Beiträge von SusanneC

    Hallo!


    Geh vor allem dringend zum Tierarzt.


    Es kann sein, dass bei der Geburt ein Bein gebrochen wird, wenn ein Baby ungünstig im Geburtskanal liegt. Das kann man aber zumindest schienen und mit Schmerzmitteln abdecken. Auch bei den Augen kann man ggf. helfen, etwa bei einem Nickhautvorfall oder einer kleinen Missbildung.

    meerschweinchen teilen nicht gerne das Häuschen, das ist ihnen oft einfach zu eng. Deswegen brauchen sie auch viel Platz, so Käfige aus dem Zooladen sind meistens viel zu klein, weil man da ja gar nicht mehrere große Häuser unter bringt und trotzdem noch Platz zum Laufen bleibt.


    Sie brauchen mindestens ein Haus pro Schweinchen, besser mehrere.

    Hallo!


    Zuerst lass Shira mal auf Eierstockzysten untersuchen. Die bringen oft die Hormone so durcheinander dass die Damen sich selber für einen Kerl halten - und zwei Böcke in einem Gehege geht sehr oft schief. Sind die Hormone wieder im Normalbereich gibt sich dieses Verhalten schnell wieder.


    Aber: Außenhaltung nur mit zwei Schweinchen geht nicht über Winter! Zu zweit ist einfach nicht genug Körperwärme vorhanden, um den Stall wirklich auf Plusgrade aufzuwärmen, die Tiere würden frieren, im Extremfall können sie sogar erfrieren. Du müsstest mindestens 4, besser 6 Meerschweinchen zusammen draußen halten, und die brauchen natürlich sehr viel Platz - und gerade im Winter auch extrem viel Futter, neben viel Heu etwa 1,5-2 Kilo frisches Gemüse pro Tag müsstest Du da schon füttern. Das geht dann auch ganz schön ins Geld, aber die Tiere brauchen die Energie um ihre Körperwärme aufrecht erhalten zu können.

    Bitte für die Zukunft:


    Meerschweinchen mindestens einmal pro Woche gründlich untersuchen und auf die Waage setzen, Gewicht aufschreiben und bei einer Gewichtsabnahme von mehr als 50g in einer Woche / 100g über mehrere Wochen sofort zum Tierarzt gehen. Jeden Tag beobachten, ob alle zum Fressen kommen und sich sonst normal verhalten. Immer wenn irgendwas komisch ist so schnell wie möglich zum Tierarzt gehen.


    Meerschweinchen sind kleine Tiere mit einem schnellen Stoffwechsel, dadurch hat man einfach im Krankheitsfall nicht viel Zeit, man kann meistens nicht mal 2 Tage warten, wenn es einem wirklich schlecht geht. Auch wenn eines Samstag abend krank wird kann man meistens nicht mal bis Montag warten, um zum Tierarzt zu gehen.


    Und weil leider viele Tierärzte nicht besonders gut sind ist es oft besser, Leute zu fragen, die sich wirklich auskennen - leider.

    Ganz ehrlich, wenn sie nur noch 500g wiegt kann man kaum noch was retten, nur noch einschläfern - daran ist aber euer Tierarzt schuld, weil man Meerschweinchen die nicht fressen SOFORT ab dem ersten Tag zwangsernähren muss. Damit kann man viele über Wasser halten, bis die schlimmsten Schmerzen überstanden sind, dann fangen sie von alleine wieder an zu fressen.


    Werden sie nicht zwangsernährt und kommt die Verdauung so zum erliegen, dass mehrere Tage nicht mal mehr Kot kommt, dann ist einfach nichts mehr zu machen und alleine der Versuch wäre eine Qual. Also lass das arme Tier gleich morgen früh einschläfern.


    Dem Tierarzt würde ich aber einige sehr deutliche Worte sagen, und bitte frag beim nächsten Problem wesentlich schneller nach. Jetzt ist es einfach zu spät, vor ein paar Tagen wäre das Schweinchen noch zu retten gewesen.

    Also ein größeres, ebenerdiges gehege wäre wesentlich besser für die Tiere. Der Käfig ist gut gemeint, aber es sind einfach keine Kletterer, und die einzelnen Ebenen sind halt echt nicht groß. Das befördert auch Streitigkeiten.


    Was sie da machen ist "Brommseln" das ist eigentlich ein Verhalten von Böcken die ihre Damen umwerben oder klar stellen wollen, dass sie der Boss sind. Fehlt den Mädels ein Bock, der diese Rolle übernimmt, kann es passieren, dass sie selber damit anfangen, und auch Hormonstörungen und Eierstockzysten sind da häufiger.


