Beiträge von SusanneC

    Hallo!


    Also ein Erwachsener Bock wäre schon sehr wichtig. Sie lernen eben von den Erwachsenen, wie man Konflikte ohne Gewalt beilegen kann. Und genau das ist irre wichtig.


    So drei Jungböcke auf nicht idealen Platzverhältnissen, das kann böse ins Auge gehen.


    Kastration würde ich ganz dringend empfehlen, gerade weil es Böcke sind. Garantien gibt es trotzdem leider keine.


    Eigentlich gehört die ach so tolle Züchterin geschlagen, da gibt sich jemand echt Mühe, und dann dreht sie Dir ausgerechnet die Kombi an, die am häufigsten schief geht.

    Hallo!


    Bitte lerne selber Krallen zu schneiden. Das musst Du nämlich ein Leben lang so etwa alle 4-6 Wochen machen. Wenn Du da immer zum Tierarzt willst ist das einfach ein Riesenstress für die Tiere.


    Außerdem wenn das so eine Riesenaktion ist, dann neigt man schon dazu, das ein wenig vor sich her zu schieben... und die Krallen werden lang und länger, bis die Tiere kaum noch laufen können. Je älter sie werden, desto schneller wachsen die Krallen.

    Hallo!


    So wie sich das anhört dürfte es sowieso kaum zu operieren sein - eben weil der eigentliche Tumor Flach und intensiv mit den Rippen etc. verwachsen ist. Abgekapselte Tumore und Lipome kann man echt gut entfernen, eben WEIL sie abgekepselt sind, aber sowas verwachsenes wird schwer. Man kann es ja schlecht von den Rippen runter kratzen, insbesondere wenn es durch die Zwischenräume auch nach innen wächst...


    da gilt dann eher die Faustregel: noch eine schöne Zeit machen, großzügig Schmerzmittel geben, und versuchen nicht traurig zu sein.

    Der Platz ist echt ein Problem, und auch die unnatüröiche Haltung ohne Kastraten. Der fehlt ihnen einfach, und das stresst sie und macht sie zickig.


    Noch dazu die extreme Enge im Käfig, sie haben ja kaum Möglichkeiten, sich richtig aus dem Weg zu gehen.


    Meerschweine klären Konflikte oft indem sie sich jagen. Das Unterlegene Tier muss da nur einen Respektvollen Abstand von Etwa 2 Metern zum Chef einhalten, und der Chef wird stehen bleiben und es gehen lassen. Aber wie soll das bei Dir gehen? Also geht bei Dir die Jagd weiter, bis das Unterlegene Tier in eine Ecke gedrängt wird und verängstigt Quietscht. Wäre die andere Zicke eine richtig böse würde sie ihr dann auch noch in Hintern und Rücken beißen (such da mal unterm Fell nach Wunden).


    Diese kleinen Käfige schüren solche Streitereien einfach richtig an.


    Auf dem Balkon hatten sie zwar mehr Platz, aber gab es auch überall sinnvolle Verstecke wo ein Schweinchen hätte hin fliehen können?

    Mich hat einmal ein Schweinchen richtig böse gebissen - ein blindes Meerschweinchen beim Gemüsefüttern hat wohl meinen Finger mit der Roten Beete verwechselt vom Geruch her. War ich auch eher selber schuld.


    Meerschweinchen beißen nicht um jemanden anzugreifen, nur zur Verteidigung oder es ist ein Versehen. Ich würde dem daher keine große Bedeutung Beimessen.

    Da kann man wenig raten. Manche Schweinchen mögen manche andere einfach nicht, da kann man nichts gegen machen. Ich würde das neue Tier zurück geben, denn so wirkliche Freundschaft wird da nie draus.

    Hallo!


    Die beiden sind in der Pubertät angekommen, auch bekannt als Rappelphase.


    Sorg für viel viel Platz, mindestens 2x1 Meter. Häuser mit mehreren Eingängen, und alles so stellen, dass sie sich nicht von allen Ecken des Geheges immer sehen können, der Rangniedrigere muss auch mal aus dem Blickfeld des anderen verschwinden können. Achte drauf, dass es keine Sackgassen und Engstellen gibt.


    Was auch ratsam ist: beide kastrieren lassen, sie sind danach doch wesentlich friedlicher und leichter abzulenken.


    Ablenkung ist etwa Auslauf und Futter, wenn es kracht kannst Du ruhig alle Stunde ein wenig Gemüse und/oder frisches Heu rein legen.

    Ich würde in dem Fall auch den Versuch wagen - entweder kann man den Tumor gut entfernen und sie erholt sich, oder man schläfert sie noch während der Narkose ein. Ist ihr Kreislauf zu schwach um die Narkose zu überstehen wird sie auch gar nicht mehr richtig wach sondern spätestens in der ersten Nacht von alleine sterben.


    Besser als ewig noch zu warten, und gleich einschläfern lässt eben immer die Frage offen, ob man nicht doch was hätte machen können.


    Und mal unter uns, der Kostenunterschied ist auch wieder nicht so groß zwischen 30 Euro für nur Einschläfern und 60 wenn man gleich merkt dass es keinen sinn mehr hat.

    Hallo!


    Deinem einen Meerschweinchen wurden Gebärmutter und Eierstöcke entfernt. Daher riecht es jetzt ganz anders, vor allem nicht mehr nach Weibchen. Das andere muss erst mal raus finden, was mit ihr nicht stimmt und sich an den fremden Geruch gewöhnen.


    Was immer hilft ist viel Platz um sich aus dem Weg zu gehen!

    Ist das Futter immer Zimmerwarm?


    Gibt es etwa eine Stunde vorher frisches Heu?


    Ist die Paprika Bio? Gerade Paprika ist oft arg gespritzt.


    Wurde der Kot vom Tierarzt untersucht auf Hefen, Kokzidien und Giardien?