Beiträge von SusanneC

    Wenn ihr demnächst umziehen wollt lohnt ein Gartengehege gar nicht. Das muss ja sehr sicher gemacht werden gegen Raubtiere etc. und ist nur mit mehreren Hundert Euro zu verwirklichen, und vielen vielen Stunden Arbeit. Das wäre absolut schade, das dann nach einem Jahr wieder abreißen und neu bauen zu müssen.


    Wirklich wohl fühlen die Schweinchen sich draußen von Ende Mai bis zur ersten Schlechtwetterperiode im Oktober. Den Rest vom Jahr leben sie bevorzugt im Haus, gerade feuchtes Wetter kann ihnen ziemlich zu schaffen machen.


    Im haus bauen ist wesentlich günstiger und man hat eifnach auch mehr Kontakt, die Tiere werden zutraulicher und man verbringt mehr Zeit miteinander.


    Außenhaltung kann ich wirklich nur für Menschen empfehlen, die bei jedem Wetter gerne und viel draußen sind und auch mit langer Unterhose und Regenjacke bei den Tieren sitzen würden.

    Oder ihr weicht zu einer etwas kleineren Tierart aus - genau der Käfig den Du Dir ausgesucht hattest wäre etwa für Rennmäuse geeignet.


    Was man bei Meerschweinchen auch sagen muss: es sind teure Haustiere. Mit etwa 50 Euro im Monat muss man schon rechnen, und da war noch keines krank. Wenn ihr also aus Kostengründen zu viert in einer nicht so riesengroßen Wohnung leben könnte das auch ein echter Punkt werden.

    Es sind eben alle unsicher, und natürlich wollen sie auch ihre Ressourcen verteidigen. Also gute Verstecke, Futter, Wasser, Platz.


    Die Neuen müssen sich eben erst mal erstreiten dass ihnen auch was gehört.


    Viel Futter hilft da schon sehr, weil damit wenigstens die allerwichtigste Ressource in reichlicher Menge vorhanden ist.

    Hallo!


    Etwas erhöht stehende Gehege sind auf die Dauer bequemer für Deinen Rücken beim misten - oder man kann einen Hund auch erziehen, und der muss auch nicht Zugang zu allen Zimmern haben, wenn ihr nicht daheim seid. Ich habe schon ewig offene Bodengehege trotz Golden Retriever, der musste eben die ersten Jahre immer raus aus dem Zimmer wenn kein Mensch dabei war. Er ist mittlerweile 14 und hat immer noch keinem Meerschweinchen ein Haar gekrümmt.


    Ich würde Dir übrigens eher zu drei Schweinchen raten, ideal kastrierter Bock mit mehreren Mädels. Mittelgroße Gruppen sind wesentlich natürlicher und harmonischer.

    Hallo!


    Also wenn gar nichts mehr klappt, dann kann ich nächste Woche nach der Arbeit kommen und die Krallen schneiden. Ich arbeite in Nürnberg, also müsste das zu machen sein.


    Wenn es dann einmal nicht weh getan hat müsste das Vertrauen langsam wieder kommen.


    Ich habe so ein einfaches Gehege. Ich kann Dir nur raten, PVC drunter zu legen, der liegt schön glatt und kann nicht angeknabbert werden. Teichfolie wirft bei der Version falten.


    Von Außen nach innen geht gut, einfach die ersten Tage Heizung etwas runter drehen und mehr lüften, dann gewöhnen sie sich ähnlich gut dran wie an einen plötzlichen Warmlufteinbruch zu Weihnachten.


    Ich finde das eine durchaus gute Entscheidung für die alternde Truppe.

    Hallo!


    Sorg zuallererst für mehr Platz!


    Wenn es im Auslauf klappt, aber im Käfig nicht, dann ist doch relativ klar, wo das Problem liegt. Offenbar können sie sich da einfach nicht ausreichend aus dem Weg gehen.


    Also ein Gehege, Minimum 2x1 Meter, mehrere Futterstellen, Häuser so stellen, dass nicht das gesamte Gehege überblickt werden kann und der Unterlegene einfach gut aus dem Sichtfeld des Anderen verschwinden kann.

    Hallo!


    Ich würde Schweinchen nicht irgendwo anders vergesellschaften, da sieht man ja auch nur ne Momentaufnahme von einer Viertelstunde, und das nach einer stressigen Fahrt in einer fremden Umgebung.


    Man kann aber Nottiere auch wieder zurück bringen wenn es nicht klappt, die kann man ja auch Morgens holen und wenn es bis abends immer noch weitaus zu schlimm ist kann man sie immer noch zurück bringen.


    In diesem Fall hier spielte aber vor allem eine Rolle, dass die Tiere einfach viel zu wenig Platz hatten, das kommt erschwerend hinzu. Mit mehr Platz sieht es gleich anders aus.

    Sie haben schon extrem arg zu wenig Platz, das macht auch der Auslauf nicht wieder wett... gibt es denn gar keine andere Lösung? Übergewicht würde mich jetzt nicht wundern bei so wenig Platz. Das ist doch kein Leben für die Tiere...

    Bitte unbedingt jetzt die Milch mit Herbi Care mischen, sonst kommt zu wenig Rohfaser in den Darm.


    Und Frischfutter und Heu sollen und müssen die kleinen schon fressen, alle Sorten die sie jetzt kennen lernen werden sie ihr leben lang immer nehmen.


    Auch die Geschlechter sieht man garantiert schon...


    ach Mann, warum müssen nur so viele Tierärzte echt null Ahnung haben?