Beiträge von SusanneC

    Hallo!


    Mit einem EB über zwi Etagen würde ich nicht noch ein Schweinchen dazu holen. Die sitzen ja damit sowieso meistens auf einer Etage, und wenn die dann zu viert da sitzen würden sie sich ggf. ziemlich nerven.


    Ich würde um die 150g Gemüse pro Nase und Tag geben.

    Warum sollen sie den Auslauf nur begrenzt bekommen? Meinst Du nicht, dass Deine Kinder lernen können, dass sie nicht ins Gehege rein sollen? Das lernen sogar Hunde und Katzen, also besteht bei Kindern durchaus Hoffnung.
    :wink:

    Hallo!


    Mit fehlt da noch was Urindichtes drinnen, womit ist das OSB behandelt?


    Fellknabbern wird meistens von den Artgenossen übernommen. Manchmal ist es ein "zurechtstutzen" von Rangniedrigeren Tieren, viele wollen aber auch beknabbert werden, weil sie überlanges fell wirklich stört. Damit es nicht gar so abgefressen aussieht kann man das aber auch selber mit einer Schere kurz halten.

    Hallo!


    Ich finde die Tiefe und die Belüftung nicht optimal. ggf. musst Du da noch etwas nachbessern, bitte mehrmals die Woche ein wenig in der Einstreu "graben" ob die sich trocken anfühlt, wenn sich da zu viel Feuchtigkeit staut bleibt auch zu viel Ammoniak unten drin und führt zu Atemwegsproblemen und trändenden Augen. Ggf. müssen die Scheiben gekürzt werden.


    Mit der Tiefe kann es Ärger geben langfristig. Und bitte rede Dir das nicht schön von wegen "ist ja nur für den Winter". Die Wintersaison geht für Meerschweinchen von Oktober bis Mai. Das ist mehr als ein halbes Jahr.


    Ich würde auch sagen ein kastrierter Bock mit zwei Weibchen, das ist dann aber für Draußen nicht ideal.

    Warte doch mal ab bis die Kastra ein paar Wochen her ist. Dann dürfte es Januar und klirrend kalt sein, und dann kommt das Argument, dass die Schweinchen unmöglich von plus 12 auf minus 12 Grad umziehen können, weil das zwangsläufig zu einer lungenentzündung führen würde.


    Übrigens soll es eine klare Nacht werden und entsprechend morgen früh richtig kalt.

    Ich würde trotzdem eher nicht die Gruppe trennen, sondern wenn so lassen und noch ein Weibchen dazu holen, um den Druck von Okki zu nehmen.

    Ja, beides Mädels!


    Der Käfig ist völlig ungeeignet, viel zu klein und extrem Schädlich für die Gelenke.


    2x1 Meter Fläche wirst Du brauchen, wenn es zwei Etagen werden geht mit knapper Not 160x80cm, aber auf keinen Fall kleiner.


    Sie brauchen eine gewisse Strecke zum Rennen, die ist einfach Pflicht. und wenn es 10 Etagen sind, kleiner geht einfach nicht.

    Ja, das ist die Pubertät, auch bekannt als "Rappelphase" weil es da eben leicht mal rappelt.


    Bitte nicht verschätzen: die Schwester die augenscheinlich zickt verteidigt nur ihre persönlichen Ressourcen. Also ihr Lieblingshaus, ihne Lieblingskuschelrolle. Die andere weiß ganz genau, dass das die Sachen ihrer Schwester sind, provoziert diese aber absichtlich und nur um sie zu ärgern.


    Wenn Du jetzt zwei Kinder hättest, von denen eines immer an die Barbiepuppen der Schwester geht, dann würdest Du es wahrscheinlich durchaus verdient finden, wenn die Antwort passend ausfällt.


    Also seh es als das was es ist: Zickerei, die auf beiden Seiten durchaus angemessen ist.

    Öfter eine kleine Mahlzeit ist besser weil sie sich damit nicht den Magen überladen und Bauchweh bekommen, öfter zwischendurch heu fressen.


    Du kannst ihnen ja morgens was geben, abends nach der Arbeit und nochmal vorm schlafen gehen. so bekommt jeder gut drei mahlzeiten hin.

    Hallo!


    Wenn ein 5jähriges Schweinchen so extrem in den Seilen hängt, würde ich es beim Tierarzt aber mit richtig gründlich untersuchen lassen, wirklich ALLES was geht.


    Das ist doch viel zu jung um schon als alter Opa sich von allen anderen auf der Nase rumtanzen zu lassen!


    Ich meine, meine Isabella ist jetzt 9 Jahre alt, und wird langsam alt, lässt sich auch mal leichter ne Karotte weg nehmen (kommt aber trotzdem zu jeder Fütterung). Und manchmal kippt sie um, wenn sie sich mit dem Hinterbein am Ohr kratzen möchte. Aber sonst ist sie fit! Und so war es bei vielen alten Schweinchen bei mir, dass die wirklich bis zuletzt gut in Form waren, nicht sonderlich abgenommen hatten etc.

    Hallo!


    Nachdem Du mit einigem an Nachwuchs rechnen musst würde ich eher nicht noch ein Schweinchen dazu holen. Da hast Du ja sowieso bald mehr als Du haben wolltest.


    Du wolltest halt helfen, und das ehrt Dich auch, aber jetzt auf die schnelle innerhalb weniger Tage kriegt ihr einfach nichts gebaut. Da ist der Hauswirtschaftsraum viel einfacher, auch für den Bock nach der Kastra und die Babys. Dann ziehen sie eben nicht im Februar wieder raus, sondern erst im Mai, Dein Mann wird es überleben.

    Hallo!


    Es ist einfach wichtig, Abwechslungsreich zu füttern, immer mal was anderes.


    Wenn Du ein Basisfutter suchst, das Du jeden Tag füttern kannst: Karotten. Die enthalten alles, was Meerschweinchen brauchen, machen satt, sind auch aus konventionellem Anbau kaum mit Schadstoffen belastet, und verhältnismßig günstig sind sie auch noch.


    Also wenn Du jetzt erst mal jeden Tag Karotten gibst und dann noch ein paar andere Gemüsesorten dazu, sind Deine Schweinchen ganz sicher satt.


    Bei Sellerie kannst Du Knolle und Stange verfüttern, nur mögen viele Schweinchen die Knollen nicht so wirklich. Ich gebe beides nicht so oft, weil Sellerie Harntreibend wirkt und man so am nächsten Tag misten muss, weil sie nach dem Sellerie einfach extrem viel pieseln.


    Beim anfüttern geht es drum zu sehen, ob alle Schweinchen eine unbekannte Gemüsesorte auch gut vertragen. Es gibt einfach Fälle, die schon von einer halben Cocktailtomate Lippengrind bekommen, und auch schon von einem halben Blatt Eisbergsalat Durchfall. Wenn Du erst mal kleine Mengen gibst wird das nicht so schlimm ausfallen, und Du kannst es zuordnen, wenn es immer nur eine neue Sorte gibt.