Beiträge von SusanneC

    Deine Frage braucht man auch nicht beantworten, weil Du die Antwort doch schon kennst: natürlich ist es nicht toll, wenn zwei Würfe so kurz nacheinander kommen, das ist immer eine Belastung. Ob es schief geht weiß aber der liebe Gott alleine.


    Die Babys kannst Du nur so gut es geht versuchen in gute Hände zu vermitteln oder ins Tierheim bringen, damit die sie gut vermitteln.

    Die meisten Meerschweinchen kratzen sich bei Haarlingen kaum und haben deswegen auch keine Wunden, die scheinen sie kaum zu bemerken. Es gibt aber Schweinchen, die einfach allergisch gegen die Haarlinge (bzw. deren Kot) sind, und das juckt dann natürlich schon schlimm, so schlimm, dass sie sich blutig kratzen.


    Also hast Du ein allergisches Schweinchen und ein normales, behandelt werden sollten aber alle. Trennen brauchst Du dagegen nicht.

    Hallo!


    Warum trennst Du denn auch Böcke nicht richtig ab? Und warum lässt du sie nicht mit 250g frühkastrieren? Da sucht man zwar ein wenig nach einem Tierarzt der das macht, aber dafür kann da ganz sicher nichts passieren!


    Wenn man sonst unkastrierte Böcke und Weibchen in einem Raum hat gibt es einen einfachen Trick: die Weibchen sollten irgendwo oben leben, die Böcke mindestens 50cm drunter. Hoch fliegen geht nämlich nicht, runter springen oder irgendwo drüber klettern aber schon.

    Hallo!


    Bitte rechne mit ein, dass Meerschweinchen auch älter werden. Und so ein Schweinchen dass schon 6 Jahre oder älter ist, das klettert keine Rampen mehr hoch, so fit sind die Gelenke dann einfach nicht mehr.


    Es kann also passieren, dass Du in ein paar Jahren lauter alte Schweinchen zwischen 6 und 9 Jahren hast, die alle auf einer Etage hocken - und dann wird es echt zu eng.


    Also besser nicht gar zu voll machen, bzw. nur dann, wenn der Altersabstand sehr groß ist (also wenn jetzt schon ein Schweinchen über 5 Jahre ist könnte ein Jungtier dazu kommen, weil sich das Problem dann von alleine erledigt hat, bis das Jungschweinchen auch mal Arthrose in den Knien hat).
    Oder eben wenn Du absehen kannst, dass sich die Platzsituation in einiger Zeit verbessert, etwa wenn das jetzt nur die erste Mini-Wohnung ist, in der Du aber ganz sicher in 3 Jahren nicht mehr leben willst. Ist es dagegen schon eine vernünftige 2-Zimmer-Wohnung in der Du es auch 10 Jahre aushälst und Du keine Möglichkeiten zum ausbauen hast, dann belass es lieber so wie es ist.


    Ich weiß, solange die Schweinchen jung sind und beide Etagen nutzen ist es ok auch mit 5-6 Schweinchen, aber wenn die alle relativ gleich alt sind und dann auch alle relativ gleichzeitig zu Rentnern mit Gelenkproblemen werden, ist es dann echt zu eng.

    ja, sie werden verträglicher, weil einfach die Menge an Testosteron deutlich runter geht. Es ist trotzdem noch welches da, aber insgesamt weniger.


    Die Folge ist, dass sie nicht mehr so verbissen um die Rangordnung kämpfen, wesentlich seltener andere besteigen, sich leichter ablenken lassen. oft nehmen sie auch ein wenig zu und werden schon alleine dadurch ein wenig dicker und gemütlicher.


    Ich weiß, es heißt oft es würde nichts ändern, aber in den meisten Fällen schreiben das Leute ohne eigene Erfahrungen. Bei den letzten 12 Böcken die bei mir kastriert wurden war der Unterschied deutlich zu merken.

    Wichtig ist vor allem ein Untergrund ohne Stolperfallen und Klettertouren. Wie man das macht ist nicht so wichtig.


    PVC nimmt keine Gerüche an, ich hab mittlerweile schon den 8. PVC drin, von teuer bis billig, und keiner hat gerochen. Nur irgendwann wird es einfach zu viel urinstein und muss dann ausgetauscht werden.

    Hallo!


    Meerschweinchen kann man sowieso nicht auf Gras halten. Das wird rasend schnell abgeweidet, und nachdem die Schweinchen in aller Regel viel zu oft drauf sind, kann es sich auch nicht mehr erholen.


    Kies als Untergrund ist aber zu hart für die Füße, also das ist auch keine Lösung.

    Sind alles drei Weibchen? Dann wäre es eigentlich ideal noch einen kastrierten Bock dazu zu holen.


    Der schlichtet Streit, die Mädels sind dann wesentlich weniger zickig, und noch dazu ist die Gefahr von Eierstockzysten geringer. Weibchen brauchen den Reiz bestiegen zu werden, damit der Eisprung richtig abläuft, daher ist es wichtig, dass das auch passiert.

    hallo!


    Kastrationen sind recht harmlos, weil die Narkose nicht tief sein muss. Die OP selber dauert dann 5-10 Minuten, also da reicht ein Minimum an Narkosemitteln. Wichtig ist nur, dass sie sich danach gut ausschlafen können auf einem Wärmekissen, und Du musst die ersten paar Tage nach den Wunden schauen, damit sich nichts entzündet.

    Hallo!

    Bitte Snow auf keinen Fall kastrieren lassen!


    Wenn ich das höre, ein schneeweißes Schweinchen, mit heftigen mehrfachen Behinderungen, dann bin ich zu 95% sicher, dass es ein Lethal White ist. Also das Ergebnis einer Verpaarung von zwei Schimmel- oder Dalmatiner-Schweinchen, die meisten Lethal Whites sterben dabei im Mutterleib oder innerhalb der ersten Tage. Es sind nur seltene Fälle, die länger leben.
    Aber man kann davon ausgehen, dass Augen und Ohren nicht die einzigen Fehlbildungen sind, die Organe dürften auch was abbekommen haben - so ein Schweinchen überlebt keine Narkose. Gut möglich,d ass es deswegen auch wie ein Weibchen behandelt wird, etwa weil es einfach gar keine männlichen Hormone bildet.



    Die anderen beiden, insbesondere Piet, solltest Du dagegen schon kastrieren lassen, das stabilisiert das Ganze ein wenig. Bei Snow - mach es ihm möglichst schön und freu Dich über jeden Tag. Ich denke, ein wenig Interaktion tut ihm durchaus ganz gut, und wenn Piet ein wenig älter und kastriert ist, wird der ihn auch weniger bedrängen.


    Ob es für ein Lethal White nun grausam wäre alleine zu sein - hm, bin ich mir nicht sicher. Das sind einfach schwerste mehrfache Behinderungen, gut möglich, dass auch das Gehirn nicht so richtig funktioniert. aber solange es läuft wie bisher ist es doch noch ok. ab und zu erschrecken weil einer aufreiten will ist ja nun keine Katastrophe.


    [/u]