Beiträge von SusanneC

    Ich habe wirklich nichts gegen Dich, aber Du stellst ja nun schon seit 2 Monaten die immer gleichen Fragen und bist bei den Hauptproblemen echt GAR NICHT weiter gekommen. Es dürfen nur 2-3 Schweinchen sein, wo es Minimum 4 sein müssten. Mit dem Gehegebau hast Du noch gar nicht angefangen, aber Du hast nur Zeit bis September um Meerschweinchen ans Leben draußen zu gewöhnen - und das wird schon zu knapp für Jungtiere, die müssten dann schon größer sein um einen Winter draußen zu überstehen.


    Es klingt einfach so, als hättest Du viel zu wenig Hilfe von Erwachsenen, und so wird es einfach nichts. Vor allem nicht mehr 2014. Vielleicht sieht es nächstes Jahr besser aus, Du kannst gleich im Frühjahr mit dem Gehegebau anfangen und Deine Eltern machen dann auch besser mit?

    Immer noch die selbe Antwort: es ist den Schweinchen wurst. Es ist ganz alleine eine Frage Deines persönlichen Geschmacks und Budgets, ob Du Plexi haben willst, oder ob Du es erst mal ohne probierst und später noch nachrüsten kannst, es bleibt alleine Dir überlassen. Für die Schweinchen ändert sich die Wohnqualität dabei nicht.

    Hallo!


    Sollen die Schweinchen durch diese Röhre raus und rein gehen? Was hat die für einen Durchmesser, und ist das der einzige Weg? Die sieht arg eng aus, und wenn ein Schwein sich davor stellt kommt keiner mehr durch, das ist ungünstig.


    In dem kleinen Napf ganz hinten, ist das Trockenfutter?


    Sonst finde ich es wunderbar groß, aber es fehlt noch ein wenig Einrichtung. Mehr Häuser, Weidenbrücken, Verstecke.

    1,85x1,85 sind für einen Auslauf im Garten nicht groß, und wäre das mit der beheizten Hütte wo die Heizung vorher eingebaut sein sollte verbunden? Ich sehe nicht, dass Du schon irgendwie voran gekommen wärst mit der Vorbereitung, Dir geht da auch einfach die zeit aus. Im Herbst ist es zu spät neue Tiere zu holen, erst recht keine Jungtiere.

    OD kann man erst festellen, wenn es zu spät ist. Vorher sind die Tiere kerngesund, das bricht ganz plötzlich aus.


    Nachwuchs muss echt nicht sein, es gibt so viele tausend ungewollte Meerschweinchen. Du merkst doch jetzt selber, dass die Besitzer sich nicht leicht tun, das Schweinchen zu vermitteln. Die will echt kaum jemand haben, und Du weißt ja auch nicht, was dann aus "Deinen" Tieren wird. So viele wirklich verantwortungsbewusste Halter findet man nicht leicht.


    Und ein Risiko ist es immer, auch ohne OD sterben viele Jungtiere oder die Mütter überleben die Geburt nicht.

    Ich habe so meine Zweifel an der beheizten Schutzhütte. Das letzte was sie an Idee präsentiert hat war die Innengehege-Vorlage von Sifle mit Plexiglas drüber, und das unter ein Vordach stellen. Budget hat sie angeblich 500 Euro, aber das wird echt eng für eine beheizte Hütte. Die Eltern scheinen sie wirklich gar nicht zu unterstützen und allen Argumenten gegenüber taub zu sein. Innenhaltung wird komplett verboten und ich fürchte, nicht mal kranke Tiere dürften einige Wochen in den Keller, auch im Garten nur eine sehr begrenzte Ecke mit wenig Platz.


    Mir tut das Mädel ja echt leid, sie hängt sich ja seid zwei Monaten wirklich rein, aber wenn die Eltern so wenig helfen sind Meerschweinchen einfach die falschen Tiere.


    Werden nur zwei Tiere erlaubt und muss es unbedingt Außenhaltung sein wären Kaninchen (möglichst eine mittelgroße Rasse) wesentlich unkomplizierter in der Haltung, da müsste nur ein wenig mehr Platz her. Aber mit Meerschweinchen sind das einfach die falschen Voraussetzungen.

    Mäusle, sie hat noch keine Schweinchen und seid geschlagenen zwei Monaten helfen hier etliche Leute nach Kräften und überaus freundlich ihr zu erklären, dass Außenhaltung mehr als drei Tiere erforderlich macht und eine Schutzhütte was anderes ist als ein Innengehege unterm Vordach. Verstanden hat sie nichts, bei den Eltern hatte sie auch keinen Erfolg in ZWEI MONATEN.


    Ganz ehrlich, meinst Du, dass sich das noch verbessert?


    Noch dazu ist jetzt schon Ende August und sie hat mit dem Gehegebau noch nicht mal angefangen, das wird dieses Jahr sowieso nichts mehr. Bis da ein Gehege fertig ist ist es einfach schon zu kalt.


    Nur weil Du jetzt mal wieder geschaut hast und von den vielen Threads der letzten 8 Wochen nichts mitbekommen hast heißt das nicht, dass wir hier nicht schon lange und freundlich beraten hätten, und jetzt reicht es langsam wirklich. Ständig dieselben Fragen die nur verdeutlichen, dass sie nicht einen Link gelesen hat und weiterhin unbedingt Meerschweinchen haben will, auch wenn die ihr unter den Bedingungen nur erfrieren.


    les doch mal:
    ausenhaltung-hundehutte-t2135095.html#p798221


    stall-isolierung-t2134817.html#p794817


    ich-bin-die-neue-und-sage-mal-hallo-t2134803.html#p794664


    ist-der-eigenbau-grosz-genug-bitte-schnelle-antwort-t2134550-15.html#p794061


    doch-keine-eigenbau-t2134673.html#p793076


    Überall nett und freundlich, und so langsam reicht es wirklich!

    Bei der Gehegegröße die Du Dir vorstellst müsste alles zusammen 100-150 Euro kosten. Das Plexiglas macht es teuer, wenn Du auf das verzichtest geht es für weniger Geld.

    Nein, nein und nochmals NEIN!


    Sag mal, hast Du irgendeinen der zig Links die wir Dir im laufe der letzten Wochen geschrieben haben gelesen?


    Langsam fühle ich mich einfach nur noch von Dir verarscht, Du hast einfach nicht die passenden Vorraussetzungen für Meerschweinchen. Für Außenhaltung darfst Du zu wenige halten, hast keine richtige Hilfe beim gehegebau und auch nicht genug Geld dafür, und bei dem was Du Dir als Bau vorstellst erfrieren die Tiere einfach drin.


    Lass es bleiben, bis Dich Erwachsene unterstützen oder DU alt genug bist Links auch zu lesen UND zu verstehen die man Dir schickt. Jetzt bist Du einfach noch nicht reif genug um weit genug zu denken und zu planen.


    Ja, im Moment ist es warm aber im Winter wird es kalt. Das versteht ein Kindergartenkind schon. Du offenbar aber nicht. Also lass es sein!