Ihr könntet auch ein Zweistöckiges Gehege bauen, dann habt ihr alle Schweinchen in einer Wohnung und braucht nicht mehr Platz. Da bekommt dann eben jede Gruppe ihr Stockwerk.
Beiträge von SusanneC
-
-
Zitat von YvonneB
Nun habe ich das Angebot einen Frühkastraten ca. 8 Wochen alt, zu bekommen. Wie schätzt ihr das ein? Würden meine sich um den Kleinen streiten
Ja, genau das. Als Weibchen sehen sie ihn nicht unbedingt, aber jeder will eben den Kleinen unter seine Fittiche nehmen.Ich würde wenn dann gleich auf 4, besser 6 Böcke gehen, das ist in aller Regel stressärmer als zu dritt. Und immer auf sehr gut sozialisierte Tiere achten - wie sieht es bei Deinen beiden aus, sind die mit anderen Böcken aufgewachsen?
-
-
Deswegen mache ich keine Urlaubsbetreuungen mehr. entweder man führt die Tiere zum ersten mal im Leben an gute Haltung und gesunde Ernährung heran, damit es hinterher genauso weiter geht wie vorher - oder sie werden erst gar nicht wieder abgeholt.
-
Ich würde sie erst mal kastrieren lassen und die sechs Wochen schauen ob es besser wird.
Allerdings: Bockgruppen sind nichts für Außenhaltung, und auch sonst niemals weniger als vier Tiere pro Gruppe draußen halten, besser 6 Stück pro Gruppe, Du müsstest also sehr viele Weibchen anschaffen, brauchst dann auch entsprechend viel Platz, Unmengen an Futter gerade im Winter - und den Schweinchen gefällt es im Winter draußen auch nicht so wirklich. Da Du Platz für zwei Gruppen brauchst würde alleine schon das Gehege sicher 4-stellig kosten, und es braucht auch extrem viel Zeit die dann auch zu versorgen, gerade im Winter ist das nicht so toll. Bei Regen und Frost misten macht echt keinen Spaß.
-
Für die Meeris ist es im Haus schöner im Winter. Sonst wäre eine beheizbare Gartenhütte besser. Der Carport schützt ja gar nicht vor Kälte, das ist nicht so optimal.
Hamsterwatte bringt gar nichts, wie kommst Du denn auf DIE Idee?
-
Wenn Du eine Schätzung willst: unter 1% Risiko einer Schwangerschaft. Nichts was man öfter ausprobieren müsste, aber sehr, sehr unwahrscheinlich.
-
Hallo!
Erst mal will ich dich beruhigen: Lipome sind wesentlich häufiger als bösartige Tumore. Auch Abszesse kommen vor.
Um sowas raus zu operieren braucht man eine kurze Narkose. Nachdem es aber sehr oberflächlich liegt sollte das in einer Viertel- bis halben Stunde erledigt sein. Also muss die Narkose auch nicht sonderlich tief sein. Daher sind solche Eingriffe auch nicht arg teuer, weil es echt eine Kleinigkeit ist. Ich habe die letzten Male so 60-80 Euro gezahlt.
Normal kann man dann auch sagen was es war, denn der Tierarzt sich das Ding gleich anschaut. Da muss man nicht zwangsläufig nochmal ein Labor zahlen.
Mir ist etwas unklar, warum der Tierarzt Dir dazu geraten hat, weil oft die Gewebeuntersuchung im Labor schon teurer ist, als das Ding gleich entfernen zu lassen.
-
Das heißt, dass der Schleimpfropf erst NACH dem GV raus ist, also zum kritischen Zeitpunkt noch intakt war. Also sollte nichts passiert sein.
-
Wir haben Dir doch alles schon 10 mal erklärt so langsam, oder?
Es geht um furnierte Pressspanplatten/Spanplatten/Pressspan. Solange Furnier drauf ist, ist alles dasselbe. Nur unterschiedliche Verkürzungen desselben Wortes.
Les doch einfach nochmal nach, vielleicht bleibt es dann mal hängen.
-
Hallo!
ich denke Deine Einschätzung ist ganz richtig: die beiden mögen sich einfach nicht.
Wahrscheinlich sind die Streitigkeiten schon so festgefahren, dass da auch nichts mehr zu machen ist. Die Vernünftigste Lösung in solchen Fällen ist Kastration und in separaten Gruppen mit je 1-2 Mädels halten.
Ist eben die Frage, in wie weit Du da die Halter überzeugen kannst...
Das Ganze ist oft hausgemacht, zu wenig Platz, unpassende Charaktere, schlechte Sozialisation, und dann in der Rappelphase so lange weiterhin mit wenig Platz halten, bis sie sich so richtig hassen.
-
Ob der Schleimpfropf raus ist merkt man eigentlich selber - mehr Ausfluss, und der ist dann etwas zäher und "batziger".
Ich halte das Risiko für sehr sehr gering, aber 100% ausschließen kann man eine Schwangerschaft eben nie, wenn man überhaupt Sex hat. Es ist vor allem eine Frage der persönlichen Fruchtbarkeit, manche Paare scheinen schon vom Knutschen Kinder zu bekommen, und andere haben Jahrelang ohne Verhütung Sex und es tut sich trotzdem nichts.
-
Da hat Sarah allerdings recht. Wenn sie sich noch nie gestritten haben, aber erst 5 Monate alt sind, ist das noch lange keine Aussage, ob das auch so bleibt. Und da kann dann ein Gehege mit 2m² ganz viel Druck raus nehmen, wenn es anfängt zu krachen.
Viele Böcke kommen in dem Alter super zurecht, aber die schlimme Phase kommt ja auch erst noch.
-
Das klingt doch echt super! Engstellen sind eben oft ein Problem, so können sie sich viel besser auch mal aus dem Weg gehen.
-