Mehrere Fütterungen wären besser, die Menge an Gemüse passt so, aber das Trockenfutter solltest Du besser komplett weg lassen, das schadet mehr als es nützt. Erst recht nicht zur freien Verfügung!
Beiträge von SusanneC
-
-
Ich finde es auch völlig ok, aber es gibt stimmen die ohne Auslauf wesentlich mehr Platz fordern. Ob Du auf die hören willst musst Du aber selber wissen.
-
Die Blätter etc. sind jetzt schon voll in Vorbereitung des Winters und daher einfach nicht mehr so nahrhaft. Die Jahreszeit ist einfach vorbei. Außerdem besteht natürlich auch das Risiko sich jetzt noch Herbstgrasmilben ins Haus zu holen, die wird man nur mit einem Fogger wieder los, das ist nicht schön.
-
Hallo!
Wintergarten geht, aber bitte häng ein Thermometer auf wo Du jeden Morgen schauen kannst, wie kühl es wirklich ist. Es kann sein, dass sie draußen mehr Futter brauchen, und es sollte eine richtige Schutzhütte geben, mit Stroh ausgepolstert.
-
Hallo!
Also bei den Pellets, das finde ich einfach zu viel. Ich würde da nur 1/2 Esslöffel pro nase und Tag geben, sonst fressen sie einfach nicht genug Heu. Heu brauchen sie aber um die Zähne ordentlich abzunutzen. Außerdem bitte keine Kaninchenpellets für Meerschweinchen geben, da ist viel zu viel von den falschen Vitaminen drin!
Tage ganz ohne Gemüse sollte es besser keine geben, zumindest jetzt nicht mehr. Im Sommer wenn es viel Gras gibt geht das, aber jetzt ist es dafür einfach schon zu spät im Jahr. Blätter sind für Meerschweinchen zwar ein nettes Leckerchen, aber kein ausgesprochenes Futter, die wollen eher Gemüse.
Kauf doch einfach immer einen kleinen vorrat Karotten und Knollensellerie, das hält ja wirklich lange und geht nicht so schnell aus.
Kohl bitte nur in minimalen Mengen anfüttern, so 2x2cm von einem Blatt und dann erst mal nen Tag abwarten.
Wenn Du unbekannte Sorten anbietest: jeden Tag kleine MEngen, mindestens zwei Wochen am Stück. Dann können sie immer vorsichtig probieren, warten ob es bauchweh gibt und dann am nächsten tag ein bisschen mehr testen.
-
Da ist kein Wasser in der Gebärmutter, sondern in Zysten an den Eierstöcken, Die Gebärmutter ist zur Vagina hin offen, da würde wasser einfach raus laufen.
Daran merkt man ja schon wie viel Ahnung Dein Tierarzt da hat.
-
Du kannst die Heizung ruhig mit einbauen, nur da eben keine Etage damit die Luft zirkulieren kann. Und eben so breit wie es geht.
-
Eine Bekannte hatte so einen Draht für das Gehege von ihren Farbratten verwendet, die nachts ausgebrochen sind und sich in ihrem Sofa einquartiert haben - ja, innen drin. Lustig.
Das ist wirklich kein großes Problem, und damit da eine Ratte durch passt muss sie ja nur wenige drähte durch beißen, dann ein wenig drücken und schon ist das Loch groß genug.
Das sind schließlich Wildtiere, wenn die Haselnüsse finden haben die ja auch keinen Nussknacker...
-
So ein Draht kann auch durch gebissen werden, der hilft auch nicht viel - es sollte schon Volierendraht sein.
Das könnte ein Marder gewesen sein... oder Ratten.
-
Nutz die Forensuche, Stichwort Eierstockzysten. Da findest Du viele viele Infos.
-
ich würde eher zwei gleich große Etagen machen, da hast Du wesentlich mehr Platz zum sauber machen.
-
Es kommt einfach auf das Amt und die zuständigen Gerichte an. hier versuchen es die Vetämter schon kaum noch, weil ihnen das Gericht die meisten Haltungsverbote sofort wieder kassiert. Das bringt ja nichts, wenn man dann 50 Tiere in Tierheime verteilt, das Gericht dann sagt die Person darf weiter Tiere halten und schwupps, sind da eben 50 neue Tiere in diesen Verhältnissen. Damit vermehrt man das Elend ja eher noch auf weitere Tiere.
-
Ist eigentlich egal wie man das mit dem Vetamt macht. Ich habe mal einen größeren Fall entdeckt, da saßen 20 Meerschweinchen und etwa 35 Kaninchen in minikäfigen jeweils auf etwa 30cm Kot. An Futtervorräten hatte die Frau 3 Schrumpelige Karotten und eine halbe Kiwi. Die Dame war etwa 60 Jahre alt und schon alleine von der Gicht her gar nicht in der Lage, die Tiere selber zu versorgen - und außerdem hat sie nach Schnaps gestunken.
Ich konnte da ein paar Fotos machen (angeblich für Freunde die vielleicht ein paar Kaninchen haben wollten) und habe die dann als Email ans Vetamt geschickt.
Leider ist nur nich allzu viel passiert, seitdem schaut das Vetamt da etwa alle 4 Wochen vorbei und sagt der Frau, dass sie mal wieder sauber machen muss... und haben ihr verboten weiter zu züchten. Wenn bei den Besuchen Tiere krank sind bekommt sie als Auflage zum Tierarzt zu gehen.
-
Hat sie vielleicht Blähungen?
Manche Schweinchen vertragen morgens einfach kein Gemüse, die sollten zuerst immer Heu fressen.
Andere bekommen von kaltem Futter aus dem Kühlschrank Blähungen.
Fühlt sich da der Bauch richtig fest an, wenn sie so dick ist? Schweinchen die "einfach nur dick" sind, haben trotzdem einen weichen Bauch.
Aufgasungen sind ein sehr ernstes Gesundheitliches Problem und sollten unbedingt vermieden werden, im Extremfall kann das auch tödlich enden!
-
Du kannst doch bestimmt neben der Schule noch ein wenig jobben. Also echt, an den 20-30 Euro für vernünftig viel Gemüse im Monat wird es wohl kaum scheitern, und das bisschen Geld ist nun wirklich schnell verdient.
Und wenn Du nicht mal das zusammen bekommst, dann eben wirklich Gemüsehändler und Supermärkte um Reste bitten. Das kostet zwar Zeit aber ist auch machbar.