Beiträge von SusanneC

    Nach ein paar Monaten bestehen keine erhöhten Risiken mehr, es kann natürlich sein dass anfänglich die Zähne schon einen Ticken zu lang sind und sich erst wieder normalisieren müssen, aber das geht dann recht schnell.


    Ignorier Schweinlein einfach... da wurde schon so viel diskutiert, das ist sinnlos.

    Also die Karin Slaughter hat mich echt voll erwischt, ich werde auch die anderen Bände lesen, aber erst mal muss nach der schweren Kost was seichteres her - der neue Nora Roberts ist für mich schon ein absolutes Muss, liegt schon bereit. Auch nicht schlecht als Gegengewicht.


    Ich lese meistens abwechseln Liebesromane und Thriller. Tess Gerritsen finde ich auch klasse.

    Klingt gut - und die Vergößerung ist schon deutlich.


    Wenn das ganze auf Rollen soll, dann muss die Bodenplatte so stabil sein, dass ein Erwachsener Mensch drauf stehen kann, und es müssen dann so etwa 8 Schwerlastrollen werden. Damit wird das ganze wesentlich teurer. Mein Gehege ist einfach direkt auf dem Boden. Ich habe das jetzt seit 10 Jahren immer in der Art, und kein Boden drunter hat gelitten, weder Teppichboden noch Laminat noch Parkett. Das Einzige was sein kann ist, dass der Boden rundrum stärker ausbleicht, aber das Problem hat man ja auch an der Stelle wo das Sofa steht.


    Natürlich ist es auch wesentlich kostengünstiger, das PVC gleich auf den Boden zu legen und nur eine Umrandung bauen zu müssen. Es macht aber Sinn, ein Stück von der Wand weg zu rücken, damit man da hinten auch mal mit dem Staubsauger rein kommt, da scheinen sich Spinnen recht wohl zu fühlen.


    25cm reichen normalerweise, wobei ich bei mir an den Seiten wo man nicht rein schauen kann 30cm habe und zum Raum hin 20cm. Bei 30cm fliegt einfach wesentlich weniger Streu drüber, wenn die Schweinchen gas geben.


    Die Etage ist ein nettes Extra, braucht aber eine möglichst flache, Gelenkschonende Rampe mit Geländer. Manche Schweinchen mögen so eine Etage gerne, aber es gibt auch so manche Verweigerer. Ich hatte oft bei 20 Schweinchen nur 4 oder 5 die wirklich mal zur Etage hoch sind. deswegen habe ich das aufgegeben, der Aufwand steht einfach in keinem Verhältnis zum Nutzen. Gerade beim sauber machen kann einen so eine Etage mal eben eine halbe Stunde kosten.


    ich würde wenn dann eher die Etage auf Rollen stellen, damit die nicht so extrem im Weg ist.

    Plan A B und C genehmigt!


    Ich würde folgende Kriterien ansetzen:


    1. keine ernsten Bisse (rein ratscher im Ohr oder der Lippe ist nicht ernst)
    2. keine häufigen Bisse also nicht alle paar Tage neue Wunden
    3. Ordentliche Gewichtsentwicklung bei allen Schweinchen, keine Mickerlinge die zu lange zu klein bleiben
    4. kein gehäuftes Auftreten von Krankheiten wie Milben, Hautpilz, Verdauungsproblemen - das sind so typische Stressanzeichen


    Falls Du noch kein fertiges Gehege hast würde ich gleich so bauen, dass Du ggf. schnell und Problemlos trennen kannst. Hatte ich teilweise auch, das nimmt einfach den Druck raus, wenn man das Trennbrett gleich parat hat. Damit fühlst Du Dich besser und das überträgt sich auf die Tiere.

    Ja, gute Beratung ist selten, im Zoohandel gibt es gar keine ausreichend großen Gehege, und nachdem auch diese Billig-Ratgeber vor allem über Zooläden verkauft werden steht da natürlich auch nichts drin, was den Zooläden schaden würde - wäre ja doof, oder?


    Wenn Du Dir aber mal wirklich vor Augen fürhst wie groß sie werden ist es doch nur Logisch, dass ein Käfig zu klein ist.


    Meine Leben im Wohnzimmer, mit offener Tür zum Schlafzimmer. Und es geht ja nicht nur drum,d ass Ruhe ist, sondern auch darum, den eigenen Kindern zu vermitteln, das Verantwortung gegenüber den Haustieren auch eine vernünftige Haltung mit einschließt.


