Einfach nur dass Deine Mädels gerade ihre "heiße" Phase haben. Da sind sie einfach total wuschig, und wenn ER nicht endlich in die Puschen kommt, dann bedrängen sie eben ihn, bis er es endlich kapiert. Gelegentlich kann man auch umgekehrt richtiggehenden Oralsex sehen... sind eben echte kleine versaute Schweinchen.
Beiträge von SusanneC
-
-
Nein, Hoden die man entfernt wachsen nicht mehr nach. Ein abgetrennter Arm wächst ja auch nicht neu. keine Sorge.
Aber erwachsene Schweinchen Sollen und müssen eine birnenform haben - sehen sie mit 1,5 Jahren immer noch schlank aus weist das eher drauf hin dass sie unternernährt wären, also freu Dich eher über die gute Figur.
-
Hallo!
Gerade bei so schweren Tieren sind Etagenbauten echt nichts. Da machen sie sich in Rekordtempo die Knie kaputt und bekommen eine Schmerzhafte Arthrose, dann laufen sie erst recht gar nicht mehr und werden noch fetter.
Ich kann Dir nur sehr raten unbedingt umzubauen - komplett ebenerdig und ein Stück größer. Und da gibt es dann gleich von Anfang an kein Trockenfutter mehr - ohne Gitterstäbe gibt es kein Gitterkauen.
Dafür an Gemüse gewöhnen, jeden Tag mindestens drei Wochen lang immer dieselbe Sorte anbieten, so können sie sich am besten an unbekannte Sorten gewöhnen.
So wie es jetzt läuft werden sie sicher nicht allzu alt werden, da musst Du wirklich dringend was ändern.
-
Hallo!
Nachdem er erst wieder zwei Wochen bei den Weibchen ist hätten die von einer Trächtigkeit her noch gar nicht zugenommen, in den ersten 3 Wochen tut sich da recht wenig.
Ich würde eher ein Futterbäuchlein vermuten. Meerschweinchen sollten ja eine deutliche Birnenform haben, dann sind sie auch gesund. Schlank aussehende Schweinchen sind meistens unterernährt.
-
Ohne es zu sehen könnte ich nicht beschwören ob Milben oder Pilz, aber beides lässt sich recht idiotensicher feststellen. Bei Pilz leuchten Meerschweinchen unter UV-Licht wie ein Christbaum. und bei Milben kann man ein Hautgeschabsel unterm Mikroskop anschauen. Haarlinge wären auch möglich, die müsstest Du aber sehen - wenn man einen Scheitel zieht sieht man da kleine längliche Punkte krabbeln.
Bevor es kalt wird sollten die kahlen Stellen auf jeden Fall verheilen, nehmen sie auch noch ab sollten sie bei deutlichem Frost ins Haus geholt werden. Es ist ja jetzt schon Nachts verdammt kalt.
-
Ich würde ja eher ganz auf Etagen verzichten.
Meerschweinchen sind eben reine Bodenbewohner, deren ganzer Körperbau nicht zum klettern gedacht ist. Gelenkprobleme können schon recht früh im Leben auftauchen durch Etagen.
Man muss sie manchmal auch vor sich selber schützen indem man auf Etagen verzichtet - einen Hundewelpen würde man ja auch keine Treppen steigen lassen.
-
Wer da von Abwechslung schwärmt kennt einfach nicht die Tatsachen: Meerschweinchen sind reine Bodenbewohner, das sieht man an ihrem Körperbau. Kurze Beine, plumper, schwerer Körper, kein Schwanz zum Balancieren. Nicht umsonst haben Mäuse und Ratten, Chinchillas und Degus einen Schwanz, der ist nicht nur zur Dekoration dran!
Noch dazu sind sie schon viele tausend Jahre Domestiziert, haben in den Küchen von Indios gelebt, die jetzt auch eher kein bergiges Gelände gewesen sein dürften, sondern angenehm flacher gestampfter Lehm mit Binsen drauf - so wie eben in europa auch im frühen Mittelalter.
Die Fähigkeit zu klettern haben sie dabei weitgehend verloren, sie schaffen nur flache Rampen - und schon die schaden ihren Gelenken.
Wenn Dein erstes Schweinchen jetzt schon Probleme hat, dann siehst Du doch was das macht. Bau ein ebenerdiges Gehege, das schon sie und macht ihr leben einfacher. Auch die anderen haben dadurch weniger Belastung auf den Gelenken bevor die auch noch humpeln.
-
Manche Tiere sind eben schwierig beim Tierarzt, da nehme ich auch ein Begleitschwein mit, normal nehme ich nur das kranke Tier mit.
Und Arthrosen tun bei feuchtem und kühlem Wetter besonders weh, aber auch Abends. Morgens geht es meistens (bzw. bis man sich warm gelaufen hat tut es weh und danach gehts) und abends wenn man dann müde wird, dann wird es richtig schlimm.
Wenn sie aufhörn würde die Etagen zu nutzen - hätte sie auf jeder Etage genug Futter, Wasser und Gesellschaft? Oder MUSS sie eigentlich schon klettern wenn sie nicht alleine rumsitzen will?
Echt, Etagengehege sind ganz großer Mist, gerade bei älteren Gruppen.
-
Für Menschen gibt es Salbe in der Apotheke, und es haben auch am Wochenende Apotheken Dienst. Nebenbei solltet ihr auf Zucker ganz und auf Kohlehydrate weitgehend verzichten, Kleider und Handtücher täglich waschen, Betten täglich frisch beziehen...
-
Sieht gut aus!
Wie groß ist er denn?
-
Meerschweinchen sind KEINE STREICHELTIERE und schon gar nicht so lange sie einen Hautpilz haben! Das juckt und tut weh, und Du kannst Dich dabei auch mit dem Pilz anstecken.
Meerschweinchen lassen sich vielleicht mit viel Geduld anfassen, wenn sie mit ihren eigenen Füßen auf dem Boden stehen und auch weg gehen können. Alles andere ist gewaltanwendung. Würdest Du es denn toll finden gegen Deinen Willen hochgehoben und angefasst zu werden?
Und ein Doppelstöckiger Käfig ist NIE groß genug, es gibt nichts im Handel zu kaufen, das auch nur annähernd angemessen wäre - da müsst ihr schon selber ein Gehege bauen.
Außerdem bitte keine Häuser mit nur einem Eingang verwenden.
Reine Weibchengruppen sind auch sehr unnatürlich, die Damen brauchen einen Kastrierten Bock dabei der Streitereien Schlichten kann.
-
Ja, es IST Schlimm und das bereits seit mehreren WOCHEN!
-
Geh zum Tierarzt, lass Röntgenbilder machen.
6 Jahre alt und Etagenbau, das wären gute Gründe für eine fortgeschrittene Arthrose in den Gelenken, das geht einfach auf den Bewegungsapparat.
Mit Schmerzmitteln kann sie noch einige gute Monate haben - ohne eher nur Schmerzen.
-
Hokuspokus für viel Geld statt einen richtigen Tierarzt?
Homöopathie sollte maximal zusätzlich zur normalen Behandlung genutzt werden, und auch dann nur wenn es wirklich unschädlich ist!
Und Tierkommunikation ist ja wohl der größte Quark überhaupt wie sollen bitte Tiere mit einem Gehirn von der Größe einer Kirsche in vollständigen Sätzen denken können?
-
Vor allem besteht ja auch der Verdacht, dass es was ansteckendes ist - solche Tiere kann man nicht ins Tierheim geben, da könnte sich das komplette Kleintierhaus anstecken.