Beiträge von SusanneC

    Ich würde sie vor allem auch kastrieren lassen, vor allem die Beiden Jungen, und wirklich erst wenn das Gehege fertig ist nochmal versuchen. Besser mehr Zeit lassen als zu wenig.


    Und NICHT EINGREIFEN. Wenn sie genug Platz haben um sich auszuweichen sind auch ein paar beißereien ok, meistens sind das sowieso eher Kratzer als ernste Wunden, man muss nur aufpassen, dass sich nichts entzündet.


    Dass Dein alter Bock einen Zeh verloren hat lag ja auch sicher an einer Entzündung und nicht an der schwere der Verletzung.


    Die meisten Bisse gehen an Lippen, Nase, Ohren oder in den hinteren Rücken, sind aber eher harmlos, nur eben gut anschauen und abtasten, dass sich da keine Entzündung bilden kann.

    Also drei mal ja.


    Unkastrierte Böcke sind schon mal ganz schlecht, und der Käfig ist viel zu klein, wie gesagt, unter 3m² braucht man es mit drei Böcken echt nicht versuchen, Du hast um die 0,5m² - und Etagen bringen auch nichts, es sind eben Meerschweinchen, die klettern nicht gerne.


    Also lass sie kastrieren, sorge für ausreichend Platz so etwa 2x1,5 Meter Grundfläche, und versuche es dann nochmal.

    Lass mich raten, es sind alles Böcke, nicht kastriert, und so wirklich irre viel Platz haben sie auch nicht?


    Da musst Du ansetzen: Kastrieren lassen was geht, ein wirklich großes Gehege ab 3m² und dann wenn die Hormone so 6-8 Wochen nach der Kastration langsam runter gehen einen neuen Zusammenführungsversuch im neuen großen Gehege starten.

    Das reicht nicht. Die Grundfläche von Deinem Käfig ist viel zu klein, da helfen Etagen auch nichts. Und Auslauf ist auch kein Ersatz für 20 Stunden Knast.

    Ich habe ein wenig das Gefühl, dass viele Schweinchen zwischen 3 und 5 Jahren krank werden und daran sterben. Wer diese kritische Phase gut übersteht hat dagegen gute Chancen, 8 oder gar 9 Jahre alt zu werden. Da setzt dann aber wirklich das Alter ein, oft gibt es dann auch Tumore die man nicht operieren kann, und ab da ist es nur noch eine Frage der Zeit.

    Hallo!


    Die Maße finde ich schon für zwei Schweinchen viel zu wenig. Unter 2x1 Meter brauchst Du mit drei Schweinchen gar nicht anfangen, und das ist dann auch schon wirklich die Untergrenze.


    Es ist gut möglich, dass sich drei Damen permanent anzicken und eher früh an Eierstockzysten erkranken, das ist einfach schade dann.


    Wenn Böcke arg stinken, dann liegt das meistens daran, dass kein Mensch deren Perinealtasche sauber hält. Das ist eine Hautfalte hinter dem Penis, wo eine Duftdrüse sitzt. Junge Böcke halten die alleine in Ordnung, aber ältere, die nicht mehr so gelenkig sind kommen eben nicht alleine hin, also muss der Mensch eben alle paar Wochen mit einem Wattestäbchen nachhelfen. Ist keine große Sache und stinkt solange man es eben reinigt, danach riechen die Böcke aber kein bisschen mehr als die Weibchen.


    Also vermute ich eher, die Böcke die Du damals zur Pflege hattest waren einfach nur ungepflegt, sonst gibt es geruchlich keinen unterschied.


    Reiner PVC gibt eine Riesensauerei. Die Schweinchen pieseln da wo sie eben gerade stehen, und dann hängt ihr Fell rein, wenn sie drüber laufen - ihhhhhhhh. Und das stinkt dann so richtig.


    Auch Deckenhaltung finde ich nicht so toll weil man eben unendliche Berge an Wäsche hat, die Heuhalme runter fummeln ist auch nervig. Erkundige Dich lieber, wie man sowas in Deinem Landkreis entsorgen könnte wie Einstreu.

    Bei mir gibt es jeden Tag Karotten als Basis (und allgemeines Lieblingsfutter) und dann noch andere Sorten dazu. Vieles verwende ich auch selber zum kochen. Es sind nicht immer 5 Sorten, etwa wenn ich einen Salat mache habe ich so viel Eisbergsalat übrig, der da dann nicht mehr lange hält, dann gibt es eben mehr Salat für die Schweinchen.

    Hallo!


    Ich kann Dir auch nur raten, sie erst mal ins Haus zu holen. Das Gewicht ist viel zu niedrig um gleich den ersten Winter zu überstehen, die Gruppe zu klein, und so wirklich erfahren klingst Du ja nun auch nicht - sonst hättest Du ein Schweinchen das mit zwei Monaten so viel wiegt wie normalerweise mit 3-4 Wochen gar nicht erst gekauft.


    Die Kleine hinkt nicht nur ein bisschen hinterher, die ist massiv untergewichtig, das muss tierärztlich abgeklärt werden!


    Nach draußen gehört das sicher nicht, es ist einfach auch schon viel zu spät im jahr um noch mit Außenhaltung anzufangen, am besten gehst Du JETZT SOFORT und holst sie rein.

    Doch auch eine Fettleber kann wieder gesunden.


    Normalisierung des Körpergewichts, viel Bewegung, gesunde Ernährung. Außerdem ist "nur" eine Fettleber nicht direkt bedrohlich, etwa 25% der erwachsenen Menschen in Westeuropa hat so eine.


    Das Einzige was man wirklich vermeiden sollte sind dann Medikamente mit Alkoholgehalt, also auch Bachblüten etc.