    Also bitte ein größeres Gehege bauen (gerne 2x1 Meter Grundfläche) und dann einen kastrierten Bock für die Damen holen, bevor sie sich noch mehr anzicken oder sogar krank werden.

    Gute Reise Lapka!


    Es ist so schwer ein Tier zu verlieren, und noch schlimmer, wenn man mit ihm richtig aufgewachsen ist. Aber mit der Zeit bleiben vor allem die schönen Erinnerungen... fühl Dich gedrückt!

    Röntgenbilder vom Kiefer, Körper, Wirbelsäule und gelenken wurden auch keine gemacht, da kann also auch alles mögliche sein - vom Kieferabszess bis zur Osteodystropie die auch das Kiefergelenk betrifft.


    Das war leider etwas schlampige Diagnostik nach dem Motto "durchprobieren statt untersuchen". Daher kann ich nur raten weiter zu untersuchen was die Ursache sein könnte, statt nur auf Verdacht das eine oder andere Medikament zu geben.

    Hallo!


    Es gibt nicht viele Schweinchen, die Päppelbrei freiwillig nehmen, wenn dann ist das meistens eine ZWANGSernährung. Daher versuche ich das auch so gut es geht zu vermeiden.


    Ich würde wenig Gurke und Chiccoree geben, dafür so oft es nur geht kleine Portionen Wurzel- und Knollengemüse. Versuch mal, das nicht so beliebte Zeug der Länge nach aufzuschneiden, so dass die Schweinchen gleich an den leckeren Innenteil kommen, statt die trockne Schale erst fressen zu müssen. Und ruhig alle halbe Stunde was nachlegen, wenn Du Zeit hast, er wird dann immer ein wenig was fressen. Bei Paprika hat die Rote besonders viele Kalorien, aber vorsicht: die aus Südeuropa ist oft extrem mit Spritzmitteln belastet, nicht dass er sich da auch noch eine Vergiftung zuzieht.


    Übrigens hat die Kürbis-zeit wieder angefangen, da gibt es auch manche Sorte, die den Schleckermäulern gut schmeckt. Meine sind auf Hokkaido so abgefahren, dass ich dann eben auch mal andere Sorten probiert habe, mit dem Ergebnis, dass Butternuss auch absolut klasse kommt, und sogar der Rote Zentner war toll (auch wenn ich den für meine Suppe nicht so toll fand).

    Wenn die Beschichtung etwas aufreißt kannst Du einfach etwas Holzleim drüber schmieren, und alles ist wieder toll wasserdicht.


    Gibts dann mal Fotos vom Gehege?

    Ideal beim Tierarzt abtasten lassen. Wenn Du es Dir selber zutraust kannst Du auch vorsichtig tasten ob im hinteren Bauchbereicht was zu tasten ist dass sich anfählt, als hätte das Schweinchen eine Zwetschge im ganzen Verschluckt. Ist alles weich und schwabbelig ist es einfach nur fett.

    Es gibt viele Gründe aus denen man zeitlich begrenzt arbeitsunfähig ist. Eine Kollegin hatte Krebs und war deswegen seit Januar krank, im Oktober kann sie wieder arbeiten. Auch wegen psychischer Probleme kann man sich für einige Monate oder Jahre krank schreiben lassen und dann wenn man wieder gesund ist weiter arbeiten.


    Es muss ja nicht mal jemand erfahren, WARUM Du nicht arbeiten kannst, das geht den Betrieb ja nicht wirklich was an.

    Natürlich heilt die von alleine ab. Ganz grundsätzlich musst Du mit Wunden nur dann zum Tierarzt, wenn Du mit einer vergleichbaren Verletzung auch zum Arzt gehen würdest - also bei einer auf klaffenden, stark blutenden Wunde ja, bei einem oberflächlichen Kratzer, auch wenn der 2cm lang ist, nein.

    Dann warte doch einfach, bis man Dich kündigt, dann hast Du auch keine Probleme mit dem Arbeitslosengeld. Und bis dahin kannst Du die Arschbacken zusammen kneifen, Dein Bestes geben, versuchen Dich doch noch einzuarbeiten. Vielleicht kommst Du dabei ja doch noch rein, und bestimmt bekommst Du dann auch ein wohlwollendes Zeugnis, wenn deutlich ist, dass Du Dich bemühst.