Von mir gibt es auch grünes Licht! Der platz passt, Altersstruktur stimmt, und ein Jungschwein wird mit der dominanten Zicke keine Probleme haben.
Beiträge von SusanneC
-
-
-
Sobald es vormittags wärmer wird Fenster schließen und Rollos runter lassen. Sonst sind Fliesen und Steinplatten angenehm kühl am Schweinchenbauch.
-
Hallo!
Am besten gar nicht alleine halten, sondern möglichst schnell für Gesellschaft sorgen. Am besten wäre es, wenn Du Weibchen holst, aber dafür muss Dein Böckchen natürlich kastriert sein (und das mindestens seit 6 Wochen).
Ist das nicht der Fall kannst Du ihn beim Tierarzt kastrieren lassen, die 6 Wochen abwarten und dann Weibchen holen, oder Du suchst gezielt nach einem Böckchen dass Bockgruppen gewohnt ist und gut damit zurecht kommt, z.B. beim Tierheim oder einer Notstation. Auf keinen Fall im Zooladen wegen der mangelhaften Sozialisierung!
Auch wenn Dein Bock aus dem Zooladen kommt oder Du es im Alter von weniger als 10 Wochen bekommen hast sind Bockgruppen keine gute Idee und Du wirst um die Kastration nicht herum kommen.
Das wichtigste für eine erfolgreiche Zusammenführung ist ein großes Gehege ab 2x1 Meter größe, viele Verstecke und Geduld. Dann klappt es mit Weibchen aber ganz sicher.
-
Wenn sie das Heu nach einer Stunde leer haben ist es viel zu wenig, das darf niemals passieren! Nicht mal 30 Minuten lang darf das Heu ausgehen, also wenn sie so schnell fressen darfst Du die Wohnung gar nicht verlassen und auch nicht schlafen. Geb mehr, wenn sie 2 Kilo Heu drinnen haben werden sie es nicht so schnell auffressen.
Frischfutter kann man auch mal überbrücken indem man viele gut haltbare Sachen gibt, z.B. einen großen Berg Karotten im Ganzen, oder Knollensellerie. Wenn Du da Samstag Morgen genug gibst bleibt bis Sonntag Mittag was übrig.
Und kannst Du Dir keinen Job an Deinem Studienort suchen? oder die popelige halbe Stunde nach der Arbeit einfach wieder heim fahren, das ist doch nicht weit? Ich fahre jeden Tag weiter in die Arbeit... das können Dir die Tiere auch einfach wert sein.
-
Jetzt stell Dich doch bitte nicht dümmer als Du bist.
Natürlich ist Platz eine ganz entscheidende Komponente. Viel Platz heißt viele Verstecke, gut aus dem Weg gehen können, weit weg laufen können, einen weiten Bogen um den Konkurrenten machen können. Wenn Du jemand nicht magst, dann gehst Du doch auch manchmal in eine andere Richtung, damit Du mit dem nicht reden musst - das geht eben nicht in einer kleinen Wohnung, da läufst Du dem bestimmt über den Weg. In einem großen MEhrfamilienhaus schafft man es viel besser, sich nicht so oft zu sehen.
Du hast ganze drei kleine Raufereien gesehen, und nein, deswegen ist die Zusammenführung nicht gescheitert, das ist normal in Bockgruppen.
Wenn sie Platz haben und sich besser ausweichen können gibt es auch gleich weniger Raufereien weil sie sich eben nicht ständig sehen. Außerdem hat Dein Monte dann keine Sorgen, dass die anderen Beiden "seinem" Teddy zu nahe kommen. Da geht es wirklich um Entfernungen, zwei Meter Abstand zu Teddy zeigen Monte, dass alles ok ist. ein Meter ist da zu wenig.
