Tierärzte sind leider oft nicht die großen Spezialisten für Meerschweinchen. Im Studium werden die kaum dran genommen, irgendwo zwischen geburtshilfe bei Rindern, Luftsackmilben bei Ziervögeln und Allergien bei Hunden geht einfach irgendwas verloren bei dem Studium, das ist einfach auch endlos voll gestopft.
In der Praxis haben sie es dann auch verhältnismäßig selten mit Kleintieren zu tun, und wirklich Zeit zu Weiterbildungen haben auch viele Tierärzte nicht. Noch dazu ist eine Fortbildung ja oft auch teuer - es sei denn ein Tierfutterhersteller lädt ins Wellness-Hotel ein, und dann wundern sich die Tierhalter warum Tierärzte oft so gut von getreidelastigem Futter für reine Fleischfresser reden ![]()
Du kannst aber davon ausgehen, dass wir uns wirklich gut auskennen mit Meerschweinchen. Manch einer der Foris hier hat ein medizinisches Fachbuch zur Behandlung von Meerschweinchen zu hause - und hat da sicher öfter seine Nase drin als Dein Tierarzt.
Auch Schweinchen mit Durchfall dürfen und müssen Gemüse fressen. Bevorzugt eben leicht verdauliches wie Fenchel. Geriebener und gebräunter Apfel hilft sogar gegen Durchfall durch das enthaltene Pektin. Ausgerechnet Gurke sollte man aber eher vorsichtig geben bei Durchfällen, der hohe Wassergehalt ist da nicht so günstig.
nachdem Deine Schweinchen jetzt immer wieder Probleme haben liegt aber die vermutung nahe, dass es eine klare Ursache gibt, wie etwa Parasiten oder Hefepilze. Also muss eine Kotuntersuchung gemacht werden.
Die Untersuchung macht am Ende sowieso ein Labor, da kann auch ein Dorftierarzt der kaum einen Hamster von einem Meerschweinchen unterscheiden kann nicht viel falsch machen.