Beiträge von SusanneC

    Ach Mensch Dira, fühl Dich mal feste gedrückt!


    So ein Mist aber auch den Du da mitmachen musst.


    Warum sind die Versicherungen da nur so schwierig, zahlen die jemandem lieber für die nächsten jahrzehnte Erwerbsunfähigkeitsrente statt Physiotherapie? Und die Chefs, oh je. Das ist ja echt heftig. Klar kannst Du nicht mehr immer 110% leisten, aber das schafft auch kein Gesunder dauerhaft.


    Und was hat denn bitte Übergewicht mit dem Ellenbogen zu tun? und ausgerechnet so eine riskante OP wie ein Magenband, bei jemandem der ohnehin schon angeschlagen ist, da ist ja schon die Empfehlung fahrlässig.


    Und natürlich leiden die Tiere nicht, wenn sie gefüttert und grundsätzlich versorgt sind. Es ist ja nicht so, als ob ausgerechnet Meeris so scharf drauf wären, dass sie jemand anfasst. Die haben doch sowieso am liebsten ihre Ruhe vor uns.


    Ich bin übrigens auch gefrustet, weil mein Vater vor ein paar Tagen gestorben ist. Und wo man sich eigentlich nur daheim verkriechen will um mit der Trauer fertig zu werden, muss man dann tausend Sachen erledigen- sich um Sterbeurkunde, Bankkonten, Altenheimzimmer, Beerdigungsinstitut, Friedhof, Grabstein kümmern. Mit den Geschwistern diskutieren wie alles laufen soll, ob der Stein lieber aus Muschelkalk oder Basalt bestehen soll, ob die beerdigung im kleinen Kreis oder mit dem halben Dorf statt finden soll... so anstrengend. Und jedes mal wenn mir jemand sein Beileid ausspricht bin ich wieder kurz davor, los zu heulen. Ich bin echt froh, dass ich mich hier ablenken kann von dem ganzen Mist.

    Hallo!


    Ich will es mal wieder mit einer Etage probieren. Ich dachte so an 200x70cm, herausnehmbar, nicht zu hoch. Aber ich brauche ein Material für die Platte, das sowohl leicht als auch stabil ist - habt ihr Vorschläge?


    Wenn ich Pech habe, geht wieder kein Schwein hoch, aber ich will es mal wieder versuchen...

    Hallo!


    Es kommt vor, dass die Nerven die die Hinterbeine versorgen in der Schlafzeit nach der Narkose einfach nur dumm abgedrückt wurden und sie jetzt "eingeschlafene Füße" hat, bzw. eben eine schlimmere Version. Das dauert einige Tage und wird dann von alleine besser.


    Wenn sie ständig an die Wunde geht dann kannst Du ihr eine alte Socke anziehen, einfach vorne die Zehen abschneiden und übers Schwein. Schuhgröße 44 passt meinen am besten.

    Du fütterst sehr viel Gras und Gemüse, das fressen die Schweinchen lieber das als Heu. Dein altes Schweinchen hat da wohl etwas andere Vorlieben, auch das kommt vor. Wenn es dann im Winter kein Gras mehr gibt fressen sie von ganz alleine mehr Gemüse.


    Und dünne Zweige dürfen sie auch mitfressen. Viele finden die Schale sehr lecker, und auch "junges" Holz.

    Das ganze Wurzelgemüse ist schon eher als Kalorienbombe zu werten. Das ist super, wenn sie zulegen sollen - darum ging es ja, als ich Dir das empfohlen habe. Jetzt geht das Problem ja mittlerweile in die andere Richtung, sie haben also SEHR erfolgreich zugenommen, und Du kannst die Menge an Wurzelgemüse deutlich reduzieren zu gunsten von Blattsalaten, Wasserreichem, eben den etwas "leichteren" Sachen.


    Karottengrün ist echt ein Problem in Sachen Kalzium. Das sollte nicht so oft gegeben werden. Haferflocken und Knusperherzen klingen auch nach extremer Kalorienbombe. Auch wenn das nur als Leckerchen gemeint ist, auch wenn Du nur einmal die Woche ein Stück Sahnetorte isst hat das ganz schön Kalorien, oder?


    Manchmal kann es übrigens auch am Heu liegen, vor allem sehr grünes und feines Heu enthält besonders viel Eiweiß. Etwas gelbere, grobere Halme haben mehr Rohfaser bei weniger Kalorien.

