Beiträge von SusanneC

    Hallo!


    Ich glaube, den Tierarzt hat mal eben Meerschweinchen mit Kaninchen verwechselt.


    Tierärzte meinen immer, sie müssten die Eckdaten für alle Tierarten auswendig wissen, statt zu sagen "Moment, ich schlage mal schnell nach". Schließlich kommen da Fragen zu Chinchillas, Doggen, Chihuahuas, Katzen, griechischen Landschildkröten, Kaninchen, Wellensittichen, Hamstern, Farb-, Renn- und Stachelmäusen und noch viel viel mehr. Ganz ehrlich, das ist eine Masse an Daten, die kann sich doch kein normaler Mensch alle Auswendig merken. Da sind ja keine zwei Arten gleich, und dann Geschlechtsreife, Tragezeit, Wurfgröße etc. alles auswendig wissen, das ist doch irre.


    Daher kann ich Dir nur raten einen Tierarzt zu suchen, der sich entweder wirklich auskennt - oder wenigstens zugeben kann, wann er lieber mal was nachschaut, bevor er vor lauter Datenflut aus versehen ein Tier völlig falsch behandelt. Etwa mit Buscopan bei einem meerschweinchen, endet meistens tödlich - bei Hund und Katze wäre es die richtige Behandlung. Aber mal eben schnell in der Sprechstunde will der Tierarzt oft nicht nachlesen.

    Es könnte natürlich sein, dass die Einzelhaltung alleine schon zu viel Stress für sie ist, und eine Lungenentzündung ist natürlich auch eine heftige Krankheit. Das schlaucht schon auch ganz schön.


    Setz Dich durch bei der Zwangsernährung, da muss sie einfach durch. So oft es geht, am Wochenende alle zwei Stunden, unter der Woche so häufig es sich nur irgendwie einrichten lässt.

    Hallo!


    @ Hiko: Wo soll denn da noch eine Schutzhütte hin? So ganz ohne finde ich es nicht mal für tagsüber gut, weil man ja bei jedem plötzlichen Regen ein Problem hat. Auch wenn oben drüber eine Folie liegt, Wasser läuft ja am Boden auch weiter.


    @ Hasenfuß: sieht vielversprechend aus, aber ich würde außen rum noch Gartenplatten verlegen. Einerseits hast Du damit die Möglichkeit trockenen Fußes dran zu kommen, andererseits ist das ideal um Raubtiere vom Untergraben abzuhalten.

    Kommt bei mir auch vor und ist eher ein Zeichen, dass sie sich gut und sicher fühlen bei Dir. Meerschweinchen die Angst haben trauen sich gar nicht richtig tief zu schlafen, die dösen nur. Wenn sie so richtig schlafen heißt das, sie fühlen sich wohl.

    Also das mit dem selber züchten ist echt keine gute Idee. Schon alleine dass das Weibchen so ein schwaches Immunsystem hat und mit ganzen 9 Wochen gleich mal alles mitnimmt an Krankheiten was nur geht sagt doch deutlich, dass sie weder fit genug ist noch die passenden Gene mitbringt.


    Außerdem sollten Weibchen frühestens mit 7-9 Monaten gedeckt werden (aber auch nicht älter), das würde ja noch ewig lange Einzelhaft bedeuten.


    Und am Ende kommen ein Haufen Böcke raus, und Dir haut die ganze Gruppenzusammenstellung nicht mehr hin - Meerschweinchen leben in haremsgruppen, immer ein Bock mit mehreren Mädels. Männliche Konkurrenz ist dabei aber sehr schwierig und es kann extrem böse krachen, erst recht, wenn sie als Babys alleine waren wie Dein Bock.


    Da ist es besser ungewollte Schweinchen aufzunehmen. Ist auch ehrlich gesagt nicht so wirklich toll wenn man dann statt süßen Babys Totgeburten findet, oder sich um einen Kaiserschnitt kümmern muss. Es geht einfach recht häufig was schief.

    Hallo!


    Bitte haltet die Kleine nicht einzeln, die braucht gerade jetzt Artgenossen. Haarlinge sind echt harmlos, wenn sich da das zweite Schweinchen ansteckt ist das wirklich nicht schlimm, und man muss deswegen auch nicht täglich misten, weil die Haarlinge nur auf dem befallenen Tier leben und imRest des Käfigs schnell sterben.


