Also die Hormonspritzen haben meine auch immer gut vertragen, ohne Nebenwirkungen. Das Ovarium sind Tropfen die nebenbei den Tieren so lecker schmecken, dass sie sie sich oft freiwillig abholen - es kann sogar richtiges Gedränge entstehen, weil alle was von dem leckeren Zeug wollen. Und weil es dabei auch gar nicht teuer ist sehe ich es als gutes Mittel zur Vorbeugung und gebe es dauerhaft, wenn ich Zystenschweinchen habe, die Hormonspritzen in der Akutphase oben drauf.
Wenn sie gerade im Moment null probleme haben, gibt es 0,5ml einmal die Woche, in einer akuten Phase bis zu 0,5ml täglich. Zu den Hormonspritzen dazu, gerade bei großen oder hormonell sehr aktiven Zysten sollten die schon zusätzlich gegeben werden, damit die schnell kleiner werden.
Große Zysten kann ein Tierarzt auch ertasten, kleine sieht man per Ultraschall - wobei, wenn ein Weibchen mehrmals täglich brommselt braucht man gar keine Diagnostik, das ist so eindeutig dass man sich das schenken kann.
Die einzige andere Erklärung für so ein Verhalten wäre ein Tumor an der Nebenniere oder im Gehirn, aber die sind derart deutlich unwahrscheinlicher dass es lächerlich wäre, zuerst danach zu suchen. Wenn etwa 60% aller Weibchen im Laufe ihres Lebens mehr oder weniger ausgeprägte Probleme mit Zysten haben und eines von einer million schweinchen einen Hirntumor, dann ahnt man doch, was es ist.