Beiträge von SusanneC

    Dann bitte doch einfach ein paar Deiner Kollegen Dich zu besuchen und wirklich ehrlich zu sein.


    Leider sind das nur wenige, ich hatte auch zeitweise probleme die Grenze zwischen "viele Tiere aber ich liebe und versorge alle" und "zu viele Tiere bei denen ich es einfach nicht ganz schaffe, bei aller Liebe" überschritten.


    Und weißt Du was? meine Freunde, auch durchaus Leute die sich ausgekannt haben, haben alle wenn sie hier waren gesagt "Du, das ist schon ok vom Platz her, denen gehts gut, alles ok".


    Hintenrum sah es dann anders aus, als wir noch ein Schweinchen von einer Notstation wollten hieß es dann,d ass einer unserer Freunde da gesagt hätte, dass es bei uns sowieso schon zu viel wird... ich war echt enttäuscht und stinksauer.


    Aber ich habe es verstanden und was geändert, auch wenn die Freundschaft trotzdem im Eimer war.


    Die grenze zwischen Tierschützer und Animal Hoarder ist wirklich fliessend und vor lauter helfen und retten wollen gerät man schnell auf die falsche Seite. Das ist ja keine Schande, man muss es nur merken und rechtzeitig was dagegen unternehmen.


    Ich hätte manchmal ein wenig schneller einlenken sollen, und auch meine Freunde hätten viel früher Tacheles reden müssen...

    Es gibt nur einen Ort wo Trockenfutter gut aufgehoben ist - die Mülltonne.


    Züchter geben das Zeug, weil es billig ist. Und das wars auch schon an Argumenten die für Trockenfutter sprechen würden.


    Meerschweinchen brauchen nur Heu und Gemüse, sonst GAR NICHTS. Dafür sollten es 150-200g frisches Gemüse pro Nase und Tag sein, nicht nur "Gurke und so", sondern eine vernünftige Auswahl in großer Menge.

    Zitat von Quiek

    Mir ist noch der Satz aufgefallen. Es ging ja um die Frühkastration. Diese Art der Kastration ist noch nicht so verbreitet bei den Tierärzten und wird noch nicht so lange gemacht. Frühkastration ist keine normale Kastration die man bei geschlechtsreifen Meeries macht.
    Ich hatte auch schon Jahrelang Meerschweinchen und habe meinen Stammtierarzt, aber frühkastrieren kann der nicht.


    Ja, das ist ein wirklich wichtiger Punkt, gerade bei so einem hohen Geburtsgewicht ist der Zeitpunkt ja rasend schnell da.


    Wegen den Platzproblemen: zur Not kann man ein Gehege auf Frei schwebend an die Wand dübeln:
    http://%22http://www.bildercac…0100130-163607-704.jpg%22
    Das hatte ich mal vorrübergehend für kranke Tiere - und habe dabei live erlebt, dass 65cm Breite viel zu schmal ist, die haben sich da völlig sinnlos gefetzt weil es einfach zu eng war.

    Eierstockzysten sind sehr häufig, insbesondere wenn Weibchen sich nicht regelmässig von einem Kastraten "beglücken" lassen. Unter anderem deswegen sind reine Weibchengruppen nicht ratsam. Sonst trifft es vorwiegend die älteren Damen, die sich nicht mehr besteigen lassen, weil das Kreuz nicht mehr recht mit macht, wenn da ein Brocken Kerl hoch klettert.


    Man kann sie recht gut homöopathisch behandeln, und auch die Hormonspritzen helfen - bitte nicht zu schnell operieren lassen, eine Entfernung der Eierstöcke ist eine Riesenop mit hoher Sterblichkeit und extremem Blutverlust.

    Doch, ich habe schon richtig gelesen. Aber stell Dir mal vor, Du wohnst in einem Leuchtturm - 10 Stockwerke, aber jedes nur 10m² groß und vernünftige Maße um Möbel aufzustellen gibt es auch nicht. Und dann darfst Du noch nicht mal raus, um mal wirklich laufen zu können, also kannst Du immer nur drei Schritte hin oder her laufen. Das ist doch schrecklich!


    Und genau das willst Du den Schweinchen antun:
    Viele Etagen, aber ohne die Möglichkeit mal eine gewisse Strecke am Stück zu laufen. Natürlich gehen mehrere Etagen auch auf die Knie, ist ja klar wenn man dauernd rauf und runter muss. Und 60cm Breite sind auch im Meerschweinchengehege zu wenig um vernünftig einzurichten, neben jedem Einrichtungsstück gibt es da eine Engstelle und Engstellen provozieren Streit.


    Also unter 150x80cm Grundfläche geht echt gar nichts, und schon das ist alles andere als Optimal. Gerade mit zwei Böcken in der Gruppe sollte man besser 2 Meter Länge haben - wenn Meerschweinchen sich jagen, dann wollen sie zwei Meter Abstand zum anderen haben und beruhigen sich dann von alleine. Das wäre bei Dir aber nie möglich, sie würden sich die Etagen rauf und runter jagen (mit erheblichem Verletzungsrisiko) und am Ende würde einer in einer Ecke hocken wo er nicht mehr fliehen kann und der andere Beißt ihn in den Rücken. Ganz toll.


    Wir meinen es nicht böse, aber Du hast noch ganz viel zu lernen. und ich hatte vorhin nicht die Zeit nen halben Roman zu schreiben.

    Die Weibchen können aber unmöglich länger als ein paar Wochen auf so wenig Fläche sitzen. Außerdem, wenn man schon Böcke und Weiber im selben Raum halten muss, sollten immer die WEIBCHEN NACH GANZ OBEN kommen.


