Beiträge von SusanneC

    Jetzt mal ganz ehrlich: was sollen sie denn da oben?


    Das ist so schmal, dass sie sogar aufpassen müssen, wenn sie sich umdrehen, einen gemütlichen Bogen können sie da nicht laufen. Ein Geländer gibt es auch nicht, also könnten sie auch abstürzen. Auch an der Rampe ist keine Absturzsicherung. Nebenbei ist die so steil, dass das den Gelenken gar nicht gut bekommt.


    Ne, das bringt ihnen keinen gewinn. Pack die Rolle lieber runter, und die Rampe würde ich entsorgen, die nimmt echt extrem viel Platz weg der so nicht nutzbar ist. Als Unterstand ist die Etage ganz gut, aber so bringt die wenig. Vielleicht kannst Du ein Flachdach-Haus drunter stellen, dann können sie einfacher hoch, wenn sie möchten, aber ich würde sie nicht drängen. Einstreu kannst Du Dir oben dann auch schenken, ich würde vielleicht eine Fleece-Decke hoch legen und ab und zu waschen.


    sonst gefällt mir der Bau ganz gut, aber die Etage ist echt eher Unterstand als Platzgewinn.

    Wenn sie weniger als eine Stunde getrennt waren kannst Du gleich weiter machen, sonst würde ich ein paar Tage warten. Und Geduld. Echt nur eingreifen, wenn wirklich viel Blut fließt. Ich weiß, ist schwer, aber das schaffst Du schon.

    Die können ewig latent vorhanden sein. Das Immunsystem der Schweinchen wird normalerweise recht gut mit solchem Ungeziefer fertig, aber wenn dann irgendwas ist, das Immunsystem gerade anderweitig beschäftigt ist, sie stress haben oder so, dann können die Milben sich plötzlich vermehren.


    Spot on brauchen sie erst in 4 Wochen nochmal, nicht früher. Eine normale Gehegereinigung reicht.

    Sieht echt toll aus!


    Wenn Du mal ein wenig Geld übrig hast: PVC auf den Boden legen, der ist glatt und nicht so empfindlich wie die Tischdecken, und Du brauchst beim Misten nicht so drauf aufpassen. Dann eine Kinder-Schneeschippe besorgen, und rein in einen Müllsack mit dem Zeug. Dann schaffst Du das eigentliche Bodengehege in 30 Minuten plus 10 Minuten um die Schlimmsten Stellen mit Essigessenz zu schrubben. Dann sind nur noch die Ecken und Etagen so zeitraubend beim Misten.

    Hallo!


    Ich würde fragen, ob sie sie sedieren können. Solle das Problem ein Kiferabszess sein, dann kann man bei der Vorgeschichte nicht viel machen, sondern einschläfern, wenn es ihr nicht mehr gut geht.


    Eine Sedierung ist schonender als eine Narkose, das müsste sie überstehen. Aber ganz ehrlich, es klingt alles absolut nicht gut.

    ich würde übrigens auch gerade für blutige Anfänger auf gar keinen Fall eine Bockgruppe empfehlen, das ist eher was für erfahren halter mit minimum 2,besser 3m² Platz. Das geht nicht in einem Käfig im Kinderzimmer.

    Geh doch mal in einen Gemüseladen, da gibt es viel mehr auswahl. Pastinake und Petersilienwurzel sieht ähnlich aus wie eine große Karotte in Weiß. Am besten der Länge nach aufschneiden, damit sie sich nicht erst durch die wenig leckere Schale durch beißen müssen sondern gleich ans Saftige Innenleben kommen.

    Leg doch ein Thermometer mit Speicherfunktion in ihren Stall. Solange sie den gut auf 10 Grad halten können sie draußen bleiben. Wenn es dann anfängt mehr zu regnen als trocken zu sein finden sie es dann auch langsam doof draußen, also wenn die größeren Regenperioden anfangen sind sie drinnen besser dran. Auch wenn herbststürme mit Unwetterwarnungen kommen.

    Hokkaido mit Schale, bei den anderen Sorten kannst Du probieren ob sie die Schale fressen oder liegen lassen. Wenn es ihnen zu hart wird bleibt die sowieso liegen.


    Viel Fenchel, Karotten, Knollensellerie, Pastinaken, Petersilienwurzeln und eben auch Kürbis haben viel Energie. Aber ich würde jetzt schon mal ein Thermometer in ihren Stall legen.

    Ganz ehrlich, ich würde die beiden zurück bringen. Die brauchen noch ihre Mama, gerade beim Kleineren kann ich Dir bei dem gewicht wirklich nicht versprechen dass er überlebt.


    Auch wenn sie ununterbrochen fressen, ihnen fehlt beiden die Muttermilch, und auch Pulvermilch ist kein echter Ersatz.


    Mindestens ein erwachsenes Schweinchen dazu wäre auch absolut Pflicht.


    Es kann sein, dass sie erst eine Woche alt sind...

    Deswegen gehe ich auf keine Ausstellungen mehr und bin sehr sehr kritisch gegenüber Züchtern.


    Schon alleine der Lärm, die vielen Geräusche, Leute die ihre Finger in die Käfige stecken, die grelle Beleuchtung. viele Ausstellungen gehen auch über 2 Tage, die Tiere kommen also nicht mal nachts nach hause, sondern bleiben über Nacht in den Käfigen. Im Hintergrund haben viele Züchter noch Transportboxen mit mehr Tieren, die sie verkaufen wollen, und bei manchem Tier fällt die Entscheidung zum Verkauf mit einer schlechten Bewertung der zuchtrichter.


    Und es ist völlig anonymer Verkauf, man fragt nicht nach namen, Telefonnummer, Email, es läuft nicht persönlicher als im Zooladen.


    Ich war vor jahren auf einer Ausstellung und wollte die Züchterin fragen, wie ein Tier charakterlich wäre um abzuschätzen, ob die in meine Gruppe passen könnte. Ich habe ewig gesucht, und am Ende hat die Kaffee ausgeschenkt und hatte gar keine Zeit für ein gespräch.


    Am Ende werden da hunderte Tiere an irgendwen verkauft, oft sind ausstellungen ja auch in Schulturnhallen, wo auch viele Schulkinder ihre Eltern hinschleppen und dann ganz spontan Tiere kaufen. Das ist kein Stück besser als im Zooladen.