Beiträge von SusanneC

    Einzelhaltung ist einfach schrecklich. Auch wenn dein Schweinchen recht robust ist und scheinbar klar kommt fehlt ihm doch der Artgenosse.


    Du kannst es kastrieren lassen und sechs Wochen später Weibchen dazu holen, oder ein Böckchen suchen, das bisher in Bockgruppen gelebt hat und da gut klar gekommen ist.

    Hallo Eliara!


    Ab sofort maximal 1 Esslöffel Trockenfutter pro Nase und Tag, ab dann jeden Tag ein bisschen weniger geben. Gleichzeitig mehr Gemüse und Wurzelgemüse als besonders großen Anteil. Statt Gras gibt es Heu. Getrocknet sind Blätter und Kräuter weniger Wertvoll und der Kalziumgehalt ist so hoch, dass man maximal 20g pro Nase und WOCHE geben darf, damit es keine Blasensteine gibt. Daher kann man die nur sehr sparsam geben.

    Was für Parasiten hat sie denn? Bei Grabmilben ist so ein Pulver einfach unwirksam. Wie heißt das Pulver denn und wie ist die Anwendung?


    Viele wirksame Parasitenmittel haben eine fruchtschädigende Wirkung. Unwirksame Parasitenmittel helfen aber nicht. Da muss man abwägen, wobei ich in einer frühen Phase der Trächtigkeit (wo sie nur knapp über 300g wiegt) die Gesundheit der potentiellen Mutter wichtiger finden.

    Hallo!


    Wenn sie erst um die 300g wiegt kannst Du Glück haben. Und auch die Parasitenmittel können eine Fehlgeburt auslösen, damit hätte sich das Problem auch erledigt.


    Das wichtigste ist, dass sie nicht alleine ist. Ein wenig angezickt werden und gejagt werden wird sie besser weg stecken als auch nur einen Tag alleine.

    Ja, mit verkleinerter Tür und auf einer Styroporplatte in der Gartenhütte finde ich die geeignet! Innen drin ist sie wahrscheinlich zu hoch, daher würde ich da eine Holzplatte rein machen auf 20cm Höhe damit nicht alle Wärme nach oben verloren geht. Muss natürlich gut rausnehmbar sein, und das Dach musst Du so umbauen, dass Du es hoch klappen oder runter nehmen kannst.

    Tut mir leid, aber der Käfig ist viel zu klein. Ganz erheblich viel zu klein.


    Bau ihnen lieber ein Gehege, 2x1 Meter wäre eine schöne Größe, das geht ganz einfach und ist auch nicht teuer.


    In einem Käfig dieser Größe kann man einen Zwerghamster halten, oder Farbmäuse. Aber keine Meerschweinchen, echt nicht.

    Nein, das ist nichts gescheites. Wenn die von außen schon nur 40cm breit sind kann sich ein Schweinchen ja drinnen kaum umdrehen, geschweige denn zwei Schweinchen vernünftig aneinander vorbei laufen.

    Ich mag die ganz normale Multifit-Holzspäne sehr gerne, aber nur die aus den 56-Liter-Päckchen. Ich finde, die wird sehr fluffig und mit reichen zwei Päckchen für meine 4m². Bei anderen Marken oder großen Ballen brauche ich deutlich mehr.

    Trockenfutter macht nicht nur einfach satt - vieles quillt im Magen sogar noch auf. Das kannst Du selber ausprobieren, leg das mal auf einen Teller und mach ein wenig wasser drüber. Wird es größer, passiert das auch im Magen der Tiere.


    Dadurch entsteht ein heftiges Völlegefühl, und der Magen bleibt auch sehr lange voll, bis das Weiter verarbeitet werden kann.


    Meerschweinchen müssen viel Heu und Gras fressen, um ihre Zähne abzunutzen, beides enthälft viel Kieselsäure die die Zähne abnutzt, und Heu ist noch dazu sehr zäh beim zermahlen, das schleift die Zähne ab. Du kennst doch bestimmt das Sprichwort "einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul"? das kommt daher, dass Pferde nach Jahren Heu und Gras fressen deutlich abgeschmirgelte Zähne haben an denen man gut abschätzen kann, ob sie schon alt sind. Bei Meerschweinchen sind die Zähne ja viel viel kleiner als bei einem Pferd, also müssen die ständig nachwachsen, damit noch genug Zahn zum kauen übrig bleibt. Aber es ist eben auch wichtig, dass immer genug abgeschliffen wird, sonst werden die Zähne einfach zu lang und die Tiere können gar nicht mehr fressen.


