Ich finde größere Gruppen auch fürs Sozialverhalten und das Wohlbefinden, das Sicherheitsgefühl von größeren Gruppen sehr sehr wichtig.
Ich finde zu kleine Gruppen auch bei Innenhaltung ziemlichen Mist, also das bezieht sich nicht nur auf die Wärme, sondern vor allem darauf, dass die Tiere sich damit wesentlich wohler fühlen. Aber gerade draußen, wo es auch mehr "Bedrohungen" gibt, Dinge die ihnen Angst machen wie Gewitter oder Raubtiere die mal testen ob die Gitter Stand halten, ist das erst recht PFLICHT.
Meerschweinchen schlafen etwa in Kleingruppen nicht so tief. In größeren Gruppen halten sie immer abwechselnd Wache, ein paar passen auf, während der Rest richtig tief und fest schläft, oder sich komplett aufs Fressen konzentriert. Dazu müssen es aber genug Tiere sein, die sich abwechseln können. In Kleinstgruppen sind die Tiere immer ein bisschen angespannter, immer mit einem Auge dabei, die Umgebung zu sondieren, nie richtig im Tiefschlaf. Das geht nur in mittelgroßen und großen Gruppen, oder bei mehreren Gruppen in Hörweite.