Kastraten sind wesentlich einfacher zu vermitteln, und nebenbei fangt ihr damit einen Großteil des pubertären Hormonschubs ab. Nicht selten sind es gerade diese Jungschweinchen, die von 5-18 Monaten total austicken und ihren betagteren Genossen das Leben so richtig schwer machen. Da kommen mehrere heftige Hormonschübe, in denen es echt rund gehen kann, und der Kollege vom Kleinen ist ja nicht mehr so wirklich jung.
Beiträge von SusanneC
-
-
Mal ganz ehrlich: ein Leben ohne Haustiere ist möglich, aber wenn man viele Jahre immer welche hatte, dann holt man sich ja doch wieder welche. Vielleicht wechseln mal die Tierarten, und man steigt von Meeris auf Katzen oder einen Hund um, aber so ganz ohne Tiere ist nur schwer vorstellbar.
So viel Aufwand ist es ja doch nicht, man findet jemand, der sie während des Urlaubs versorgt, viel Arbeit macht es auch nicht für viel Spaß mit den Tieren... und spätestens wenn ihr selber mal Kinder habt profitieren die ja auch von Haustieren.
Daher würde ich gar nicht so arg in die Zukunft planen. Wenn der Kleine sowieso operiert werden muss ist die Kastra mehr als sinnvoll, und dann könnt ihr immer noch entscheiden was kommen soll.
-
Tja, meine Erfahrungen mit Züchtern sind leider auch sehr durchwachsen. Es gibt es paar wenige gute, aber eben auch viele, die nicht so toll sind. Da werden Tierarzt- und Futterkosten gespart, wo es nur geht, oder es leben nach 2-3 Jahren 60 Meerschweinchen auf Platz, der für 25 gerade so reichen würde, weil immer noch eine neue Farbe und Rasse dazu kommt... ich habe auch mal ein Weibchen gekauft, dass sich dann als trächtig heraus gestellt hatte, die arme muss mit 6-7 Wochen gedeckt worden sein, absichtlich. Das hängt ihr heute, 6 Jahre später, immer noch nach dass sie so jung schwanger werden musste. Die Züchterin hatte das noch nicht mal zugegeben.
Mittlerweile habe ich immer mehr den Eindruck, dass die Mehrheit der Züchter nicht empfehlenswert ist - zumindest arbeiten auch die mit einer guten Haltung doch mit Kollegen zusammen, die echte Katastrophen sind. es geht da oft nicht ohne die anderen Züchter, und schon das finde ich schlimm genug.
Du bist da schon an ein besonders schwarzes Schaf geraten, mit abgebundenen Zehen - übrigens könnte ein Grund für den Gewichtsverlust auch sein, dass der Kleine vorher reichlich Trockenfutter gefressen hat, weil viele Züchter am Geld fürs Gemüse sparen. 25 Kilo Trockenfutter gibts halt schon für 15 Euro, da ist Gemüse wesentlich teurer. Das überängstliche Verhalten spricht ja auch für keine so tolle Haltung, vielleicht nur wenig Kontakt mit Menschen (wer hat schon die Zeit sich um 50 Meerschweinchen individuell zu kümmern) oder wenig Platz.
Die "Hilfe" mit dem Leihschwein darf man auch nicht überbewerten, in erster Linie ist das ein ungeliebter Bock, den man los wird. Böcke werden wesentlich weniger nachgefragt, da ist jede Gelegenheit recht sie irgendwo unterzubringen. Nicht wenige Anfänger geraten gerade an Bockgruppen, weil die Züchter sie so lange überzeugen, bis sie doch Böcke kaufen.
-
Ich verwende Stronghold für Katzen bis 2,4 Kilo. Das bekommt man zwar nur beim Tierarzt, aber wenn man was von der Jungkatze der Oma mit Flöhen erzählt ist das kein Problem.
Das meiste was frei verkäuflich ist wirkt leider auch nicht, oft ist das nur Teebaumöl, Neemöl und Crysanthemenblütenextrakt - wirkt eben kaum.
