Ja, warte mal ab ob die nächsten Tage noch was kommt, so ist es ja schon fast langweilig :wink: Wobei Langeweile hat ja auch so ihre Vorteile ![]()
Beiträge von SusanneC
-
-
Nö, muss man nicht. Ich hab einfach nur ein Stück PVC-Fußbodenbelag auf dem Boden und vier Bretter zu einem Viereck verschraubt, Einstreu rein, fertig. Sieht so aus:
Wichtig ist nur, dass man am Boden absolut zwingend etwas richtig Wasserdichtes braucht. Lack oder furnierte Spanplatte alleine reicht erfahrungsgemäß nicht, da leidet der untergrund auf Dauer eben doch.
-
Super schönes Gehege! Die Heubox finde ich auch total schick, das ist sicher ein Traum für die Schweinchen!
-
War sicher kein guter Züchter, aber gut dass Du die Kleine jetzt hast.
Die Gewichtsentwicklung passt so, sie war am Anfang deutlich untergewichtig und hat das schnell aufgeholt. Jetzt ist sie bei einem für sie besseren Gewicht, ab jetzt geht es langsamer. Wenn die Babys schon so deutlich strampeln dann sind die auch schon etwas größer und wachsen nicht mehr gar so schnell.
Ich würde ein trächtiges Schweinchen schon eher 2 x die Woche wiegen.
-
Liebe Lunemma, wenn Du meine Tochter wärst und wegen einer herannahenden Meerschweinchengeburt die Schule schwänzen würdest, dann hättest Du ganz schön Ärger mit mir!
Die Schweinchen machen das schon. Echt, meistens stören die Menschen bloß.
Beim ersten Schweinchen das bei mir geworfen hat war ich total Ahnungslos, dass sie schwanger sein könnte, sie war nicht dick, hat nich viel zugenommen. Ich hatte echt nicht den geringsten Verdacht. Also haben wir das Gehege umgebaut, so richtig mit Schlagbohrmaschine und Stichsäge richtig viel Lärm veranstaltet, drin rum geklettert, es war ganz sicher keine entspannte Umgebung. Und als wir fertig waren und uns hingesetzt haben, um unser Werk zu bewundern, kommt unsere Leni aus einem Häuschen raus - und direkt hinter ihr ihr genaues Ebenbild im Miniformat. Sie muss genau da wo wir den Lärm gemacht haben ganz heimlich ihr Baby zur Welt gebracht haben. Und das war noch dazu ein echt großes Einzelkind, Geburtsgewicht 120g - das ist gewaltig, viele wiegen kaum die Hälfte bei der Geburt.
Du siehst - die Schweinchen brauchen einen wirklich nicht, die schaffen das schon. Auch wenn ich nicht empfehlen würde, ausgerechnet am erwarteten Geburtstermin größere Bauarbeiten vorzunehmen, nicht mal das muss irgendwas kaputt machen.
-
Ich hab dir schon im anderen Thread geschrieben, das geht so schnell bei den Schweinchen... das schafft doch gar kein Tierarzt so schnell, bis der seine Tasche geholt hat und ne Jacke angezogen ist ja die Geburt schon halb vorbei.
-
Süße, wenn alles gut geht mit der Geburt dauert die nicht mal eine halbe Stunde - so schnell wird gar kein Tierarzt zu euch fahren können. Nur wenn man sieht, dass ein Weibchen Wehen hat (da zuckt der Bauch so dass man es sehen kann) und nach einer Stunde ist immer noch nichts da, dann muss man ganz schnell zum Tierarzt. Das ist aber bei so jungen Weibchen sehr unwahrscheinlich, die packt das bestimmt!
Auch Toxikosen kommen vor allem bei älteren und dickeren Weibchen vor, oder wenn sie die ganze Trächtigkeit durch Trockenfutter zu fressen bekommen. Bei so einem leichten Schweinchen habe ich noch nie von einer Toxikose gehört, das passiert eher Weibchen die über 1000g wiegen...
-
ja, Marylin hat das ganz super gepackt, ganz alleine, nur mit ihren Artgenossen als Hebammen. Und sie hat ganz fleissig gesäugt, hat echt gut geklappt.
Natürlich sollte man sowas nicht mit Absicht machen, und ideal ist das bestimmt nicht, aber wie gesagt, die ganz jungen Weibchen stecken es oft besser weg als die über 1 Jahr.
-
Das hier ist Marylin, sie ist heute 7 Jahre alt:
So sah sie mit 3 Jahren aus, Kerngesundes hübsches Schweinchen:
Und so sah sie aus, kurz nachdem wir sie gekauft hatten - man sieht den Bauch deutlich, das Foto ist zwei Wochen vor der Geburt entstanden:
Sie war mit genau 6 Wochen gedeckt worden, also noch jünger als Dein Schweinchen. Und sie lebt immer noch. Auch ihre Tochter lebt heute noch, bei einer Bekannten.
Dass ein Weibchen bei einer VG bestiegen wird ist normal. Böcke haben unterhalb vom Penis eine Duftdrüse, und damit wollen sie an einem neuen Weibchen reiben, damit jeder vorbeikommende Bock gleich riecht: Diese Dame hat schon einen Ehemann!