    Rieke, das war auch nicht als Kritik gemeint, aber ich weiß, dass Kaddie zwei von den Böcken erst seit sehr kurzer Zeit hat. Wenn man neue Schweinchen bekommt muss man leider immer davon ausgehen, dass sie eher weniger Frischfutter gewöhnt sind.

    Ich schreibe auch nur so viel, weil ich oft abends alleine zu Hause bin, mein Mann arbeitet in Schichten, Kinder habe ich nicht, mein Hund wurde eingeschläfert und mein Vater ist gestorben. Ich habe auf einmal viel zu viel Zeit.


    Und ich bin kein so großer Fan von Suchfunktion. Wenn jemand sich nicht recht an eine VG heran traut, dann ist es mir lieber, wenn er selber nachfragt welche Kombi gut passt und man ihn direkt beruhigen und motivieren kann, als wenn der nur irgendeinen Text liest in dem drin steht "Trennen wenn Blut fließt" und dann schon beim ersten Kratzer in Panik gerät.


    Klar, solche Themen wie "darf mein Schwein xxx fressen", die nerven echt. aber manchmal steckt da doch was anderes dahinter, etwa ist das ein Hinweis drauf, dass jemand nicht in der Lage ist, sich selber Infos zu beschaffen und damit dann oft auch die Haltung "ausbaufähig" ist.


    Dass manche die aktuell empfohlenen Gehegegrößen nerven kann ich auch verstehen, trotzdem finde ich es wichtig, erst ab 2m² und mit einer Kleingruppe zu starten und endlich weg zu kommen von den zwei Schweinchen im Zooladenkäfig. Es ist ja wirklich schöner für die Tiere. Außerdem kommt ja doch extrem oft nach einer Weile der Wunsch nach mehr Schweinchen, da ist dann auch die Hürde deutlich geringer, wenn man sowieso schon eine Haremsgruppe im EB hat. Mal davon abgesehen: bei den Kaninchenhaltern klappts doch auch mit dem gehegebau, warum muss man dann den meerihaltern unbedingt nen Käfig ans Herz legen, der noch dazu mehr kostet als ein richtiges gehege?

    Hallo!


    Doch, man kann überfüttern.


    Meerschweinchen die früher recht sparsam gefüttert wurden und gelernt haben, dass sie nur satt werden, wenn sie möglichst schnell möglichst viel fressen, neigen dazu, das bei einem neuen Halter weiter zu machen. Bei Tieren aus Jahrelangem animal Hoarding hört das oft ein Leben lang nicht auf. aber auch manche Züchter waren wohl etwas sparsam, so dass die Jungtiere dann weiter fressen, bis kein Krümel Futter übrig bleibt.


    Daher bitte kleinere Portionen geben, es dürfen aber zum ausgleich mehrere sein. Sonst überfressen sie sich noch auf einmal.


    Bei Jungschweinchen geht es übrigens nicht ums aktuelle Gewicht. Die wollen ja noch wachsen. 10% sind auch arg niedrig angesetzt, ich würde eher 15-20% empfehlen, auch bei ausgewachsenen Tieren. Du darfst den dreien ruhig 500g Frischfutter pro Tag geben, aber eben auf möglichst viele Mahlzeiten aufteilen.

    Hallo!



    Mein Rat: erst mal mehrere Wochen komplett trennen, außer Sicht-,Hör- und Riechweite, also auf jeden Fall verschiedene Zimmer.


    Und dann komplett zusammen setzen, großes Gehege, und mindestens eine Woche nicht einmischen. Du brauchst wirklich nur dann eingreifen, wenn wirklich VIEL Blut FLIESST also nicht wegen einem Kratzer oder eine gespaltenen Lippe. Die Betonung liegt dabei wirklich auf fliessen. Das passiert aber so gut wie nie, normal sind es nur harmlose Kratzer und ausgerissene Haare.


    Das einzige was Du wirklich tun kannst ist viel Platz bieten, neutrale Häuser mit mehreren Eingängen die beide Gruppen nicht kennen (z.B. Kartons oder neue unterstände). und jede Menge Futter, ruhig alle Stunde was nachlegen, damit die Tiere abgelenkt sind.

    Hallo!


    Ein Kastrat wäre am natürlichsten. Auch Eierstockzysten kommen in Gruppen mit Kastrat seltener und später.


    Und die Perinealtasche ist keine Krankheit. Man muss eben einmal die Woche gucken, ob an den Geschlechtsteilen alles sauber ist, keine Haare unter der Vorhaut fest sitzen und die Perinealtasche sauber ist. Es gibt aber viele Böcke, die da selber sehr ordentlich sind und drauf achten, sich immer gut sauber zu halten. Mein Easy ist 7 Jahre alt und ich habe da bisher nie was machen müssen.

