Beiträge von SusanneC

    Jetzt bitte stell Dich nicht an wie ein Mädchen von wegen "ich kann das nicht, ich bin zu dumm dafür". Auch Frauen dürfen in Baumärkte gehen und Werkzeug kaufen. Und eine Säge kostet auch kein Vermögen, für 20 Euro bekommt man schon eine anständige Stichsäge. Handsägen um die 10 Euro.


    Und ein Esslöffel Trockenfutter ist schon zu viel!


    Müssen es überhaupt die Wannen sein? Wie wäre es mit einer großen Wachstischdecke und einfachen Stellgittern außenrum?

    Also bei dem begrenzten Platz würde ich es bei zwei Böcken belassen. Das Risiko, dass sie sich übel zerstreiten wenn sie um das Babyböckchen konkurrieren, ist einfach zu groß, denn solange der nicht richtig nach "Kerl" riecht will den jeder als sein Ersatzweibchen haben.


    Noch dazu würde ich gerade bei Außenhaltung nicht zum Winter neue Tiere dazu holen, es wird ja jetzt wettermäßig unangenehmer, und es wird früh dunkel. Du wirst ja alleine dadurch jetzt nicht unbedingt jeden Tag stundenlang dabei sitzen und sie Beobachten, oder? So mit langer Unterhose, Regenschirm und Taschenlampe?


    Du bekommst so ja kaum mit, wenn es in Deiner Bockgruppe heftig rappelt.

    Dumme Frage, aber ist das ein Warmes Zimmer? nicht dass sie Dir noch frieren...


    Kannst Du in die seiten von der Wanne vielleicht ein Loch rein sägen? dann gehen sie auch bereitwilliger raus.


    Und bitte nur ganz sparsam Trockenfutter anbieten, sonst drohen zahnprobleme - 1-2 Teelöffel pro Nase und Tag sind das Maximum!

    Kannst Du BITTE mal ein wenig auf Deine Rechtschreibung achten? Da bluten einem ja die Augen beim Lesen!


    Eine Schutzhütte soll vor allem vor KÄLTE schützen. Wenn der Wintergarten nur einfach verglast und ungeheizt ist dürfte es ziemlich kalt darauf werden, daher brauchen Deine Meerschweinchen eine richtige Schutzhütte, nicht nur einfache Häuschen die man sonst für Innenhaltung verwendet.


    Ein bisschen Stroh und eine alte Decke halten eben nicht so warm wie eine ordentliche Isolierung.

    Drei Kerle sind eine so unglückliche Kombi dass da mehr Platz auch nicht unbedingt hilft. ich sehe echt die Kastration als einzige und auch eher geringe Hoffnung, wahrscheinlicher musst Du aber ganz trennen.

    Hallo!


    Drei Böcke geht leider meistens schief. Entweder 2 oder gleich 4, aber drei geht echt gar nicht.


    Nachdem sie sich aber schon so massiv angehen glaube ich nicht dass es noch was hilft einen dazu zu holen...


    ich würde wohl alle drei kastrieren lassen, 6-8 Wochen abwarten ob es sich wesentlich bessert oder wenigstens dann zwei sich so weit verstehen, und sonst trennen und jedem ein Weibchen dazu setzen.


    So geht es auf jeden Fall nicht weiter, es ist ja nur eine Frage der Zeit, bis sich ein paar Bisswunden mal so richtig böse entzünden...

    Auf den Betonboden kannst Du Styroporplatten legen, darauf PVC-Bodenbelag und eine dicke Schicht Einstreu. Dann würde das passen. Nur eben nicht mit der Streu sparen wollen.




    Solange es nicht schimmelt ist eine etwas höhere Luftfeuchtigkeit gar nicht so schlecht.


    Bitte aber genau schauen ob Tür und Fenster stabil genug sind dass sich keine Marder oder Ratten rein fressen können. Lieber ausbessern, wenn es Morsch ist oder Lücken gibt. Wenn Du lüften willst: einen Rahmen mit Volierendraht vors Fenster schrauben, damit kein Viechzeug rein kann.


    Bevor sie ganz in den garten können brauchen sie da natürlich auch ein Gehege mit entsprechender Sicherung. Sonst klingt das aber echt toll, mit wahl ob sie drin oder draußen sein wollen, das finden sie sicher klasse.


    Wichtig ist für Dich ein vernünftiger Platz bei den Tieren, damit Du Dich auch mal dazu setzen und sie beobachten kannst. sonst gehst Du ja am Ende nur noch zum füttern und misten zu ihnen da verliert man schnell die Lust.

    Hallo!


    Also bei einem erfahrenen Tierarzt ist die Narkose kein Problem. Mit Inhalationsnarkose kann gleich gar nichts schief laufen, und bei Injektion muss der Tierarzt einfach nur richtig rechnen können. Wenn man da nach einem sucht der öfter meerschweinchen operiert ist das wirklich kein Problem.


    Sie sind ja auch jung, da können sie noch so einiges ab. Hier mal ein ausführlicher Infotext über Kastrationen:


    http://www.haustier-wg.net/mee…nen/nachwuchs/kastration/


    In dem Alter ist eine Kastration das Beste was Du für sie tun kannst.


    Wenn das geschehen ist und Du mindestens 4m² Platz ebenerdig bieten kannst dann kannst Du überlegen ob Du noch zwei kastrierte Böcke dazu holen willst - Platz ist aber wirklich wichtig.

    Wichtig ist vor allem ein warmer Stall. In den Anden leben WILDmeerschweinchen in großen Höhen die mit unseren Haustieren nicht mehr viel gemeinsam haben - und auch die Beziehen Höhlen in denen es bekanntlich immer Plusgrade hat sobald man tief genug gräbt(also je nach gegend 50-100cm, das ist nicht viel). Die direkten Vorfahren unserer Haustiere leben in den Küchen von Indios am warmen Herdfeuer...