Beiträge von SusanneC

    Hallo!


    bei dem geringen Gewicht ist es wahrscheinlich zu früh auf die Welt gekommen. Deutlich zu früh. Bei einem Geburtsgewicht unter 55g stehen die Chancen extrem schlecht, also mach Dir nicht zu viele Hoffnungen.


    Auch wenn Du alles menschenmögliche tust, bei dem Gewicht ist es kaum zu schaffen.


    Tut mir echt leid.

    Hallo!


    Solche Nachbarn gibt es einfach. Meine Nachbarn werden auch nie lernen, dass man nicht 4x am Tag mit Stöckelschuhen laut klappernd durchs Treppenhaus stampfen muss, Türen auch leise schließen kann und nicht an jedem einzelnen Tag schon morgens um 7 Uhr laute Unterhaltungen am Balkon führen muss.


    Ich würde nur eine Folie vorm Gehege befestigen, damit der Rauch nicht rein zieht und fertig. An Lärm gewöhnen sie sich wahrscheinlich besser als Du.


    Wahrscheinlich werdet ihr da ja auch nicht ewig aushalten mit den nachbarn, wäre doch schade, wenn ihr dann sowieso in 2 Jahren weg zieht.

    Blöde Frage, aber willst Du den Mini-Schaden wirklich reparieren lassen?


    Wenn schon so, dann soll er aber nicht nur die Reparatur, sondern auch einen eventuellen Wertverlust beim Wiederverkauf des Autos bezahlen. Sonst, wenn Du finanziell doch eher knapp bist, würde ich mir das Geld von ihm geben lassen, aber nur mit Lackstift oder Sprühlack drüber gehen.

    Wenn in der nähe kein Tierarzt offen hat, dann eben 30km weit weg.


    Wenn er wirklich was um den Penis gewickelt hat, dann muss man das sofort weg machen, bis Morgen früh ist die Durchblutung sonst so lange unterbunden, dass Gewebe abstirbt. Das wird dann nicht mehr besser, sondern muss durch eine kleine Operation entfernt werden. Wenn es dran bleibt entzündet es sich bloß und führt ggf. sogar zu einer Blutvergiftung.


    Wenn Du heute noch nachschaust, musst Du bloß einen dämlichen Haarbüschel und ein wenig Dreck entfernen, und es geht ihm gleich wieder gut, ohne Medikamente, ohne Operation, und ohne ein Stück seines Penis zu verlieren.


    Ich weiß auch dass manche Schweinchen schwer zu fangen sind, zappeln wie irre, versuchen einen zu beißen und strampeln was geht. Aber ich weiß auch, dass ich wesentlich größer bin und in einer Hand mehr Kraft habe, als ein Meerschweinchen im ganzen Körper. Zur Not frag jemanden ob er Dir hilft und statte den mit Dicken Handschuhen aus (Leder hilft gut gegen Bisse, aber auch Gartenhandschuhe helfen) und dann muss eben einer halten und einer nach dem Penis schauen.

    Ja, Pellets sind die grünen Dinger. Die kann man mal nach dem Krallen schneiden und anderen "bösen" Sachen geben, die man manchmal machen muss.


    Salat dürfen und sollen sie ruhig haben, nur eben nicht gar zu viel. Also ein ganzer Salat für vier Schweinchen ist ein wenig arg viel. Aber wenn Du sie langsam dran gewöhnst vertragen sie das meiste sehr gut. Bevorzugt mögen sie leicht bittere Sorten wie Eichblatt, Chiccoree, Lollo Rosso, Rucola oder Endivie. Aber auch Eisberg, Lollo Bionda, Feldsalat etc. kommen sehr gut an.

    Ich würde erst nach den geschlechtern schauen.


    Nicht alle Tierärzte machen das - teilweise haben sie gar keine Narkosemittel die schwach genug wären im haus, andere wollen diese mini-futzel-winz-Arbeiten nicht machen, und wieder andere stellen sich etwas doof an, Hoden zu finden, die noch im Bauchraum liegen. Ein geübter Tierarzt findet den mit einem Griff.


    Daher ist es oft nötig mehrere anzurufen bis man einen findet.

    Ich würde grundsätzlich nur Meerschweinchen ab 1000g draußen halten. Wenn sie krank werden nehmen sie draußen so rasend schnell ab, da hat man bei Jungtieren oder insgesamt zierlicheren Schweinchen einfach gar nicht die Zeit gegenzusteuern.