    Hallo!


    Erst mal herzlichen Glückwunsch!


    Also zu jung finde ich schon mal allgemein Quark. Ich arbeite in der Verwaltung von Kinderkrippen, wir haben Mütter zwischen 18 und 44 Jahren, und da kann man nicht am Alter festmachen, ob es gute oder nicht so gute Eltern sind. Die allermeisten geben sich alle Mühe der Welt. Die älteren Eltern sind nur oft körperlich ein wenig im Nachteil, irgendwann ist man eben nicht mehr so beweglich und fit um mit einem Kleinkind am Boden rum zu kriechen, oder man hat Rückenprobleme. Außerdem fallen da auch die Großeltern oft aus, weil die dann eben selber schon sehr alt sind, vielleicht schon Schlaganfälle, Herzinfarkte oder Krebserkrankungen hinter sich haben oder gar schon dement sind. Da sind die jüngeren Eltern klar im Vorteil, da sind die großeltern eben wesentlich jünger und manchmal gibt es sogar noch urgroßeltern.


    Eure Wohnung ist auf jeden Fall Riesengroß, da gibt es bestimmt keine Probleme mit dem Platz. In der Stadt wohnen viele Leute mit 2 Kindern auf weniger Platz, ich kenne etliche Leute, bei denen nicht jedes Kind ein eigenes zimmer hat.


    Die Tiere sind ungefährlich, Du musst nur in der Schwangerschaft wegen Toxoplasmose aufpassen und das Katzenklo nur mit Handschuhen reinigen. Mit Kleinkind müssen Hund und Katzen öfter entwurmt werden (oder ersatzweise Kotprobe beim Tierarzt untersuchen lassen und nur bei konkretem Befall entwurmen, das ist schonender für die Tiere).


    Die Kleintiere interessieren da gar nicht, da gibt es keine Gefahren und auch keine Krankheiten. Was schlimmeres als nen Hautpilz kann man sich da kaum holen - nachdem man die Tiere erst mal selber mit Pilz angesteckt hat, der kommt ja nicht über die Luft. Allerdings ist es natürlich zeitraubend.


    Da ist eben die Frage, wie ihr es macht, ob Dein Freund viele Arbeiten übernehmen würde. Oder ob ihr vielleicht doch reduziert, vor allem was die anzahl der Gruppen angeht. Eine Meerschweinchengruppe ist eben wesentlich schneller gemistet als zwei Gruppen meeris und eine Gruppe Kaninchen und Degus und Ratten auch noch.


    Aber es kommt auch auf eure sonstige Planung an, willst Du bald wieder in die Schule und das Kind in eine Krippe geben, dann hast Du halt abends sowieso nur ein paar Stunden mit Kind, die dann auch wertvoll sind.


    Ob ein Kind teuer wird hängt auch sehr von einem selber ab. Klamotten etc. gibt es z.B. gebraucht sehr günstig, und wenn man das dann eben ein paar Monate nutzt und dann selber weiter verkauft, dann ist das finanziell echt kein Problem. Eine Freundin von mir macht das so, da muss die Tochter nichts vom großen Bruder auftragen, weil sie einfach alles gebraucht kauft und danach schnell verkauft. Oft bekommt sie sogar wieder genauso viel geld raus beim Verkauf, wie sie ein halbes Jahr vorher bezahlt hatte.


    Sonst hat man da dann eben nen guten Grund gesundes Essen zu kochen,s tatt Pizza Service und Döner, und kann damit auch wieder ordentlich Geld sparen. Und statt Kino geht man halt auf den Abenteuerspielplatz. ist auch billiger.


    An Deiner Stelle würde ich überlegen, welche Tiere einfach zu vermitteln sind, vielleicht Renner gleich mit Gehege etc., das geht meistens ganz gut. Und offen sein, was geht. Es gibt eben Situationen die so nicht geplant waren, aber da ist es auch keine Schande ein paar Tiere abzugeben. sondern eher ein zeichen von Verantwortung, schließlich brauchst Du ja auch zeit zum Beobachten.

    Ist schon echt doof. Kannst Du vielleicht einen Grundriss von dem Zimmer malen und das, was sonst noch rein muss, dann kann man mal alles hin und her schieben, bis es so weit geht.


    Und vielleicht kannst Du ja ab nächstem Frühjahr auf ganzjährige Außenhaltung umstellen?