Beiträge von SusanneC

    Hallo!


    Am wichtigsten ist, dass das Weibchen erfahrene Mütter als Gesellschaft braucht, die ihr bei der Geburt helfen können. Meerschweinchen bekommen ja nicht nur ein Baby, jetzt muss aber das erste von der Fruchtblase befreit werden, damit die nicht über der Nase hängt und das Baby einfach elend erstickt, während die Mutter mit Nummer 2 und 3 in den Presswehen steckt.


    Deswegen sollten Weibchen für die Geburt Hilfe haben - nicht vom Menschen, da ist zu wenig Vertrauen da, wenn Du sie noch nicht so lange hast. Der unkastrierte Bock kann das natürlich nicht machen, noch dazu ist der ja genauso unerfahren wie das Weibchen.


    Also such nach einem Weibchen, das schon mal einen Wurf hatte und in etwa weiß, was getan werden muss. Das auch auf die Kleinen mal aufpassen kann.


    Häuser sollten natürlich weiter vorhanden sein, aber bitte NIEMALS Meerschweinchen in so einem tierquälerisch kleinen Käfig halten. Ein vernünftiges Gehege ist etwa 2x1 Meter groß.


    Warum um Himmels Willen man jetzt ausgerechnet mit Tieren aus dem Zooladen vermehren muss, von deren Genen man rein gar nichts weiß, und das als völlig unerfahrener Halter der noch nicht mal 2 oder 3 Jahre Erfahrungen mit Meerschweinchen an sich gesammelt hat - das muss keiner verstehen. Du hättest auch einfach ein Weibchen bei einem Züchter kaufen können, das schon ein oder zwei Würfe anständig groß gezogen hat, gleich da vom genetisch passenden Bock gedeckt, da wäre das Risiko von Totgeburten wesentlich geringer gewesen. So ist das einfach nur hoch riskant.

    Hallo!


    Futter aller Art sollte immer auf ALLEN Etagen angeboten werden. Bitte nimm die Heukugel raus und biete das Heu als Haufen oder in einer Raufe an, es haben sich schon viel zu viele Schweinchen an solchen Dingern stranguliert.


    Meerschweinchen klettern nicht gerne und nicht gut, daher sind etagen sehr ungünstig und schaden den gelenken.


    Bitte unbehandeltes Holz unbedingt Schützen - mehrere Dicke Schichten Epoxidharz, Teichfolie oder PVC-Bodenbelag sind die wenigen Möglichkeiten die Schweinchenurin auf Dauer stand halten. Zeitung weicht auch nur schnell durch.


    Giftig ist Druckerschwärze übrigens nicht mehr, aber Verdauungsbeschwerden kann es trotzdem geben, und gerade Aufgasungen und Durchfälle enden oft tödlich.

    Du hast ganz sicher Mixe. und natürlich machen die Tiere alles selber, aber Du musst trotzdem in der Lage sein selber zu erkennen, ob die trächtige Mutter eine Toxikose hat, ob die Geburt normal aubläuft oder ein Kaiserschnitt notwendig wird, ob die Jungtiere genug Milch bekommen oder nicht.


    Noch dazu muss das Weibchen zwischen 6 und 9 Monaten alt sein für den ersten Wurf, und der Bock muss natürlich rechtzeitig vor der Geburt extra sitzen, damit sie nicht sofort wieder trächtig wird.


    Dabei sollten aber BEIDE nicht alleine sitzen müssen, sie brauchen Gesellschaft (vor allem die Sau braucht Hilfe bei der Geburt durch Artgenossen, ideal Weibchen die selber schon mal geworfen haben).


    Was Du da willst ist nur "ich hocke Männchen und Weibchen zusammen und produziere billigen Nachschub für einen beschissenen Zooladen".

    Hallo!


    Wenn Du nicht mal das weißt, dann solltest Du es besser bleiben lassen.


    Denn das sagt mir nur, dass Du keine Kontakte in Züchterkreisen hast, niemanden hast, der die Nachkommen kaufen wollte, wahrscheinlich auch gar keinen Platz für einen Grundstock von 30 Zuchttieren, mit dem man dann wirklich arbeiten könnte...


    Bitte zuerst auch mal einige Jahre einfach nur Meerschweinchen halten, damit Du überhaupt Erfahrungen sammeln kannst, wie sie sich verhalten, wie man Krankheiten erkennt und behandelt, was man bei Ärger unter den Tieren beachten muss und wie man Gruppen zusammen stellt.


    Wenn Du dann wirklich Erfahrung hast, dann kannst Du immer noch mit der Zucht anfangen - und da sollte am Anfang stehen gute Kontakte zur Züchterszene aufzubauen, damit Du überhaupt genetisch geeignete Zuchttiere bekommst. nicht irgendwelche Mixe mit Knickohren aus dem Zoohandel.