-
Ich denke schon, dass das weh tut, aber ich würde es nicht selber anrühren wollen, nicht dass da Zellgifte von bereits nekrotischem Gewebe eine Blutvergiftung auslösen. Operiert werden kann das Schweinchen wahrscheinlich sowieso erst Montag oder Dienstag, also kommt es auf einen Tag wohl nicht drauf an. Zu retten ist der Zeh sowieso nicht mehr.
-
Hol ruhig einen Kastraten dazu, eben einen möglichst alten. Du musst bei dem Alter ja damit rechnen, dass ein Schweinchen auch sterben kann, da bist Du wahrscheinlich froh, wenn nicht eines ganz alleine zurück bleibt.
-
Hallo!
Ich glaube nicht recht, dass sie ausgeschlossen wird, sondern eher, dass die anderen beiden sich besonders gerne mögen und die Kleine eben nur "normal" akzeptieren, aber nicht so intensiv lieben wie sich gegenseitig.
Das ist völlig ok, Du merkst ja am gewicht dass alles passt und ab und zu ein wenig Streit ist ja auch normal.
-
Das ist ja grausig! Ich würde das sofort öffnen, also echt!
Überschüssige Zehen kommen bei Meerschweinchen häufig vor, aber solange die nicht stören kann man sie dran lassen. Stören sie wirklich, soll die bitte ein Tierarzt fachkundig entfernen, statt die Blutzufuhr zu unterbrechen bis der Zeh Abfault und man damit riskiert dass das Tier eine Blutvergiftung erleidet.
Was ist denn das für eine, zu geizig für den Tierarzt?
-
Übergewicht ist nicht so wild, lieber hat er ein paar Gramm zu viel auf den Rippen als zu wenig. Nehmen ältere Schweinchen ab, ist das oft der Anfang vom Ende. Noch dazu ist im Körperfett vieles an Giftstoffen gespeichert, wenn man da abbaut wird der ganze Organismus damit überschwemmt.
Alles an Gemüse enthält reichlich flüssigkeit, sogar Karotten haben da genug. Wenn Schweinchen 150-200g frisches Gemüse am Tag fressen sind sie sicher absolut ausreichend versorgt und brauchen da nicht extra viel Gurke.
-
Gib weniger Gurke, mehr vom anderen Gemüse. Gurke hat ja kaum Kalorien, das ist also nur leerer Füllstoff im Magen, kann aber die gesamte Kalorienaufnahme eher verringern.
Sonst sind 25g Schwankungen wirklich nicht viel, das ist einmal ordentlich gepieselt und geköttelt, so geringe Schwankungen kommen jeden Tag vor. Ich würde es daher erst mal beobachten.
Dass der Kleine abgenommen hat kann auch an mehr Platz liegen, mehr Bewegung braucht ja auch Energie.
-
ja, das ist groß genug, ideal zwei Mädels mit einem Kastrierten Bock.
-
Wie viel Platz haben sie denn? Vielleicht ist es ihnen einfach zu eng?
-
Das kann man ja auch mit einem zusätzlichen Schmerzmittel abdecken... ich habe da noch von keinem Problem gehört, die Tiere müssen ja wie gesagt nur 10 Minuten wirklich schlafen, das ist ja keine große Sache. Sonst halt Antagonisierbar.
Narkose muss eben korrekt berechnet werden aufs Körpergewicht der Tiere, und das ist bei so kleinen Tieren eben schwieriger.
-
Ob sich die Tiere wohlfühlen hängt auch vom Klima ab. Bei -20 Grad fühlt sich nichts und niemand mehr so richtig wohl, das ist einfach nur schmerzhaft an jeder ungeschützten Stelle Haut.
Lebt man in einer warmen Ecke der Welt, wo man nicht mal Winterreifen fürs Auto braucht sieht das wieder anders aus.
-
Nachdem das Zeug KEINE Wirkung hat ist das Verabreichen nur mit Stress verbunden und schadet daher bloß. Also erspar es Dir und den Tieren.