Beiträge von SusanneC

    Hallo!


    Tja, wenn jetzt jemand sagt, er will nur zwei Schweinchen, sicher nicht mehr, und das soll auch so bleiben, dann sind zwei Böcke gar keine so schlechte Wahl. Natürlich gut und lange sozialisierte, die ideal beizeiten kastriert werden sollten.


    Sonst sind größere Bockgruppen eine nette Sache in den Händen von erfahrenen Haltern, die vorher wirklich wissen, worauf sie sich da einlassen und die notwendige Erfahrung haben. Dummerweise wissen diese Halter aber vorher was auf sie zukommt, und lassen alleine deswegen meistens die Finger von Bockgruppen.


    Bei gemischten Gruppen mit mehreren Böcken klappt es eben am besten mit 5-10 Böcken plus 2-3x so vielen Weibchen. Das werden dann eben echt riesige Gruppen die dann schon ein ganzes Zimmer an Platz brauchen. Das ist auch schwierig.


    Ich denke, es gibt viele Züchter und vermehrer, die ungewünschte Böcke absichtlich an Zooläden verticken, als Schlangenfutter verkaufen oder gleich das Genick brechen.

    Ich würde eine Dreier-Gruppe immer bevorzugen, zwei sind höchstens ein Notbehelf.


    Also ein erwachsener Kastrat, und das Weibchen darf dann gerne auch ein kleines Baby sein.


    @ wiggi: Rollos Runter etc. hatten wir schon letztes Silvester, hört sich aber hier in der Wohnung trotzdem an, als würde ein Bombenangriff geflogen. Da kriegt man schon als Mensch Angst. Ich glaube, da hilft es auch nicht die Musik auf volle lautstärke zu drehen.

    ich besitze Humor und bin durchaus Kritikfähig. Wenn ich was falsch mache darf man mich drauf hinweisen, ich nehme mir das sogar zu Herzen.


    Allerdings - ich habe mit Meerschweinchen schon so viele Erfahrungen, dass es für mich praktisch nie nötig ist was zu fragen. Wenn Du aber ein gutes Beruhigungsmittel für Katzen für nächstes Silvester kennst darfst Du mich gerne belehren.

    Ja, das ist ein wichtiger Punkt. Ich bin ja auch keine 20 mehr, hab den ersten Bandscheibenvorfall hinter mir, Arthrose in den Knien, eine chronische Sehnenscheidenentzündung, das macht das Misten auch nicht immer einfacher. Da ist Außenhaltung aber insgesamt auch nicht so das ideale. Schon alleine der Zwang sich auch bei Kälte lange bei den Tieren aufzuhalten würde mir das nicht unbedingt einfacher machen.

    Nur mit Heizung. Eine Kükenheizung über dem Lieblingsschlafplatz, damit die Wärme den Gelenken gut tut.


    Sonst ist Kälte und Feuchtigkeit einfach irre Schmerzhaft in arthritischen Gelenken, das ist echt nicht auszuhalten. Ich habe es auch lieber gut warm für meine alten Knochen.

    Ich hab jetzt echt überlegt, was überhaupt gemeint war. Ich dachte erst an ein Gehege von 1,7x1,7m in einer Quadratform, bis ich erst drauf gekommen bin, dass das eine verquere Art ist Quadratmeter zu schreiben.


    Und sorry, eine gewisse Anlehnung an Rechtschreibregeln erleichtert das Lesen ungemein - es ist unhöflich, alle anderen mit sowas zu ärgern.




    @ Heike - hast Du zufällig denselben Namen oder eine gespaltene Persönlichkeit, genannt Multiaccount und damit verboten? Auch das ist unhöflich und unter aller Sau.

    Zitat von *max*

    Die Kotschalen aus Plastik bieten garantiert KEINEN Kälteschutz.


    Ich rate dir: kaufe dir 3 oder 4 dicke Styroporplatten (so 5 bis 6cm dick) darauf Teichfolie. Und darauf oder darum den schon beschriebenen Holzrahmen aus 4 Brettern.


    Das ganze vielleicht so 2x2m - lässt sich gut einrichten und super gut säubern.


    Und dazu als Schutzhütte noch sowas wie eine Hundehütte bauen lassen - 2cm dickes Holz, Eingang in Meerschweingröße und auch nur 20cm hoch, Grundfläche würde ich so 100x50cm nehmen, und das dann nochmal richtig dick mit Stroh ausstopfen für besonders kühle Nächte.


    Häng auch ein Thermometer auf. Wenn es wirklich kalt wird sind Kuschelsachen echt gefährlich, die werden ja auch voll gepieselt und sind dann noch viel Kälter, das hilft dann nicht mehr beim warm halten sondern kann die Tiere auskühlen.

