Beiträge von SusanneC

    Easy (Kastrat, bei ihm ist alles easy, er ist ein echter Schatz)


    Isabella (9 Jahre, die Grande Dame der Truppe)


    Marylin (6 Jahre, eine sehr hübsche Teddydame)


    Lara (4 Jahre)


    Chrissy (3 Jahre)


    Esprit (auch 3 Jahre, Chrissys Schwester)


    Mary (1 Jahr)


    Ratti (1 Jahr)

    ich würde sie GANZ von den babys weg setzen für ein paar Tage und Pfefferminztee aus der Spritze geben, dann sollte der Milchfluss versiegen. Ihre kleinen können ja bei Bedarf noch Milch bekommen und sollten mit zwei Wochen klar kommen.


    Wenn sie weiterhin säugt verliert sie zu viel Energie.


    Und wirklich füttern, füttern, füttern.


    Haben sie es warm genug, vielleicht für ganz kalte Nächte einen Dunkelstrahler oder einen Frostwächter?

    Hallo!


    Sie hat einfach alle Energie und alle Reserven für ihre Babys verbraucht und muss jetzt erst wieder zunehmen.


    wenn der Intimbereich so vorsteht ist das nicht angeschwollen, sondern es fehlt einfach nur die Speckschicht am Bauch, auch dünnes Fell spricht für eine deutliche Unterernährung.


    Sobald es für die Kleinen vertretbar ist solltest Du die Kleinen mit einem anderen erwachsenen Schweinchen raus setzen, damit sie aufhört zu säugen, und natürlich ganz ganz viel hochwertiges Futter geben - Gras, Wurzelgemüse, kleine Mengen Haferflocken, Erbsenflocken, Sonnenblumenkerne.


    In ein paar Wochen legt es sich wieder.

    Zitat von Kachri

    Rupft er sich aktuell noch das Fell aus = zum TA fahren
    Rupft er sich jetzt kein Fell mehr aus = kein TA-Besuch nötig
    Fängt er wieder an sich das Fell auszurupfen = TA-Besuch, muss ja einen Grund haben warum er das ständig macht.


    wenn das Fell wieder nachgewachsen ist musst Du nicht gehen, rupft er wieder oder hat er noch kahle Stellen musst Du zum Tierarzt.

    Bitte schreib deutlicher. Entweder er rupft sich noch das Fell aus (Gegenwart) und es ist nur besser geworden.


    Oder er hatte in der Vergangenheit Fellprobleme und sieht jetzt wieder völlig normal aus.


    Willst Du nur nicht zum Tierarzt gehen müssen oder kriegst Du das mit den Zeiten einfach sprachlich noch nicht auf die Reihe, Du bist ja erst 12?


    Wichtig ist aber wenn er wieder kahle stellen hat zum Tierarzt zu gehen, da können auch Deine Eltern mit hin fahren, mit Auto, Bus oder Taxi.

    Ich bin kein Freund davon, zwei Tiere in einer Box zu transportieren, auch wenn sie sich sonst mögen - die Enge, das Geschaukel, vielleicht musst Du mit dem Auto bremsen und sie fallen aufeinander. Also bitte getrennte Boxen.


    Muss die zweite überhaupt mit, hat sie auch einen Verdacht auf Zysten?

    Bitte geh bei kahlen Stellen IMMER zum Tierarzt um den mal nachsehen zu lassen, auch wenn es schon besser geworden ist.

    Zitat von kleinschweinugly

    Volle Zustimmung, manchmal sind Tiere sogar bessere Freunde als Menschen...


    zumindest sind sie treuer und nehmen einen so, wie man ist. Und man kann sie einfacher lieben. Bei Menschen wird es um so öfter kompliziert.

    Du wirst lernen müssen, Trauer zu verarbeiten.


    Irgendwann in Deinem Leben werden auch geliebte Menschen sterben - Deine Großeltern, Deine Eltern, vielleicht auch Geschwister, Freunde oder gar Dein Ehepartner.


    Zumindest bei Großeltern und Eltern ist es ziemlich sicher, dass sie vor Dir sterben werden, auch wenn das niemand gerne hört. Und glaub mir, auch wenn Du 25 bist ist es immer noch nicht einfacher, wenn Dein Opa stirbt. Ich fand es ehrlich gesagt fast einfacher, als ich 12 war und mein Onkel gestorben ist, weil ich mich da um nichts kümmern musste, wenn man Erwachsen ist muss man nämlich die Beerdigung organisieren, der ganzen Familie und den Freunden Bescheid sagen, die Wohnung ausräumen, die Versicherungen kündigen... das ist wahnsinnig viel Arbeit und man fühlt sich total doof wenn man den Kleiderschrank vom eigenen Opa ausräumen muss und die letzten Möbel zum Sperrmüll stellen muss.


    Es ist schwer, aber man muss lernen, den Tod zu akzeptieren, damit klar kommen, dass man geliebte Menschen und Tiere nie wieder sehen wird, und trotzdem Dankbar für die gemeinsame Zeit sein.


    Es gehört auch dazu, dass man sich nicht verstecken darf. sich von allen Menschen und Tieren abschotten, nur um nicht wieder jemanden zu verlieren ist keine Lösung, und das würde auch niemand wollen. Natürlich kann niemand die Toten wirklich ersetzen, jeder ist schließlich einzigartig, aber es wird neue Freunde, neue Tiere in Deinem Leben geben.


    Übrigens finde ich es völlig ok, um ein Tier genauso zu trauern wie um einen Menschen, ich habe sicher zu einem meiner Meerschweinchen ein innigeres Verhältnis als zu einem entfernten Verwandten, den ich vielleicht einmal im Jahr sehe.

    Hallo!


    Du hast da leider zwei verwaiste Babys, die ohne Mama und schützende Gruppe total verschüchtert sind. Ein erwachsenes Schweinchen dazu, ideal ein kastrierter Bock, tut ihnen sehr gut.


    Das Gehege das Du gebaut hast ist leider viel zu klein. Das sind jetzt zwar Babys die auf eine Hand passen, aber in ein paar Monaten sind die so lang wie Dein Unterarm und ein Kilo schwer - dann können sie sich auf der Etage nicht mal mehr umdrehen.


    2x1Meter sollte das gehege schon groß sein, Minimum - also tut mir leid, aber Du musst wohl nochmal bauen.

    Die Kastration ist die einzige Chance die sie haben. Entweder kommen sie dann mit weniger Hormonen wieder miteinander klar, oder jeder bekommt Weibchen als Gesellschaft, denn in Bockgruppen wird das nichts mehr werden.


    Du kannst sie ja schlecht die nächsten 5 oder 6 Jahre immer alleine lassen, das ist doch kein Leben.