Das ist super! ja, die Phase des abstillens geht recht schnell, und so dringend brauchen die kleinen mit gut 2 Wochen auch keine Milch mehr. Ab jetzt heißt es aufpäppeln.
Beiträge von SusanneC
-
-
Ich hab doch oben extra unterschieden zwischen Trockenfutter und getrockneten Kräutern. Brennesselpellets darfst Du jeden Tag einen Teelöffel voll pro Nase geben, nur eben bitte nicht einen ganzen Napf voll.
-
-
äh, ich kaufe natürlich was im Supermarkt, was denn sonst?
So knapp wird das Gemüse in Deutschland ja nicht. Karotten bekommt man das ganze Jahr über recht günstig.
Wenn man Tiere hat dann kosten die eben Geld, aber das weiß man doch vorher? Die 5-10 Euro die die Ernährung eines Meerschweinchens im Monat kostet machen mich nicht arm.
-
Meine dürfen auch nicht raus, wir haben keinen Garten.
Ich denke, es würde ihnen schon gefallen, aber ich weiß eben auch, dass es nicht ungefährlich ist. Da gibt es Marder, Füchse, Ratten, Krähen - und die sind eben manchmal auch tagsüber unterwegs.
Also hätte ich immer Sorge, dass ihnen nichts passiert und müsste entweder ein richtig gut abgesichertes Gehege bauen oder ständig daneben sitzen und aufpassen. Wenn ich dann nur mal auf Klo gehen wollte, was dann? Sie 5 Minuten alleine lassen, und was wenn ausgerechnet da ein Marder auftaucht?
Selbst mit einem wirklich sicheren Gehege, da müsste man sie ja rein holen wenn es regnet etc., also könnten sie dann ja sowieso nur am Wochenende oder kurz am nachmittag raus, wenn ich von der Arbeit zu Hause bin. Lohnt es sich, für die paar Stunden wirklich ein sicheres Gehege zu bauen? Ich weiß ja nicht recht.
Ich hätte dabei einfach keine Ruhe, also wenn ich ihnen Gras geben will, dann pflücke ich das eben und biete ihnen lieber ein großes Gehege.
-
also 99% der Schweinchen überspringen keine 35cm.
95% überspringen auch keine 30cm.
90% keine 25cm.und meine 8 sind schlau genug zu wissen, dass es sich auch bei 20cm nicht lohnt da drüber zu springen - wozu? da sind keine Häuschen, keine Einstreu, kein Heu, kein Gemüse. Ich hatte sogar mal 15cm Wand und das mit 25 Schweinchen im Gehege, es hat 4 Monate gedauert bis mal eines raus ist... dabei WOLLTE ich da sogar dass sie raus gehen und habe sie mit Futter gelockt.
Meerschweinchen haben einfach kaum einen Drang zum ausbrechen und bleiben daher meistens recht mühelos im Gehege. Wenn sie drüber springen dann eher aus einem konkreten Grund, etwa ein Bock der ein duftendes Weibchen im Gehege nebenan entdeckt.
übrigens hatte ich bei insgesamt über 100 Schweinchen in 10 Jahren nie höhere Wände als 35cm, und nur zwei mal ist eines rüber gesprungen - einmal ein Einzelnes Schweinchen von der Quarantänestation zu Artgenossen, und einmal bei einem heftigen Streit ein unterlegenes Tier das flüchten wollte.
Und das Trockenfutter wirklich weg werfen, keines mehr her tun und sag es Deinem Freund, der ist doch nicht geistig so eingeschränkt, oder? Du darfst auch mehr Gemüse geben, 150g pro Nase und Tag sind die untergrenze.
-
Zitat von Mone Love Moritz
Also ausreichend Platz ham sie,und Häuser auch.tunnel eher weniger,aber sie sind nicht so abenteuerlustig und wenn es was neues gibt dann ist des halt nur ne zeitlang aktuel und dann abgeschrieben
Da gibt es einen ganz einfachen Trick: einfach ein paar mehr Häuschen etc. haben, als man braucht, und ab und zu einfach austauschen. Wenn sie ein Haus vier Wochen nicht mehr gesehen haben ist das für sie als wenn es ganz neu wäre.
-
ich glaube, da kann Dich jeder verstehen dass das total schwer ist. Gerade wenn sie so nacheinander schreien.
-
Aus dem Trockenfutter? Mülltonne auf, Trockenfutter rein, Mülltonne zu.
Mit dem Käfig würde ich ähnlich verfahren sondern gleich neu bauen.
Ein Stück PVC-Bodenbelag, ein bissi größer als das gehege, einfach auf den Fußboden legen (keine Sorge, egal was drunter ist, ob Teppich oder Parkett, das nimmt keinen Schaden), vier Bretter zu einem Viereck zusammen schrauben, Streu rein, Schweine rein. Sieht in etwa so aus:
kann man für ca. 30 Euro bauen in Deiner Größe.
Trockenfutter ist dafür da, dass Tiere schnell schlachtreif werden. Etwa bei Mastkaninchen. Du willst aber keine Tiere die schlachtreif sind, sondern gesunde und langlebige Tiere, die selten zum Tierarzt müssen. Dafür ist Getreide genau das falsche.
Für gesunde Schweinchen brauchst Du viel viel viel Heu, und dazu 150-200g frisches Gemüse pro Nase und Tag. Das wars schon, keine Vitamintropfen, keine Salzsteine, keine Mineralsteine, keine Knabberstangen, Nagerdrops und den ganzen anderen Kram. Du brauchst aus dem Zooladen ausschließlich Einstreu, Heu gibts auch beim Bauern oder aus dem Internet, und den Rest an Futter gibts im Gemüsehandel.
-
naja, der ist völlig indiskutabel, das hast Du ganz richtig erkannt. wenn die Schweinchen richtig ausgewachsen sind werden ihnen auch die Häuser zu klein werden, die sind ja ausgewachsen so lang wie ein unterarm.
Sollte da Trockenfutter im Napf sein: bitte nicht geben, massiv gesundheitsschädlich. Sind es Trockenkräuter: maximal einen Teelöffel pro nase und Tag, sonst drohen Blasensteine.
-
klar ist das stress, aber wenn sie noch länger so viel säugt baut sie ja noch weiter ab.... jetzt gib erst mal Pfefferminztee und beobachte ob sie dann noch säugt.
-
Wenn das Fenster nicht ständig offen ist sondern immer nur 15 Minuten gelüftet wird ist das kein Problem. Die Heizung ist nur nervig, weil Du eben schlecht hin kommst, sonst stört das nicht.
-
also so 2x1 Meter brauchst Du schon für eine kleine Gruppe. Lässt sich das irgendwie machen?
-
-
Ich würde keinen Fenchel geben, der erhöht die Milchbildung noch, sondern unbedingt Pfefferminztee einflößen, ganz gezielt. Das verringert die Milchbildung deutlich. auch wenn keiner mehr nuckelt wird der Milchfluss geringer. Deswegen würde ich sie von allen Babys trennen. 640g sind schon extrem wenig, sie muss wirklich schnell aufhören weiter zu säugen.
Wenn der Dunkelstrahler bald kommt ists ja gut, den dann eben ggf. schon einschalten wenn die ersten Nächte mit weniger als 8 grad bei den Schweinchen sind und eher ein wenig wärmer einstellen. Dann übersteht Schoki den Winter schon, auch wenn es dauert bis sie wieder kräftiger wird.