    Und dass sie im Sommer draußen sein sollen ist nett, aber nachdem die Wintersaison 7-8 Monate lang ist, werden ihnen die paar Monate herzlich wenig helfen.

    Sorry, aber der Käfig ist viel zu klein und komplett ungeeignet. Wenn die Schweinchen ausgewachsen sind, dann sind sie so lang wie mein Unterarm, da ist der Käfig ja nicht mal mehr 4 Körperlängen lang...


    2x1 Meter Gehege wäre wirklich sinnvoll - kann man einfach und Kostengünstig selber bauen. Der nette Nebeneffekt: geht viel schneller sauber zu machen und die Schweinchen werden leichter zahm, weil man direkter Kontakt aufnehmen kann ohne störende Gitter.


    http://%22http://www.bildercac…0130511-164818-903.jpg%22


    Sowas hier ist in 10 Minuten gebaut und man kann es super an die Platzverhältnisse in der Wohnung anpassen.

    Ich kann Dir nur raten erst mal noch zwei Wochen mit Homöopathie zu versuchen. Das Mittel heißt Ovaria Comp. ad us vet. und kann der Tierarzt besorgen. Einfach 0,5ml in einer Spritze aufziehen und jeden Tag ins Maul geben (natürlich ohne Nadel).


    Entweder es hilft, dann sollte der Tierarzt schon nach zwei Wochen merken, dass die Zysten wesentlich kleiner sind, oder es hilft nicht, dann muss man wirklich operieren. Wenn es hilft aber bitte nie wieder absetzen, Du kannst dann nur versuchen ob jeden zweiten Tag auch reicht. So teuer ist das Mittel aber nicht, wenn Du das 5 jahre geben musst ist es wahrscheinlich immer noch billiger als die OP...

    Was meinst Du, was bringt es einem Meerschweinchen wenn DU nach ihm schaust? nix. Rein gar nix. Du bist eben kein Meerschweinchen, also Tierquälerei der schlimmsten Sorte seit 4 Monaten.


    kein Verständnis, in den 4 Monaten hätte sie längst ein vernünftiges Heim mit Artgenossen finden können.

    Sagen wir es so: Du hast Dich nicht vorher ausreichend informiert welche Kombinationen gehen, aber Deine Eltern auch nicht. Nachdem Du für die Tiere verantwortlich bist und Deine Eltern für Dich, seid ihr gemeinsam dafür zuständig, so schnell wie Möglich für eine vernünftige Haltung zu sorgen.


    Ich könnte ja schon sowas von heulen, dass überhaupt schon 4 lange Monate das Weibchen alleine saß. Das ist eine Tierquälerei bis zum geht nicht mehr.


    Entweder, ihr bekommt das jetzt im Eiltempo hin, dass ihr als Familie gemeinsam eine Lösung findet, oder die Tiere sind in jedem Tierheim wesentlich besser aufgehoben als bei euch.


    Das ist ja auch eine art von Verantwortung, die die Eltern ihren Kindern übertragen. Da sollten die Eltern dann auch zusehen, dass die Kinder das auch richtig machen können.

    Was sollen wir denn schreiben?


    Du weißt, dass die Grundfläche gerade für die Weibchen zu klein ist, ziehst aber offenbar nicht in Erwägung, für die oben eine Etage drauf zu setzen, wo sie wesentlich mehr rennstrecke haben.


    Offenbar willst Du ohnehin vor allem den alten Bau verwerten, obwohl Du wahrscheinlich wesentlich mehr Platz raus holen könntest, wenn Du von Grund auf Neu baust - natürlich unter Verwendung der Materialien die Du schon hast, aber eben auch mit der Option, das eine oder andere Teil eben neu dazu zu kaufen.


    Gerade für die Weibchen ist das alles andere als sinnvoll, aber bei Dir hat man immer das Gefühl, dass sowieso alle Argumente von Dir abprallen. Wahrscheinlich erklärst Du mir jetzt, dass die Weibchen ja drei Etagen haben sollen und Zugang zum Dauerauslauf und es deswegen nicht so schlimm wäre - nur stimmt das nicht. Das blendest Du aber wahrscheinlich wieder aus und fühlst Dich lieber ungerecht behandelt.


    War das jetzt in irgendeiner Form hilfreich oder die Zeit wert, die ich damit verbracht habe zu schreiben?