Allerdings hast Du da vier Jungböcke, denen die schlimmsten Phasen erst noch bevor stehen, das werden noch richtige Hormon-Bomben. Und da wird es noch wesentlich wilder zugehen als jetzt. Das kannst Du mit Kastrationen verhindern, weil damit die Hormone gleich auf einem niedrigeren Niveau bleiben.
Und so nervös wie Du jetzt schon bist sehe ich keine Chance, dass Du eine längere schlimme Phase durchstehst, es wird Monatelang wesentlich schlimmer sein als jetzt. Also lass sie kastrieren und schone Deine Nerven, das nimmt ihnen auch ganz viel Stress. So viel Hormonüberschuss und sexuelle Frustration machen Deine Schweinchen ja auch nicht glücklich.
Einstreu umgraben ist übrigens nicht aggressiv sondern dient der geruchlichen Markierung und als Übersprungshandlung, also eher eine friedliche Geste, die nur Dich ärgert, bei den Schweinchen aber eher deeskalierend wirkt.
-
Es wird langsam Zeit, dass Du was machst um die Situation zu verbessern, also mehr Platz schaffen und alle ideal gleichzeitig kastrieren lassen. Damit solltest Du nicht allzu lange warten, bevor es noch weiter eskaliert.
-
Hallo!
Kokzidien kommen nicht von der Temperatur vom Gras, sondern davon, dass da vorher ein Hund, eine Katze oder ein Wildtier das mit Kokzidien infiziert war drauf gekackt hat. Also noch Reste am Gras hängen. Insbesondere Hundehaufen die von den Haltern brav entsorgt werden, da hängen ja noch Spuren am Gras, aber man sieht ja keinen Kot mehr, deswegen ist es so wichtig, nicht an Hundewiesen zu sammeln.
Bei mir gibt es Morgens vor allem haltbare Sachen wie Karotten, größere Mengen Gras, Salat etc. werden sonst gammelig über den Tag.
-
Hallo!
Für mein Empfinden ist es auch deutlich zu eng.
und Kastrationen für alle vier würden sicher helfen, die Rappelphasen über die nächsten 1,5 Jahre zu überstehen, das macht sie einfach ruhiger.
-
Hallo!
Ein wenig Angst vor der eigenen Courage gehört doch dazu, oder?
Aber Du wirst sehen, dass fünf Schweinchen gar nicht so viel Arbeit machen - vor allem nicht mehr Arbeit als zwei Schweinchen, man merkt ja kaum, ob man jetzt 2 oder 5 Karotten aus dem Kühlschrank holt. Und misten muss man so oder so, das dauert bei einem größeren Gehege auch gar nicht so viel länger.
Gerade draußen sind größere Gruppen viel besser, weil sie sich Sicherheit vermitteln und an kühlen Tagen die Hütte besser aufwärmen können.
Also keine Sorge, wahrscheinlich klappt das besser als mit 2 Schweinchen.
Nur die Mfg macht mir Sorgen, 6 Schweinchen brauchen ja auch ganz schön viel Platz im Auto, und das ist bei den Mitfahrportalen ein Problem, die sind oft schon recht voll mit den Mitfahrern und deren Gepäck. Vielleicht doch mal lieber selber fahren? Köln ist ja auch so mal eine Reise wert.
-
1. Bock
2. Bock
3. Sau -
Lass ihnen das Fell, es isoliert, schützt vor Sonnenbrand im Außengehege und vor Verletzungen wenn es ein wenig ruppig zugeht.
-
Ich würde sie herum tragen: wird es in Deinem Zimmer zu heiß erst nach draußen, sind da auch über 32 Grad weiter in den Keller, und abends dann wieder in Dein Zimmer wenn es da kühler wird.
-
Ja, Harz ist schon ein problem. Ich habe einfach beschichtete Spanplatte, die kann man auch einfach abwischen wenn die dreckig wird. der boden ist PVC und damit gut wasserdicht.
-
Wenn sie jetzt immer noch so zart sind werden es wohl keine riesengroßen Schweinchen werden, sondern immer etwas kleiner bleiben.