Sieht nicht gerade Raubtiersicher aus und der Stall ist echt extrem eng. Im Winter geht das sowieso gar nicht, da erfrieren sie.
Beiträge von SusanneC
-
-
Hallo und Willkommen!
Ja, das würde vom Platz her reichen, die Damen freuen sich bestimmt, auch wenn es anfangs oft Gezeter gibt.
-
Hallo!
Klar sieht und ertastet man meistens irgendwann, dass ein Schweinchen trächtig ist. aber daran kann man nicht ablesen, wie weit es ist. Das kann man auch mit Ultraschall oder Röntgenbildern nicht bestimmen, kann übrigens der Arzt beim Menschen auch nur an der Größe schätzen - und weil Meerschweinchen Mehrlinge bekommen sind es eben oft wenige große oder viele kleinere Babys, das verfälscht jede Schätzung deutlich.
Du kannst nur damit rechnen, dass Du 10 Wochen nachdem Du sie bekommen hast keinen Nachwuchs mehr bekommst.
Schlechte Ernährung und sehr junges Alter können dafür gesorgt haben dass sie nicht trächtig sind, Du wirst es sehen mit der Zeit.
-
Tolle Sache, eine echt geniale Idee!
-
Platzmässig reichen würde es, aber manche Schweinchen rennen gerne noch zusätzlich. Andere finden Auslauf eher doof und bleiben lieber im Gehege, das kannst Du ja mal testen. Ich habe hier ja überzeugte Auslauf-Verweigerer...
-
Klingt doch super! Ist doch verständlich dass die Kleinen viel schlafen, so eine Geburt ist auch für ein Baby eine anstrengende Angelegenheit, und dann so viele Eindr+cke auf einmal.
Ich finde es hört sich richtig gut an und auch mit dem Futter hast Du es ja gut im Griff.
-
Keine Panik, meistens machen die Schweinchen alles ganz alleine, Nachgeburt wird gefressen, die Kleinen sind sofort auf den Füßen und fangen schon nach 2-3 Tagen an ordentlich mit zu fressen.
Hilfe bei der Geburt bekommen sie von ihrer Gruppe, Menschen sind da eher nicht so erwünscht.
Deine beiden Mädels sind aber so klein und leicht, dass es auch sein kann dass sie noch gar nicht schwanger sind.
Den genauen Geburtstermin weißt Du ja nicht, also was bringt Urlaub wenn Du nicht weißt wann?
-
Hallo!
Also von dem Körnerfutter in dem Napf höchstens einen Esslöffel pro erwachsenes Tier, nach der Säugezeit reduzieren.
Die kleinen haben sehr gute Gewichte, die brauchen keine Zusätzliche Ernährung,d a reicht Milch von der mama und das erste Heu und Gemüse.
mach auch einen Heuhaufen auf den Boden wo die Babys dran kommen (mindestens drei mal am Tag frisches Heu nachlegen das wird sonst schnell voll gepinkelt), und viel viel Gemüse. Sehr gut für säugende Schweinchen sind Fenchel, Karotten, ein wenig Apfel, Sellerie, Paprika (bitte nur Bio oder deutscher Anbau), ein bisschen Gurke und Blattsalat und natürlich Wiese so viel wie geht.
Zusätzliche Milch verringert ja nur die Milchmenge die die Kleinen von Mama trinken, aber nur da sind die wichtigen Abwehrstoffe drin. Sonst können die Kleinen ja sofort schon Gemüse und Heu fressen, wenn sie noch zusätzlichen Bedarf haben.
Nicht wundern die ersten 2-3 Tage nehmen sie normalerweise ein wenig ab, aber dann fangen sie sich schnell.
Übrigens hat die Mama ja praktisch gar nichts abgenommen, sondern nur das Gewicht der Babys verloren. Sie hat vorher nur dicker gewirkt, auch sie sollte vor allem Gemüse fressen.
-
Im Herbst aber schon, und Du brauchst mindestens 4 Tiere im Stall damit eine ausreichende Wärme überhaupt entstehen kann. Die Igelhäuser sind keine Schutzhütten für Außen, sondern höchstens in einem Gartenhaus zu gebrauchen.
-
Sehr ordentliche Gewichtszunahmen, klingt so als würden sie sich sehr wohl fühlen!
-
Für Außenhaltung finde ich die zu klein. Da passen ja nur zwei Schweinchen rein, außerdem gibt es leicht nen Hitzestau wenn Sonne drauf scheint.
-
Hallo!
Wenn die Nervenverletzung dafür gesorgt hat, dass sie kein Gefühl mehr im Fuß hat (herzhaft in die Sohle zwicken und schauen ob sie den Fuß weg zieht) kann es sein, dass sie das alles als "Fremdkörper" der sie nur beim laufen stört wahr nimmt.
Verwendet sie das Bein überhaupt oder ist ihr das wirklich nur im Weg?
Wenn es sie stört würde ich ja mal mit dem Tierarzt besprechen ob eine Amputation sinnvoll wäre, bevor das Scheibchenweise mit entzündungen und Verletzungen weg muss.
Wenn sie es nutzt würde ich den Fuß immer verbinden und so vor ihr selber und Unfällen schützen.
-
-
Erde hast Du doch selber im Garten? ggf. mit ein wenig Sandkasten-Sand mischen, fertig.
-
Dann alles gute für Deine Schweinchen und Dir gute Nerven - ich weiß wie so was ist, ich habe mit meinem Vater schon viel mitmachen müssen.