Man bekommt nicht immer was mit, weil die eigentliche "heiße Phase" ja nur ein paar Stunden dauert, und das kann dann auch zwischen 1 und 5 Uhr morgens sein, das merkt ja keiner.
-
Nein mit auseinander gehen ist gemeint, dass sie sehr sehr sehr dick wird. Also so ne Figur wie eine Bratpfanne die man von oben anschaut - schmaler Kopf schmale Schultern, und ein riesiger Bauch.
Nein, so junge Weibchen sterben nicht so schnell wegen einer Schwangerschaft, nur ist eben oft ihr eigenes Wachstum dadurch behindert. Es kann sein, dass sie dann mit 5 oder 6 Jahren Probleme mit den Gelenken bekommt - aber das heißt ja auch, dass sie 5 oder 6 Jahre alt wird.
-
Lunemma, das war auf euch beide bezogen, die Situation ist ja sehr sehr ähnlich, oder?
-
Beim raus setzen geht es auch vor allem um die Vorbildfunktion anderen Leuten gegenüber. Die Bilder würde ich zumindest nach und nach ersetzen, immer wenn man ein schönes Foto in einer natürlicheren Situation hat...
-
Für die Mädels reicht es auch ein wenig kleiner, aber 1,5x1,5 ist superklasse!
Jüngere Weibchen haben bei einer Schwangerschaft eher bessere Aussichten als welche die schon über 1 Jahr alt sind. Das Becken ist da ganz sicher noch flexibel genug für eine Geburt.
Das Hauptproblem bei zu jungen Weibchen ist, dass sie selber ja noch mitten im Wachstum sind, aber durch die Schwangerschaft eben viel Energie für die Babys gebraucht wird, die dann fürs eigene Wachstum fehlt. Sie bleiben oft kleiner als andere Artgenossen, teilweise bleibt der Bauch ein wenig "ausgebeult" weil das Bindegewebe sehr gelitten hat, und das Risiko später Gelenkprobleme zu bekommen ist höher, weil sie eben gerade als die Gelenke noch im Wachstum waren zusätzliches Gewicht schleppen mussten.
das Einzige, was nochmal kritisch ist, ist die Frage ob sie genug Milch für ihre Babys haben - aber da kann man gut zufüttern im Notfall.
-
Hallo!
Naja, ein wenig jung ist sie aber wenn sie nicht gerade in den nächsten vier Wochen schon wirft sollte sie es gut überstehen.
Wegen dem Käfig: der geht echt gar nicht, schon gar nicht für ein trächtiges Tier. Wie gesagt: Bewegung und kein Stress. Die Damen kennen sich ja auch noch nicht lange, und das muss nicht sein, dass sie sich in dem Winz-Käfig gegenseitig stressen.
Stress bei der Mutter verändert deren Hormone! dadurch werden ihre Töchter überaus zickig und schwierig im Verhalten, wogegen Söhne besonders arge Weicheier werden, die später keine guten haremshüter abgeben. Du beeinflusst also mit Stress jetzt ein ganzes Leben lang den Charakter der Jungen.
Auch ein oder zwei Stunden Auslauf am Tag sind kein Ausgleich zu so einem Käfig, die Mädels streiten ja nicht nur in der einen Stunde!
-
Sorry, von mir gibt es einen Rüffel.
1. Du willst was von artgerechter Ernährung erzählen und bei jeder Gruppe steht ein Riesennapf mit Pellets drin - das ist sowas wie die beste Möglichkeit, dass sie Zahnprobleme entwickeln, lebensbedrohliche Aufgasungen, sowohl Über- als auch Untergewicht. Das geht echt gar nicht, raus mit dem Müll! Eventuelle Reste darfst Du dem Tierschutz spenden, wenn die Untergewichtige Notfälle rein bekommen, aber Deine sehen alle wohlgenährt aus.
2. Der Vorspann - jedes Schweinchen eingefangen, aufs Bett gesetzt und Fotografiert. Das war jedes mal unnötiger Stress. Du hast mit so einem Kanal aber eine Vorbildfunktion, was meinst Du, wie viele dann wieder finden, dass es ja gar nicht so schlimm wäre, ein Tier als Fotomodell zu missbrauchen. Mach lieber Fotos wo sie im Gehege auf den eigenen Beinen stehen - oder etwa wenn sie in einer Schüssel auf der Waage sitzen, damit man gleich sieht wie wichtig die Gewichtskontrolle ist, wenn Du sie im Gehege nicht erwischst.
3. Die Kameraführung solltest Du noch ein wenig üben, das ist echt total verwackelt, eine ganze Weile ist Dein Finger im Bild, und mir ist echt schwindelig geworden, seit ich ein Problem am Innenohr hatte habe ich da ein echtes Problem wenn die Kamera so wild rumschwenkt.
Also mein Tipp: nochmal neu machen, ohne Pellets, und mit ruhigerer Hand.
Kleiner Tipp noch: besser keine Näpfe verwenden, sondern einfach direkt in die Einstreu und weiter verteilen, dann gibt es auch nicht so viel Zoff beim Futter, erst recht wenn das alles so eng steht dass die Schweinchen nicht mal von allen Seiten heran kommen.