    -Käfig (120cm x 50cm)


    Der ist leider viel zu klein - unter 2x1 Meter würde ich gar keine Meerschweinchen halten. Auch ein Auslauf dran ersetzt kein großes Gehege.


    -2 Häuschen


    Sind die so groß, dass sie auch noch rein passen, wenn sie so lang wie Dein Unterarm sind? Und haben die jeweils zwei Eingänge?



    -Nistmaterial, Heu, Streu


    Meerschweinchen bauen keine Nester, also kannst Du das Nistmaterial ruhig weg werfen.


    -Leckerlies, Knabberstangen und Maiskolben


    Alles ungesund, ebenso das Trockenfutter. Damit macht man sie fett und krank.


    -Bürste


    Braucht kein Schwein, das Fell verfilzt auch so nicht. Nur wenn es bis zum Boden geht und nass wird muss man es abschneiden. Sie hassen es angefasst zu werden, daher ist bürsten eine echte Qual.


    Am wichtigsten wäre ein erwachsenes Schweinchen dazu, ideal ein kastrierter Bock. Zwei Babyweibchen alleine halten führt zu schwersten Verhaltensstörungen, wenn sie nicht mindestens 10 Wochen in einer Stabilen Gruppe mit erwachsenen Tieren waren.

    Ich kann gar nicht mehr zählen, wie viele Gehege mein Mann und ich schon für Freunde und Forenbekanntschaften zusammen geschraubt haben. Wir machen sowas wirklich. Und das ist nun auch echt keine Zauberei.


    Wenn Du wirklich etwas nicht machen kannst, dann begründe es nicht damit, dass Du eine Frau bist.


    Ich finde es jetzt schon zu kalt, die Tiere im Schuppen so schutzlos sitzen zu lassen. Da muss dringend was her, es gibt ja jetzt schon nachts Frost. Und weil es da nichts zu kaufen gibt, muss das auch gebaut werden - wenn Du und Dein Mann das nicht könnt, dann sucht euch einen Schreiner.


    Das ist echt keine schöne Haltung, gerade nicht in der Kälte, und auch die Steine als Boden sind keine gute Lösung, auch die werden zu kalt. Da muss was drauf, am besten Einstreu und Strohhäcksel, mindestens 10cm dick.


    Man muss doch nicht immer bis zum ersten Schnee warten, bis einem einfällt, dass der Winter kommt, also komm in die Gänge!

    Murmelfräulein, ich beneide Dich um Dein Durchhaltevermögen. Mir haben ja schon nach drei Minuten fast die Ohren geblutet, bei so viel Quark und Selbstzufriedenheit. Noch dazu merkt man schon extrem deutlich, dass sie nicht oft professionell redet, dieses Quietschen und Stimme hoch schrauben nervt doch arg.


    Das Seidenschweinchen scheint ein Satin zu sein, von OD hat die auch noch nie gehört.


    Was an Kastraten aufwendig ist sieht man auch im Video: die hat drei Babys vom Zooladen geholt, da hat man natürlich gar keinen Aufwand. Macht genauso wenig Mühe wie ein Stofftier kaufen...

    Futter rein, Schwein rein, und ab da alle halbe Stunde Futter nachlegen, so dass sie ideal vollgefressen ein Schläfchen machen. Nach jedem Verdauungsnickerchen wird es ruhiger.


    Nicht wundern, ein Bock muss seine Damen immer erst mal besteigen und damit geruchlich markieren. Die Damen haben nur eben oft keine Lust auf Sex wenn sie nicht in der heißen Phase ihres Zyklus sind und zieren sich entsprechend, aber das legt sich nach ein paar Tagen.


    Sehr gute Entscheidung übrigens!

    Du bekommst die Styroporplatten günstig im Baumarkt, nimm einfach die dickeren - wenn Du da drauf rumlaufen musst quetsch es die sowieso zusammen.


    Wenn der Platz erst mal reicht geht es ja, aber ne neue Tür sollte schon sein. Vor allem muss die ja auch bündig schließen, damit nebendran keine Viecher durch kommen.

    Du hast doch damit angefangen, dass Du alleine wegen einem fehlenden Y-Chromosom offenbar nicht in der Lage bist zu sägen.


    Sorry, aber auf dieses Weibchen-Getue reagiere ich ebenso allergisch wie jede andere erwachsene Frau, die sich im Zweifelsfall selber helfen kann und muss. Das ist eine absolute Peinlichkeit für ALLE Frauen, die den Ruf als völlig hilflose und dümmliche Mädchen für alle anderen Frauen auch zementiert.