Ich würde kein gut wirksames Schmerzmittel ganz absetzen, sondern die Homöopathie maximal unterstützend zusätzlich geben!
Beiträge von SusanneC
-
-
Naja, lieber einen Tag nur Heu als Kühlschrankkaltes Gemüse. Da macht man weniger falsch.
In Sachen Großeltern kann ich wenig sagen, aber ich bin ja schon froh wenn mein Vater weiß welcher Monat gerade ist - der ist auch schon alt. Er versteht nicht mal mehr die Fernsehsendungen, und vergisst manchmal zu essen.
Es wird einfach schwerer im Alter. da noch was dazu lernen klappt eben nicht mehr.
-
Himmel, Gabi, da versteht man ja nur noch Bahnhof! bei Intermediär war Schluss...
ich würde vermuten, dass beide Böcke ihr Glück versucht haben, es ist durchaus auch möglich, dass es verschiedene Väter bei einem Wurf gibt. Bei Meerschweinchen nicht so oft wie bei Katzen, aber es kommt vor.
Ich würde einfach schauen, welcher besser in die Gruppe passt. Den Meerschweinchen bedeutet der Verwandtschaftsgrad sowieso recht wenig.
-
Du hast da sehr schlaue Schweinchen erwischt - die fressen nicht, was nicht gut für sie ist.
Dieses Fertigfutter mit viel Getreide ist absolut unverträglich für Meerschweinchen, führt oft zu Bauchweh und Zahnproblemen. Daher taugt es nur für die Mülltonne.
Deine Schweinchen sind so klug, dass sie es nicht anrühren, wenn sie ausreichend Alternativen in Form von Heu und Frischfutter bekommen. Und daran merkst Du ja schon, dass es ihnen nicht gut tut. Wahrscheinlich haben sie es beim Vorbesitzer eben gefressen, wenn der zwei Tage das Gemüse einkaufen vergessen hat und ihnen nur eine halbe Hand voll Heu rein hat - einfach um nicht zu verhungern. Bei Dir ist das nicht mehr nötig, also lassen sie es stehen.
In dem Fall darfst Du es auch sofort in der Mülltonne versenken. Von der neuen Kräuter-grüner Hafer-Blumenmischung kannst Du ihnen 1-2 Esslöffel am Tag geben.
Vom Gemüse dürfen es 300-400g am Tag werden für die Beiden zusammen, also ruhig weiter so füttern!
-
Sieht ja jetzt schon total vielversprechend aus!
-
Warum lässt Du ein Weibchen decken dass schon mal ihren Wurf verloren hat? Die Wahrscheinlichkeit dass das wieder passiert ist sehr sehr hoch!
Sie MUSS UNBEDINGT bei ihren Artgenossen bleiben. Oft helfen die bei der Geburt, lecken schon die ersten Babys trocken während sie bei den anderen noch Wehen hat.
Bitte hör auf mit so einem Quark wie "züchten" wenn Du keine Ahnung hast was Du da tust! Die Tierheime sind sowieso schon voll genug!
-
Du kannst die ganze Fenchel-Pflanze verfüttern, leider werden aber meistens nur die Knollen verkauft.
Auch beim Sellerie darf alles verfüttert werden, Stauden ebenso wie Knollen.
-
Zitat von Merlin90
Wieso ist das Brötchen gesundheitsschädlich ?
- Backtriebmittel können zu Aufgasungen führen
- oftmals ist auch bei gewissenhaft getrockneten Backwaren Schimmel enthalten
- zu viel Stärke und Zucker führt zu Fehlgärungen
- die Stärke macht zu lange satt, dadurch wird zu wenig Heu gefressen und der Zahnabrieb und Nahrungstransport durch den Darm wird zu gering
- Stärke wird zu Einfachzucker aufgespalten der in aller Regel gar nicht gebraucht wird und daher zu Fettpolstern umgesetzt wird
- Zucker im Dickdarm begünstigt eine Besiedlung durch Hefepilze, dadurch fehlen die zur Heuverdauung zwingend erforderlichen Bakterien die von den Pilzen verdrängt werden
- Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker, Aromen, Salz etc. belasten die NierenAlles in allem: wenn es dumm geht bekommt ein Meerschweinchen lebensbedrohliche Aufgasungen und Durchfälle und kann daran sterben. Im günstigsten Fall ist es einfach nur ein sinnloser Dickmacher der die Nieren belastet.
Und mal ganz ehrlich: ein Stück Gurke oder Paprika oder Fenchel schmeckt den Meerschweinchen auch noch wesentlich besser als altes Brot etc.
-
dann müsst ihr eben nachts alle zwei stunden aufstehen und dafür die Pause lassen während ihr arbeiten seid - das ist zwar sehr anstrengend für euch, aber da müsst ihr durch, zwei mal acht stunden ohne Nahrungsaufnahme führt sicher zu heftigen Aufgasungen.
Und wenn er nicht kaut wird es auch nicht sonderlich weh tun, aber beim kauen eben schon, sonst würde er ja nicht das Theater mit den Kräutern veranstalten und sonst auch nur vorsichtig am Salat knabbern.
-
Zitat von murmel51
Gehege-2-3-4-x-1-mtr-Kleintier-Auslauf-Freilauf-Kafig-Kaninchen-Stall-
Hey du, vielleicht überlegst du dir das mit dem käfig nochmal?
Wie wärs mit dem hier? Wäre auch katzensicher....Super Sache, da braucht man nur ein Stück PVC-Bodenbelag drunter legen und was ans untere Gitter machen, damit nicht so viel Streu rumfliegt.
Vor allem ich kenne diese Holzkäfige, ich hatte da mal einen für einen Zwerghamster - die stinken nach Holzschutz, sind grottenschlecht verarbeitet, die Etagen sind viel zu schmal für Meerschweinchen, und Urin halten die erst recht gar keinen aus. Die Belüftung ist auch völlig unzureichend für meerschweinchen, da bildet sich Ammoniak am Boden.
-
Das kann einfach einige Wochen dauern, gerade bei einem Abszess dauert es einfach an die 4 Wochen, bis er wieder schmerzfrei fressen kann. Daher auch das komische rumkauen auf kräutern, es tut eben weh.
Solange muss die Zwangsernährung weiter gehen, am besten alle zwei Stunden, Nachts darf eine Pause von 7-8 Stunden sein, damit Mensch und Tier auch mal länger schlafen können.
Vielleicht könnt ihr ihn mit in die Arbeit nehmen und zwischendurch versorgen, wenn ihr dafür die Mittagspause ausfallen lasst?
-
Ich finde eine Rotlichtlampe angenehmer, aber auch ein warmes Kirschkernkissen kannst Du gerne anbieten.
-
Mit Springschwein würde ich 30-35cm machen.
-
Bis 5 Jahre ist das gar kein Problem!
-
Schweinchen mit Arthrose humpeln und wenn man weiß woran man es erkennt bemerkt man auch Schmerzen. Teilweise haben sie eine Schonhaltung oder fressen zu wenig.
Draußen halten mit Arthrose geht nur mit einer guten Heizung, das wird bei Kälte viel schmerzhafter. Eher würde ich da innen halten und ggf. sogar jeden Tag ne Stunde eine Wärmelampe anbieten...