieder aus. Natürlich kann die Stressituation gleichzeitig einen Milbenbefall pushen, aber das ist ja nun wirklich kein Drama.


    Ich kann da nur zu Geduld raten, denn ein eigentlich gesundes Schweinchen bei dem nur eine Prellung verheilen muss will man ja auch nicht einschläfern.

    Grundsätzlich passen würde jede der Möglichkeiten. Allerdings sind Trächtigkeiten nicht so einfach für einen Anfänger, trächtige Schweinchen in einer vergesellschaftung sehr zickig, und am Ende stehst Du da mit dem nachwuchs.

    Wie wäre es mit einem Tierversandunternehmen?


    http://www.kleintierversand.com/


    http://www.mytierversand.de/


    die holen am einen Tag nachmittags ab und liefern am nächsten Vormittag an Dich, die Tiere sollten nur in stabile Kisten mit genug Luftlöchern kommen, mich viel Streu, Heu und Gemüse. Vielleicht kannst Du ja die Halterin beauftragen ein paar Transportboxen der Marke "Pet Caddy" zu kaufen, die finde ich am besten geeignet. 2-3 Schweinchen passen pro Box.