    Sie brauchen einfach so viel Energie um ihre Körperwärme aufrecht zu erhalten...


    Auch alte Tiere würde ich rein holen, oder zumindest das Schutzhaus beheizen.

    Die Mama darfst Du in der ersten Woche noch täglich wiegen, um die entwicklung ein wenig im Auge zu behalten, und mal nachtasten, dass sich die Zitzen nicht heiß anfühlen. Sie sollen Körperwarm sein, aber nicht deutlich zu warm, sonst musst Du zum Tierarzt.


    Danach dann alle "großen" Schweinchen immer einmal die Woche, die kleinen bis sie 2 Wochen sind täglich und ab da die Mädels einmal die Woche, die Jungs besser enger überwachen, nicht dass doch einer sehr schnell geschlechtsreif wird und nochmal Babys kommen.

    Hallo!


    Wir können davon ausgehen, dass auf nahezu allen Tieren, egal wo sie her kommen, die einen oder anderen Parasiten vorhanden sein dürften. Nur bei einem gesunden Tier wird das Immunsystem von ganz alleine damit fertig. Die Parasiten können sich durch die dauernde Bekämpfung nicht gut fortpflanzen, es reicht gerade eben so, dass sie nicht ganz aussterben.


    Wenn nun das Immunsystem eines Tieres aus welchen Gründen auch immer geschwächt ist, dann können diese Parasiten sich plötzlich wesentlich besser vermehren, und aus ein paar einzelnen werden hunderttausende, die einen massiven Befall bedeuten, den man auch bemerkt. Latent vorhanden waren sie aber schon vorher.


    Das ist ähnlich wie bei Lippenherpes - angesteckt ist nahezu jeder Mensch, aber ausbrechen tut er trotzdem nur selten. Und auch da in den meisten Fällen vergleichsweise harmlos, Leute deren halbes Gesicht von Herpes betroffen ist findet man nicht oft. Möglich ist es trotzdem. Wer aber mal jahrelang nicht ein Bläschen hat ist trotzdem nicht Virenfrei.


    Bei Heu, Einstreu etc. kann man davon ausgehen, dass da nichts dran ist. In Gras von draußen können dagegen recht leicht Kokzidien, Giardien, Haarlinge etc. rein verlaufen. Das meiste andere schleppt man sich mit neuen Tieren ein oder von einem nicht ordentlich gereinigten Tierarzt-Tisch. Es kann eben monatelang symptomfrei da sein. Aber es ist jetzt auch nicht nötig, alle neuen Tiere gleich mal zu behandeln und wochenlang in Quarantäne zu halten, dafür ist aktuer Befall einfach zu selten. Bei Farbmäusen ist es übrigens sogar üblich, alle neuankömmlinge mit einem Mini-Tropfen Spot On zu behandeln, weil da der Befall oft schnell und heftig kommt.


    Wenn Du immer wieder Urlaubstiere hast können die natürlich leicht was einschleppen. Sonst liegt immer neu aufflackernder Befall aber auch oft daran,d ass man beim letzten Behandlungszyklus eben doch nicht ganz alle erwischt hat.

    Katzen-Laufräder sind schon länger bekannt, gerade bei Wohnungshaltung kann das eine lohnende Anschaffung sein. Und gerade Bengalen brauchen die Bewegung.


    Man muss sich klar machen, dass das Wildkatzen-Mischlinge sind. Die sind eben anders weil sie viele Anteile des wilden Verhaltens haben. Und das führt eben dazu, dass sie nicht gerade angenehm als Genossen in einer engen Wohnung sind.


    Dennoch sind sie zu schön für Freilauf, das fordert halt Diebstahl wirklich heraus. Auch das Streifgebiet ist wohl größer und damit steigt das Risiko, dass die Tiere auch große Straßen überqueren müssen.

    Es könnte im Extremfall passieren, dass sich Meerschweinchen wirklich heftig verletzen - wovon ich aber noch nie gehört habe, und auch bei den eigenen 100 Zusammenführungen war nie was.


    Eher kommt es vor, dass sie sich gar nicht beruhigen, mit großem Abstand verschanzen und gar keinen normalen Kontakt haben, das ist aber auch eher selten. Meerschweinchen versuchen normalerweise nicht, sich ernsthaft weh zu tun.

    Bitte dabei bleiben, aber nicht eingreifen. Auch kleine Raufereien und oberflächliche Kratzer sind normal. Du sollst nur für den Notfall dabei sein, der aber so gut wie nie eintritt.