    Im Moment würde Dich ja ein Käufer drei Sachen fragen und schon wäre klar, dass Du nicht den Hauch einer Ahnung hast sondern selber blutiger Anfänger bist, aber sicher kein Züchter.

    Hallo!


    Ich finde ja, dass durchaus erkennbar war, dass was nicht gestimmt hat. Du hast ja selber bemerkt, dass sich die Artgenossen ihm gegenüber anders verhalten haben, und spätestens dass er dann in der Box den ganzen Tag nicht gefressen hat war ja mehr als deutlich - nur hat eben niemand nachgesehen, und als Du wieder daheim warst, war es schon zu spät. Das Tier war also eindeutig krank, aber jetzt kann niemand mehr beurteilen, was es nun wirklich hatte und ob man ihm hätte helfen können. Es ist ja nun nicht kerngesund gewesen und einfach so umgekippt, sondern dir ist schon etliche Stunden vorher aufgefallen, dass da was anders ist.


    Deswegen ist es so wichtig, Meerschweinchen immer intensiv zu beobachten. Bei jeder Fütterung aufzupassen, dass alle zum Fressen kommen und auch wirklich fressen (nicht nur rumlutschen, aber nicht schlucken können). Zu schauen, ob das Verhalten untereinander normal ist und alle so sind wie sonst auch immer also die besonders zutraulichen sollten nach vorne kommen, die besonders scheuen sollten eher davon laufen wenn man kommt etc. und noch zusätzlich einmal die Woche alle genau anzuschauen, zu wiegen und nach Zähnen etc. zu schauen.


    Sobald einem irgendwas komisch vorkommt sollte man daher immer intensiv schauen was los ist und im zweifel besser einmal mehr zum Tierarzt fahren als einmal zu selten.

    Verteil ÜBERALL Heu und Futter, so viel dass die Schweinchen gar nicht alles auffressen können!


    Und sie ist viel zu jung, die hätte noch gut 2, besser 4 Wochen bei ihrer Mama sein sollen, eigentlich sollte sie noch gesäugt werden bei dem Gewicht...

    Hallo!


    Ich kenne das sonst von Katzen, die zu früh von ihrer Mutter getrennt wurden, noch während sie gesäugt wurden, die dann lebenslang an allem möglichen saugen, bevorzugt in solchen Warmen, kuscheligen Situationen wenn sie einen Herzschlag hören...


    das kommt bei Meerschweinchen ja auch sehr oft vor, gerade weil die Jungböcke so extrem früh geschlechtsreif werden muss man sie ja praktisch immer vor dem Ende der Säugezeit trennen.

    Schön dass Deine Mama sich so gut auskennt, besser als wir, wo sie ja schon sooooo viele Zusammenführungen von Meerschweinchen gemacht hat - ich hab gute 50 Vergesellschaftungen hinter mir, und sie?


    Rede mit ihr und sag ihr, wenn sie sich nicht selber eingehend informiert dann soll sie die Entscheidungen alleine Dir überlassen, durch ihr dummes Eingreifen hätte sie alles kaputt machen können. Mehr Glück als Verstand, dass es durch diese völlig unnötige und unwahrscheinlich dämliche Trennung nicht eskaliert ist.


    Du informierst Dich, und das ist auch richtig so - und Du darfst Dich drauf verlassen, dass dieses Wissen auch stimmt. Wenn Du später mal Medizin studierst dann wirst Du ja auch Informationen zusammen tragen und lernen, die dann wesentlich mehr taugen als wenn Deine Mama sagt, dass man Erkältungen von nassen Füßen bekommt. Also soll sie bitte auch jetzt achten, wenn Du etwas über Meerschweinchen lernst, statt Dir dumm dazwischen zu reden und Dich damit zu verunsichern, wo sie doch gar keine Ahnung davon hat.

    je flacher die Rampen und je weniger Höhenunterschiede die Tiere bewältigen müssen, um so besser - ideal verzichtet man ganz auf Etage sondern bietet den Tieren einfach nur gleich eine ausreichend große ebene Fläche.

    Wie wäre es denn mit einem Leih-Schweinchen?


    Das machen immer mehr Notstationen und Züchter: Du bekommst ein passendes Schweinchen ausgeliehen, das bei Deinem einsamen Schweinchen bleibt, bis das stirbt. Dann kannst Du das Leih-Tier einfach zurück geben, das ist ja von vorneherein so ausgemacht.


    So ist Dein Tier nicht alleine, aber Du musst auch nicht bis in alle Ewigkeit immer neue Meerschweinchen dazu nehmen.

    Trennen war echt blöd. Der Lerneffekt für die Schweinchen: je mehr ich mich aufführe, desto früher ist der Eindringling wieder weg. Super, genau das wolltest Du nicht.


    Also lass sie zusammen! Nicht einmischen, nicht raus nehmen, einfach machen lassen. Irgendwann werden sie schon müde und schlafen dann trotzdem, und am nächsten Morgen ist das neue Tier schon gar nicht mehr so fremd.