Beiträge von SusanneC

    Also die Hormonspritzen haben meine auch immer gut vertragen, ohne Nebenwirkungen. Das Ovarium sind Tropfen die nebenbei den Tieren so lecker schmecken, dass sie sie sich oft freiwillig abholen - es kann sogar richtiges Gedränge entstehen, weil alle was von dem leckeren Zeug wollen. Und weil es dabei auch gar nicht teuer ist sehe ich es als gutes Mittel zur Vorbeugung und gebe es dauerhaft, wenn ich Zystenschweinchen habe, die Hormonspritzen in der Akutphase oben drauf.


    Wenn sie gerade im Moment null probleme haben, gibt es 0,5ml einmal die Woche, in einer akuten Phase bis zu 0,5ml täglich. Zu den Hormonspritzen dazu, gerade bei großen oder hormonell sehr aktiven Zysten sollten die schon zusätzlich gegeben werden, damit die schnell kleiner werden.


    Große Zysten kann ein Tierarzt auch ertasten, kleine sieht man per Ultraschall - wobei, wenn ein Weibchen mehrmals täglich brommselt braucht man gar keine Diagnostik, das ist so eindeutig dass man sich das schenken kann.


    Die einzige andere Erklärung für so ein Verhalten wäre ein Tumor an der Nebenniere oder im Gehirn, aber die sind derart deutlich unwahrscheinlicher dass es lächerlich wäre, zuerst danach zu suchen. Wenn etwa 60% aller Weibchen im Laufe ihres Lebens mehr oder weniger ausgeprägte Probleme mit Zysten haben und eines von einer million schweinchen einen Hirntumor, dann ahnt man doch, was es ist.

    Wie wäre es denn mit einer Homöopathischen Behandlung gegen die Zysten? Frag den Tierarzt nach Ovarium Comp. Egal was er davon hält: Du willst das, also soll er es Dir besorgen, ich kann Dir auch erklären wie Du das anwendest.


    Und Zysten MÜSSEN behandelt werden, weil die im schlimmsten Fall sogar tödlich enden können.


    Die sind ja oft auch sehr groß im Bauchraum, quetschen die Organe ein und drücken den Darm ab, verursachen auch Schmerzen...


    Nebenbei ist es ein extremer Stress für die Tiere, die Weibchen fühlen sich ja auch nicht wohl, wenn sie ständig brommselig sind. Und wenn es nur zwischendurch mal ein paar Stunden ruhig ist, aber jeden Tag mehrmals gebrommselt wird, dann ist das schon wirklich schlimm für die Tiere!


    Wenn es zu schlimm ist brauchen die Tiere die Hormonspritzen und die Homöopathische Behandlung, wenn es noch nicht so wild ist kannst Du es auch erst mal nur Alternativ behandeln.

    Es muss nicht nur so viel heu zur Verfügung stehen, dass es gerade eben so reicht - es muss wesentlich mehr sein. Meerschweinchen wollen beim Heu etwas aussortieren, mal den leckeren Halm raus suchen, und einen anderen dafür liegen lassen.


    So kleine Restmengen sollten also besser gar nicht übrig bleiben, sondern gleich mehr rein packen - besser man wirft am Ende ein bisschen was weg, als dass es Bauchweh gibt.

    sogar die Bodenplatte kann man sich sparen - ich habe seit 8 Jahren das PVC direkt auf dem Boden liegen (größer als die Umrandung, damit spart man sich das rumgeschmiere mit Silikon, ich hab nur die "Unterseite" der Bretter mit Holzleim verschmiert (Ponal express, in 15 Minuten trocken) damit nichts einzieht.


    Keiner der Bodenbeläge ist dadurch zu Schaden gekommen, weder Teppichboden noch Laminat noch Echtholzparkett. Damit spart man sich locker 30 Euro und eine ganze Nacht bis das Silikon endlich trocken ist.

    Hallo!



    Zuerst sollte euer Kastrat sofort zu seinen Damen zurück dürfen. Ihr habt ihn ja quasi vom Chef seiner Gruppe zum neuen unerfahrenen Kollegen bei den Böcken gemacht. Die kannten sich wohl auch vorher schon? Klar geht es da jetzt um die Rangordnung, und das wahrscheinlichste ist, dass euer Kastrat sehr sehr unglücklich wird, schließlich hat er seine Weibchen, seine ganzen tollen Ehefrauen, verloren.


