Beiträge von SusanneC

    Kastration sind zwei Schnitte die 1cm lang sind, die ganze Operation dauert keine 10 Minuten, Todesfälle kommen höchstens von einer falsch berechneten Narkose - und das bestimmst Du über die Auswahl eines guten Tierarztes.


    Nach Deiner Beschreibung musst Du damit rechnen, dass Dir mindestens ein Viertel der Babys mit gleichen Syptomen sterben, das ist kein Paar zum Züchten, und auch mit deren Nachwuchs bitte nicht züchten. War wahrscheinlich nur mehr Glück als V erstand, dass Dir nicht schon früher Babys gestorben sind. Es wäre Quälerei, das Risiko nochmal einzugehen.

    Ich würde ja eher Erde als Boden nehmen, wenn das jetzt nicht gerade Lösboden ist der so schlammig wird geht das gut. Super wäre sandiger Boden, der trocknet gut. Köttel kann man leicht abkehren und Urin wird aufgesaugt.

    Bei vielen Meerschweinchen sieht man eine Schimmelung gar nicht, etwa wenn sie viel weiß im Fell haben - nur bei komplett gefärbten Tieren kann man sicher sein, dass keine Schimmelung vorliegt.


    Es klingt einfach verdächtig nach Lethal White.

    Wenn man es schafft drei Bund Petersilie an genau dieses Schwein zu füttern kann eine wehenfördernde Wirkung auftreten. Bei "normalen" Mengen besteht keine Gefahr, auch rote Beete kann ein Schwein gar nicht zu viel fressen.

    Wenn es irgens geht such jemanden, der wenigstens Samstag abend nach ihnen sieht.


    Geht da gar nichts: 1-2 zusätzliche Trinkflaschen
    sehr sehr viel Heu, wesentlich mehr als sie sonst in der Zeit fressen
    Haltbares Gemüse im Ganzen, etwa Knollensellerie und Karotten in rauhen Mengen. Dazu eine normale Menge nicht so haltbare Sachen, die sie dann hoffentlich zuerst fressen.


    Fenster schließen und rollos runter damit es nicht so warm werden kann.


    Wesentlich besser wäre es, wenn wenigstens einmal jemand nach ihnen sieht, frisches Wasser, heu und Gemüse gibt. Wäre ja wirklich nur einmal, hast Du da gar keinen?

    Völlig normal!


    Weibchen die gerade "heiß" sind neigen sehr dazu, alle herum zu scheuchen, bis sie dann endlich so weit sind, dass der Mann endlich ran darf, und nach einem Sexmarathon ist dann auch alles wieder gut.


    Der Eisprung ist manchmal etwas schwierig und die Damen sind sehr aufgewühlt, bis dann der mechanische Reiz des Penisses die Eizellen restlich springen lässt, die sich ordentlich ablösen vom Eierstock, das brauchen die einfach. Bis es so weit ist können sie sich oft selber nicht leiden, und sonst auch keinen rundrum.

    Bei Meeris kann man das kaum verhindern. Du kannst ihm ja nicht was anziehen dass diese Stelle bedeckt, das wäre ja ständig nass gepieselt.


    Außerdem ist die Wunde nur 1cm auf jeder Seite, das ist echt nicht ernst und verheilt sehr schnell. Die ganze Sache ist echt harmlos, ich hab mich beim Gemüseschneiden schon viel ernster verletzt.

    Ich würde aber nicht so bauen, ich glaube, da unter der Etage sauber machen ist nicht einfach (es sei denn die Etage kann man runter heben, aber da braucht man wahrscheinlich zwei Leute die anpacken).


    Die Schweinchen finden mehr Bodenfläche sowieso besser als Etagen, also die sind höchstens ein nettes Extra.

    - das Tier sollte wach sein wenn man es holt, sonst weigern es mitzunehmen


    - der Raum sollte angenehm warm sein, Zugluft vermeiden


    - auf Tücher solange die Wunde feucht ist


    - Wunde täglich kontrollieren


    - sofort füttern wenn er wieder da ist


    - keine Panik, wenn er sich die Fäden zieht, das ist normal. Die Wundränder kleben recht schnell zusammen, es muss in aller Regel nicht nochmal genäht werden.

