Schaut doch nur auf der Startseite die vielen Reihen an Boxen an. Dann macht mal eine überschlägige Zählung wie viele Rassen, Farbschläge und Arten der anbietet, da braucht man ja für jeden Farbschlag jeder Rasse einige Weibchen und Männchen. Also mit einem Zuchtstamm von mehr als 100 Tieren da hat man eine Massenzucht, und der beliefert mit Sicherheit hauptsächlich Zooläden. Die Fotos zeigen ja auch nur Beipiele für Rasse und Farbe, keine Tiere mit Namen.
Beiträge von SusanneC
-
-
100g Gemüse pro KG Meerschweinchen ist das absolut unterste Minimum - aber nachdem bei Dir eines arg dünn ist und das zweite im Wachstum ist das definitiv zu wenig.
Noch dazu wenn ein hoher Anteil Salat und Gurke ist, also sehr Kalorienarm, reicht das erst recht nicht.
Würdest Du mit so wenig leben wollen, dass Du gerade eben so nicht verhungerst?
-
Du suchst den Züchter doch aus, indem Du da kaufst oder eben nicht. Meerschweinchen und Kaninchen findet man ja auch im Tierheim.
-
Hallo!
Du gibst eher zu wenig an Futter, gerade die 2jährige dürfte gut und gerne 200g mehr wiegen.
An Gemüse sollten beide zusammen 300-400g am Tag bekommen, davon nicht gar so viel Salat. Mehr Auswahl würde helfen. Dafür bitte die Pellets weg lassen, die schaden bloß.
Mit Gras ist jetzt langsam die Saison einfach vorbei, also über Winter brauchen sie mehr Gemüse als Gras.
-
Hallo!
Die Haltungsbedingungen passen leider hinten und vorne nicht, und wenn da mit den kaninchen schon ein Mensch ran gekommen ist, dann wird das bei quietschenden meerschweinchen erst recht passieren.
Daher: lass es. Erst wenn Du einen richtig großen artgerechten Stall mit einem richtig dicken Vorhängeschloss hast...
Und bitte nicht von diesem Züchter, das ist ja Massenproduktion ohne jede Möglichkeit zum rumlaufen, ohne Gruppe in der die Tiere Sozialverhalten lernen können - das ist ja wie eine Legehennenbatterie, nur mit Kaninchen und Meerschweinchen.
-
Ja, bei einer Aussage vom Tierarzt... sei so gut, ruf da mal an und mach den Tierarzt mal entsprechend rund. So etwas DARF nicht passieren.
-
Ich würde auch auf einen epileptischen Anfall tippen. Solange die nicht gehäuft auftreten muss man nichts machen, nur darauf achten, dass die Tiere sich nicht verletzen können - wenn sie bei einem Anfall von einer Etage fallen wäre es nicht so gut.
-
das Lebensziel eines Meerschweinchenbockes sind eigene Weibchen.
Sie finden als Jungböcke gezwungenermaßen zu Bockgruppen zusammen um nicht ganz alleine zu sein, solange sie zu jung sind um eigene Weibchen zu erobern.
Und wenn ein zweiter Bock und Weibchen in der Nähe sind wird um die Weibchen gekämpft, das ist auch nur logisch, die wollen nicht teilen.
Daher ist eine komplette Trennung am Tiergerechtesten, das ist das, was sie wirklich wollen.
-
Total tolle Schweinchen und das Gehege macht auch einen sehr guten Eindruck! Super!
-
Oh je... Gott sei Dank ist Winnie nicht trächtig.
Aber mal ehrlich, hast Du denn nicht einmal die Woche die Intimregion überprüft ob alles sauber ist? wenn Du früher Schweinchen hattest müsste Dir doch eine gewisse Ähnlichkeit zu den Böcken aufgefallen sein?
-
Herzlichen Glückwunsch! Oh, silberagoutis, die mag ich am Liebsten!
-
Hallo!
Gleich als blutiger Anfänger mit mehreren Weibchen und mehreren Böcken starten wollen ist schon sehr mutig. Das kann auch ganz übel in die Hose gehen.
Wenn ihr das machen wollt, dann bitte nur mit einem vernünftigen Plan B - etwa in zwei Gruppen aufteilen. Dabei musst Du Deinem Kind aber auch erklären, dass nicht einer von den Böcken "böse" ist wenn er den anderen beißt.
Die Böcke müssen nach der Kastration noch sechs Wochen ohne Weibchen bleiben, damit sie nicht mehr fruchtbar sind.
-
Der ist toll geworden, klasse gemacht!
-
Hallo!
Für mich klingt das eher nach:
1. Falsche Vergesellschaftungstechnik, das mit dem Gitter war wirklich ungünstig
2. Zu kleiner Käfig in dem die Tiere sich nicht richtig aus dem Weg gehen konnten
3. Unglücklich gewählte Partnerin, möglicherweise ist sie einfach zu dominant für ihn. Ich würde behaupten,d ass ich auch ein geselliger Mensch bin trotzdem gibt es Leute, die ich nicht mag und mit denen ich schon gar nicht zusammen wohnen wollte. Meerschweinchen sind da ähnlich.
-
Ich würde dann besser das zweite Böckchen auch kastrieren lassen und nach sechs Wochen zwei Pärchen draus machen. So sind sie glücklicher.
Kastration kostet so zwischen 35 und 70 Euro, ruf am besten mehrere Tierärzte an und frag nach.