    Wenn er erst mal seine Weibchen wieder hat ist es viel besser für ihn! Das ist schließlich der Lebenszweck eines Meerschweinbockes: ein harem eigener Weibchen. Eine Bockgruppe ist höchstens eine Notlösung um nicht ganz alleine zu sein, aber nichts erstrebenswertes.


    Ob es klappt mit vier Kastraten und vier Weibchen darf auch bezweifelt werden. Warum sollte euer Kastrat seine Damen auf einmal mit anderen Kerlen teilen? der natürliche Impuls der Böcke wird es sein, aufeinander los zu gehen, um die anderen zu vertreiben. Schön wird das ganz sicher nicht.


    Warum hast Du Dir so viele Böcke dazu geholt? Eher weil Dich jemand gebeten hat, sie zu nehmen, oder? Nicht weil Du diese Gruppenzusammensetzung sinnvoll findest oder Dich vorher dahingehend informiert hast, oder?





    Edit:


    Sag mal, hattest Du nicht vor ziemlich genau zwei Jahren schon mal so ein Experiment mit zwei Böcken mit Weibchen gestartet, dass nicht geklappt hat?
    Bachblüten bei Böcken? Angst oder Agressivität?


    Warum nochmal so ein Versuch, wo Du doch damals schon gemerkt hast, dass es so nicht das Wahre ist?

    Zitat von Katrina

    Woher willst du denn wissen, dass sie nicht ständig nachfüllt?


    Bei der geringen Menge alle zwei oder drei Stunden, Tag und Nacht?


    Das ist ja nicht böse gemeint, nur ein nützlicher Hinweis für einen unerfahrenen Halter.

    Er möchte ihr zeigen wie sexy er ist und schwenkt auffordernd seinen Po. In der Hoffnung, dass sie ihn ran lässt.


    Wenn die beiden vorher noch keine "intime Beziehung" hatten will er sie besteigen um sie mit den Düften aus seiner Perinealtasche als seine Ehefrau zu markieren. Sie wird das aber nicht mögen wenn sie nicht gerade heute ihre "heiße Phase" hat.

    Ja, bis jetzt schon, trotzdem verkrüppeln sie - und das für ihr gesamtes Leben. Sie werden IMMER schwerste Probleme im Sozialverhalten haben.


    insbesondere mit Meerschweinchen die sie nicht kennen. Das merkst Du vielleicht jetzt noch nicht, aber wenn mal einer stirbt hast Du so richtig die Kacke am Dampfen, gut möglich, dass sie sich dann mit gar keinen Artgenossen richtig vertragen.


    Auch Untereinander kann es sehr arg krachen, wirklich schlimm werden, wenn sie so richtig erwachsen werden, also so mit 6-12 Monaten kann das los gehen.


    Meerschweinchen lernen von älteren Artgenossen, wie man sich richtig verhält. Also wie man eine Streitigkeit löst, ohne sich gegenseitig zu beißen, wo die Grenze verläuft zwischen "sich ein wenig ärgern" und "den anderen massiv mobben".


    Sie bleiben wirklich ihr ganzes Leben lang schwer gestört im Sozialverhalten und können das nicht mehr aufholen, es ist einfach zu spät nach der 10. Lebenswoche. Das ist von der Behinderung her vergleichbar, als würdest Du ihnen die Augen ausstechen, die wachsen auch nie wieder nach und werden ihr ganzes Leben eine schwere Beeinträchtigung sein, und ähnlich gewaltsam ist es auch, sie von allen Erwachsenen Artgenossen weg zu reißen wenn sie so jung sind.

    Auch kastrierte Böcke können ihre Weibchen besteigen, da werden ja nur die Hoden entfernt, aber auch die Nebennieren produzieren Testorteron - das bleiben also echte Kerle, nur mit weniger Hormonen und unfruchtbar. Ist schade, wenn ein Bock dann gar nichts mehr macht.


    Die beißen sich nicht tot, keine Sorge, aber schau unbedingt die nächsten Tage zum Tierarzt.