    Der Durchfall kann eine Nebenwirkung vom Antibiotikum sein, lass Dir vom Tierarzt einige Tuben Bene Bac geben und geb das immer 2 Stunden nach dem Antibiotikum, etwa eine halbe Tube.


    Wegen dem Schnupfen würde ich das Mädel auch inhalieren lassen - Tasse Kamillentee aufbrühen, Schweinchen vorsichtig in den Dampf halten (Deine Finger sollten auch im Dampf sein, wenn es Dir an den Fingern zu heiß wird ist es für das Schweinchen auch zu warm. Das löst den Schleim und verbessert den Abfluss.


    wenn die Kleine Gesellschaft hat und da keinen zusätzlichen Stress durch die Einsamkeit hat hilft das auch, ebenso vitaminreiches Futter mit viel viel Gemüse. Hab noch ein paar Tage geduld, dann sollte es deutlich besser sein.

    Hallo!


    Wenn Du kein Einstreu verwenden willst haben sich Molton-Einlagen mit Fleecedecken drüber bewährt. Zuunterst muss immer eine Wasserdichte Schicht kommen, etwa Teichfolie oder PVC-Bodenbelag.


    Die Wände sollten schon mindestens 20cm hoch werden.

    Vielleicht hat die Vermieterin es auch genau so zu Deinen Eltern gesagt, sich dann aber informiert und gemerkt, dass sie euch die Meerschweinchenhaltung nicht verbieten darf und auch nicht vorschreiben darf wie ihr die Tiere haltet.

    Hallo!


    Ja, die mangelnde Sozialisierung zieht sich weiter durch, das ist ein Problem. Solange die Gruppe bleibt wie sie ist kommen sie irgendwie zurecht. Sie "erfinden" sowas wie eine eigene Sprache mit der sie sich eben behelfen, das sind Erinnerungen an das Wenige was sie gelernt haben und eben eine Art eigener Dialekt.


    Schwierig wird es dann, wenn ein Schweinchen dazu kommt, das mal richtige Meerschweinchensprache gelernt hat und diese Gruppe dann eben nicht so recht verstehen kann.


    Es wäre also sinnvoll bevor wieder Jungschweine dazu kommen wenigstens ein normal sozialisiertes Schweinchen in die Gruppe zu nehmen, damit das dann die ganze Gruppe ein wenig Richtung normales Sozialverhalten bewegen kann.

    So jung kann er gar nicht gewesen sein, die meisten Böcke knacken die 300g schon mit vier Wochen. Dafür dass er jetzt 9 Wochen ist, ist er definitiv viel zu klein und zu leicht, und die Ursache sind höchstwahrscheinlich die Kokzidien. Damit hast Du auch einen Rahmen, wie massiv er davon befallen ist, er ist also fast tot.


    Wenn ich das so lese muss er schon beim Kauf Kokzidien gehabt haben, und zwar heftig, und hatte da wohl auch noch kein normales Abgabegewicht von 300g - drunter gibt kaum ein Züchter Tiere ab, weil sie bis 250g ja noch mindestens gesäugt werden sollten.


    Dann weißt Du ja auch, wo Du die Parasiten her hast.

    Hallo!


    Also mal ganz ehrlich, 300g hätte er schon mit 5 Wochen bei der Abgabe wiegen sollen. Wobei er eigentlich noch unbedingt in einer Bockgruppe sitzen sollte, statt die wichtigste Prägungsphase in Einzelhaltung zu verbringen und damit sozial völlig verkrüppeln. Das ist fast so schlimm als würde man ihm ein Bein abschneiden, von der lebenslangen behinderung her.


    Und jetzt muss er noch länger auf die Kastration und Gesellschaft warten. Tolle Züchterin, echt.

    Hallo!


    Ich würde sicherheitshalber alle behandeln, Kokzidien sind ja extrem ansteckend. Bei einem Jungschweinchen ist nicht zunehmen gleichwertig mit Abnehmen bei einem erwachsenen Schweinchen, normal sollte er mit 300g ja jede Woche noch kontinuierlich zulegen.