    Durch diese Magenüberladung nach Trockenfutter fressen die Schweinchen lange Zeit kein Heu mehr, viel länger, als wenn die Tiere statt Trockenfutter einfach nur Karotten gefressen hätten. Das kannst Du auch selber beobachten.
    Dadurch gibt es zu wenig Zahnabrieb.


    Und nebenbei oft Probleme mit Fehlgärungen im Darm, das darf man auch nicht vergessen, weil der auch nicht auf so stärkereiche Nahrung ausgelegt ist.

    Hallo!


    Näpfe empfinde ich vor allem als Platzverschwendung. Im großen Gehege geht das noch, aber je weniger Platz, desto schlechter können sie drauf verzichten. Wie groß soll das Gehege denn werden?


    Den Schweinchen ist es total wurst ob sie ihr Gemüse direkt aus der Einstreu bekommen oder ob sie es aus dem Napf raus zerren und dann auch vom Einstreu fressen. Trockenfutter sollten sie sowieso keines bekommen.


    Wasser muss man ausprobieren ob Flasche oder Napf besser angenommen wird, aber den Großteil ihres Flüssigkeitsbedarfs bekommen sie sowieso über das Gemüse. Nur anbieten sollte man etwas. Alle gebräuchlichen Systeme fnktionieren gut, wenn man sie komplett bis zum Rand mit Zimmerwarmem Wasser füllt tropft es kaum.


    Bitte Babyschweinchen mindestens 10 Wochen mit erwachsenen Tieren zusammen lassen, niemals alleine halten.

    Hallo!


    naja, wenn Du viel Sport treibst und genauso viel isst wie vorher, dann nimmst Du doch auch ab. Mit viel Auslauf haben die Schweinchen eben auch mehr Bewegung und Du musst die Fütterung ein wenig anpassen.


    Weniger Salat und Gurke, mehr Karotte, Fenchel, Knollensellerie, Pastinake, rote Beete, Kürbis gibt es auch bald wieder im Angebot...


    Also einfach bei viel Bewegung energiereicher füttern. Dann tut ihnen die Bewegung aber sehr gut, Muskeln sind wesentlich wichtiger als einfach nur fett durch bewegungsmangel zu werden.

    Hallo!


    Ein Schweinchen das mit 4 Monaten schon so aufdreht würde ich schon kastrieren lassen, das deutet einfach drauf hin dass die Rappelphasen noch wesentlich schlimmer werden.


    Kastration senkt den Testosteronspiegel, und das ist eben das Hormon, dass die Böcke aggressiv werden lässt, dafür sorgt, dass sie in der Rangordnung ALLE ganz nach oben wollen und sexuell frustriert sind ohne Weibchen (und das dann an anderen Böcken ausleben wollen, die das auch nicht so toll finden). Gerade diese besonders hohen Hormonspiegel in der Pubertät kommen dann erst gar nicht.


    Wenn Du bei dem jungen Alter jetzt schon merkst, dass der Kleine nicht ohne ist, dann ist es besser ihn gleich kastrieren zu lassen.


    Keine Sorge, das ist keine große Sache - zwei Schnitte wirklich nur durch die Haut, je 1cm lang, Eier raus, ein paar winzige Blutgefäße veröden (blutet aber weniger als wenn man sich in den Finger schneidet, das ist echt nicht wild), sauber machen und die Haut wieder zu machen, mit Fäden oder Gewebekleber. Alles in Allem dauert die Operation keine 10 Minuten. Es spannt nicht mal, weil ja die Haut da recht locker ist, das schlimmste ist wirklich die Narkose. Und wenn man da Gasnarkose macht oder Narkosemittel verwendet, gegen die man was spritzen kann, ist der Kleine nach 20 Minuten wieder hellwach. nur bei normaler Spritzennarkose schläft er 6 oder 8 Stunden, das ist eigentlich gar nicht nötig, daher würde ich den Aufpreis für eine andere Narkoseart zahlen.


    Es lohnt sich bei mehreren Tierärzten nach Preisen und Narkosearten zu fragen, wie gesagt Inhalationsnarkose oder antagonisierbare Injektionsnarkose sind wesentlich besser.

    So ziemlich alles von einer einfachen Bindehautentzündung bis hin zu einer Virusinfektion des Auges. Da muss der Tierarzt drauf schauen, wahrscheinlich bekommst Du Tropfen oder Salbe mit.


    Unwahrscheinlicher wäre eine Augenverletzung oder ein Kieferabszess der von innen gegen das Auge drückt - sowas wechselt ja nicht die Seite, aber zur Vollständigkeit kann man es ja mal erwähnen.