    Eine Gruppe mit zwei Kastraten wird wahrscheinlich nicht klappen. Außerdem solltest Du vorher einen Tierarzt nachsehen lassen, ob der WIRKLICH kastriert ist.


    Du bräuchtest also ein extra Gehege, da ist eben die Frage, ob Du das machen willst.


    An 10x10cm glaube ich auch nicht ganz, aber in 40x30cm habe ich auch schon mal 3 Schweinchen gesehen - und natürlich da auch raus geholt...


    Wenn Du nicht helfen kannst, verständige heute noch das Veterinäramt (Landratsamt oder Rathaus in Kreisfreien Städten)

    Ich finde auch, dass das den Schweinchen sehr gut gefallen düfte mit so einem großen Dach. Vielleicht ein wenig wie im Urwald, da hat man ja auch die Baumkronen über den Köpfen und wird so von Raubvögeln schlechter gesehen, das vermittelt Sicherheit. Und im Wald ist es auch mal lauter wenn Äste knarzen und Wind geht. Dann knarzt eben Dein Bett.


    Solange es jetzt nicht zusammen bricht dürfte es den Schweinchen nichts ausmachen. Und zusammen brechen wird es schon nicht, wenn es die letzten Monate gehalten hat und Du nicht plötzlich 50 Kilo zunimmst oder mit einer Freundin/einem Freund zusammen in einem Einzelbett schlafen willst.


    Nur genug Licht sollten die Schweinchen haben, also ein Teil vom Gehege sollte im Hellen sein - oder man baut eine Tageslichtlampe mit hin.

    Hallo!


    Ich glaube nicht dass es möglich ist, immer alles richtig zu machen, Fehler gehören bei jedem von uns zum Leben dazu.


    Kleines Beispiel: Gestern Abend war es so stickig hier, dass ich über nacht die Balkontür neben dem Gehege offen gelassen habe. Prompt hat heute früh ein Schweinchen geschnorchelt beim Atmen - Gott sei Dank nur ein kleiner Schnupfen (wer weniger Erfahrung hat bitte zum Tierarzt gehen und nicht selber raten, da braucht man schon viel Erfahrung und muss wissen worauf man achten muss), und dem Schwein geht es schon wieder besser, aber daran merkt man wie schnell man sich verschätzt. Ich fand die Zugluft angenehm, für die Schweinchen war es aber offenbar doch zu kühl über Nacht.


    Aber auch wenn man Fehler macht: so empfindlich sind meerschweine nicht. Die können einiges ab, und eine Nacht mit Zugluft wird nicht gleich eines umbringen.


    Beim Füttern ist es ähnlich, von einmal zu wenig füttern passiert noch nichts. Das Einzige wo man echt aufpassen muss ist stark blähendes Gemüse wie Kohl oder giftige Pflanzen von der Wiese (oder auch Zimmerpflanzen bei denen ein Blatt ins Gehege fallen könnte).


    Versuch einfach jeden Tag 150-200g pro Nase zu füttern, möglichst immer 5 verschiedene Sachen (wirklich verschiedene nicht 5 Blattsalate, sondern einen Blattsalat, Karotten, Sellerie, Fenchel, Gurke). Wenn es mal nur 4 Sachen sind, ist das nicht schlimm, aber Auswahl sollte es schon geben.


    Misten machst Du einfach wenn es müffelt (noch nicht so stinkt dass es Dich aus den Latschen haut, sondern wenn es gerade anfängt unangenehm zu riechen), und es ist auch egal welches Einstreu Du nimmst. Ich mag Tierwohl super ja gar nicht, also musst Du da jetzt auch keinen Zirkus machen um das zu bestellen, es ist nicht für jeden Halter die ideale Einstreu, sondern nur eine von vielen guten Möglichkeiten. Hauptsache es gibt eine Weiche schicht Späne. da ist es dann eigentlich Wurst was genau es ist. Ich mag ja am liebsten Multifit aus den 56-Liter-Päckchen, auch wenn die ein bisschen teurer sind. Den kleinen Luxus gönne ich mir.