    Böcke sind ja nicht doof, wenn da von unten der Duft von willigen Weibchen kommt, dann können sie schon auf den Gedanken kommen, mal einfach runter zu springen und zu schauen ob sie da rein kommen.


    Selbst wenn sie es dabei nicht zu den Weibchen rein schaffen ist das Risiko schwerster Verletzungen viel zu groß, wenn sie so tief fallen...


    Und Neue Bock VGs wenn es wegen dem Weibchengeruch zu Streit kommt werden denkbar wenig bringen...


    aber ich fürchte, es ist egal was wir schreiben. Du bewegst Dich gerade auf der falschen Seite des schmalen Grades zwischen einem Menschen der Tiere liebt und gerne viele um sich herum hat, und einem Animal Hoarder. Die Grenze verläuft da, wo man die Tiere nicht mehr mit genügend Platz, Futter, Tierärztlicher Versorung und Zeit betreuuen kann.


    Bei Dir habe ich sehr ernste Zweifel, ob Du das im Moment wirklich noch im Griff hast. Bitte behalte das ein wenig im Auge - auch wenn Du Deine Tiere sicher liebst, Du bist nicht der Einzige Mensch auf der Welt, der Meerschweinchen gut versorgen kann. Wenn es für Dich, Deine Wohnsituation und Dein Budget zu viele Tiere sind, dann vermittle einige in gute Hände und behalte nur so viele, wie Du wirklich guten Gewissens halten kannst.


    Verschließe bitte nicht die Augen davor, wenn Du überfordert bist und ihnen vom Platz und geld her einfach nicht gerecht werden kannst!

    Zuvor solltet ihr euch aber noch um einen Tierarzt für die Frühkastration bemühen, das macht leider nicht jeder!


    Ihr braucht nur ca 1m² pro nase ohne Auslauf. Also ganz so groß muss es nicht mal werden. Dabei gilt auch dass die Schweinchen nicht mit dem Metermaß nachmessen, und vor allem sollte das Gehege auch Benutzerfreundlich werden. So viel Höhenunterschied ist auch für die Knie der Schweinchen eine echte Belastung!


    Wegen Etagen: baut nicht gar so weit nach oben. Alles was oberhalb der Ellenbogen ist muss man Misten indem man auf einen Stuhl oder eine Leiter steigt, das ist echt nervig, und auch nicht ganz ungefährlich. Ich hatte schon mal so einen Bau, der einfach zu hoch war, und bin dann prompt auch mal beim Misten von meinem Hocker runter gefallen. Man versucht eben immer sich noch ein wenig weiter zu strecken, damit man nicht drei mal runter steigen, hocker weiter schieben und wieder hoch steigen muss... und dabei verliert man vielleicht wie ich das Gleichgewicht und legt sich sehr unsanft aufs Kreuz. Ist ja nicht unbedingt das schlauste, auf die Wirbelsäule zu fallen und auch ohne ernste Verletzungen kann man sich einige Wochen nicht mehr rühren. Sobald ich wieder halbwegs fit war stand dann auch endgültig ein Umbau an, Etagen die man so schlecht erreichen kann sind einfach schwachsinnig.

    Nein, ich hab noch keine PN bekommen, ich fürchte, die "Ehre" hast Du alleine. Es geht den Tieren ja soooo gut dass sie mit 3 Jahren noch absichtlich gedeckt werden, juhu.


    Ist ja auch was richtig tolles im gehobenen Alter noch eine Schwangerschaft durchmachen zu müssen, ich kenne da ein paar Frauen die mit Ende 30 oder Anfang 40 noch schwanger geworden sind und da erst gemerkt haben, wie alt sie da wirklich waren... Gott sei Dank ist der Zug bei uns Menschen dann mit Mitte 40 bis spätestens 50 sowieso abgefahren, da würde man es körperlich wohl auch gar nicht mehr durchstehen können.


    Aber Meerschweinchen kann man das ja antun, die jammern nicht rum und gehen auch zu keinem Arzt, wenn die Babys sterben dann ist das eben so.

    Hallo!


    In den meisten Fällen ist die Ursache eher eine Prellung an der Wirbelsäule, oft wegen einem dummen Sturz.


    Schlaganfälle treten nicht im Querschnitt auf, sondern auf einer Körperseite. Nicht auf BEIDEN Seiten. Das kann man daher eher ausschließen. Aber ich vermute mal deine Tierärztin hat sich nicht so intensiv mit den Zeichen für Schlaganfälle auseinander gesetzt wie ich, ich warte seit Jahren jeden Tag auf einen neuen schlaganfall oder Herzinfarkt bei meinem Vater, der hat sowas öfters.


    Vitamin B Komplex ist trotzdem richtig, nur Blutverdünner finde ich eher sinnlos, nachdem es ja wahrscheinlich eher eine Verletzung durch einen Sturz ist.


    Höchstwahrscheinlich gibt es eine Schwellung im bereich der Wirbelsäule, die die Nerven abdrückt, die die Beine versorgen. So eine Schwellung geht aber in einigen Wochen von ganz alleine zurück und das Schweinchen läuft wieder.


    In seltenen Fällen kann aber auch ein Wirbel gebrochen sein oder ein Bandscheibenvorfall die Ursache sein, daher wäre ich auch für ein Röntgenbild, denn das heilt natürlich eher nicht von selber ab.


    Solange es sich gut fühlt, frisst und auch mit Kot und Urin keine Probleme hat solltest Du nicht mal ans Einschläfern denken!