Beiträge von SusanneC

    Nein, der Käfig ist mit Sicherheit zu klein.


    Du sitzt hier Dingen auf wie "Katzen würden Whiskas kaufen" und ähnlichen vereinfachten Botschaften. Ebenso, dass man Tiere die sich nicht wehren als Kinderspielzeug verwenden kann.


    Nur weil es immer noch in den Köpfen der Menschen steckt ist es trotzdem nicht richtig.


    Würden Zooläden Käfige anbieten, die angemessen sind würden wohl viele Leute merken, dass ihr Kinderzimmer zu klein ist, außerdem bräuchten sie einen Möbelwagen für den Transport. Also werden weiterhin zu kleine Käfige verkauft, die Leute tun gerade so, als ob es völlig undenkbar wäre ein paar Bretter zusammen zu schrauben und selber ein Gehege zu bauen, vor allem Frauen scheinen sich lieber als unfähiges Dummchen zu sehen denn als jemand der sich selber helfen kann.

    Bitte hol sie nicht raus. Einmal die Woche zum Gesundheitscheck, sonst nicht.


    Meerschweinchen sind keine Spielzeuge, sondern Lebewesen. Noch dazu typische BEutetiere, deren Instinkt anfassen und Hochheben immer mit Raubtieren verbinden.


    Ja, sie halten still, machen sich flach und klein und beißen selten - trotzdem hassen sie es, angefasst zu werden.


    Die Agrressionen werden besser, wenn sie mindestens 2x1 Meter Platz auf einer Ebene haben. eine Kastration für Beide ist auch hilfreich.

    Cornelia, kannst Du das Video vielleicht mal irgendwo hochladen? Das wäre echt nützlich für manche Leute, die so gar keine Ahnung haben was draußen los ist - übrigens nicht nur in der nacht, wenn ein Marder Hunger hat ist der auch tagsüber unterwegs.


    Das ist ein Stück PVC-Bodenbelag, vier Bretter zusammen geschraubt, eingestreut und fertig. Das kriegt man für ca. 30 Euro hin für Deine Größe, und ist auch für Handwerkliche Laien absolut machbar.


    Das haben sie dann komplett als Gehege, das reicht auch für drei Schweinchen, da haben sie dann auch mehr Sicherheit als echte Gruppe.


    Du kannst so ein Gehege einfach optimal auf Deine Wohnung anpassen, so wie es am besten passt, da holst Du das Maximum für die Tiere raus.

    wenn da direkt vor der Nase vom Marder das Futter rumhüpft, ohne jeden Schutz? Na Du hast Gottvertrauen...


    der Marder muss nur hungrig genug sein, damit sich das Risiko lohnt.

    Doch Schmerzmittel sind die Lösung.


    Meistens ist die Ursache eine Übermässige Abnützung, oft eine Kombi aus Übergewicht, zu viel Klettern udn Springen, insbesondere bei Etagengehegen kommen Knieprobleme oft vor.


    Abnutzung wird aber nicht mehr besser. Abbau von Übergewicht macht es zwar ein wenig Leichter, aber "jünger" werden die Knie nicht.


    Also such ein Schmerzmittel das das Schweinchen gut verträgt und geb das jeden Tag.


    Zusätzlich sollte das Gehege absolut eben sein ohne Rampen, Kletterstellen etc. und auch keine Anregungen zum klettern oder springen bieten (also nicht etwa Heu auf einem Haus auslegen, sondern nur so, dass das Schweinchen im Stehen bequem dran kommt). Auch wenig zum strecken, alles sollte wirklich unten sein. Dabei sollte es nicht zu klein sein.

    Hallo!


    wenn ich ein Meerschweinchen vorfinde, bei dem der Sterbeprozess schon eingesetzt hat lasse ich ihm mehrere Stunden Zeit um alleine gehen zu können, im Kreis der Artgenossen und in aller Ruhe.


    Natürlich ist das nicht immer ein schöner Anblick, aber ganz ehrlich, so würde ich es mir für mich selber auch Wünschen: mit der Familie an meiner Seite, jemandem der meine Hand hält, und die die Geduld haben mir beim röcheln zuzuschauen, bis ich wirklich loslassen kann. Bitte nicht im Krankenhaus mit Schläuchen in allen Körperöffnungen und Sauerstoffmaske.


    Ich finde es schade, dass so viele Halter nicht mehr die Geduld und Ruhe haben, ihre Tiere selber sterben zu lassen. Die Schweinchen befinden sich sowieso in einem Dämmerzustand in dem sie wohl keine Schmerzen mehr haben, und ihre Gruppe kümmert sich auch um sie. Oft sitzt immer abwechselnd ein anderes Schweinchen dabei, wärmt das sterbende Tier, spendet Trost durch Körperkontakt. Sie wechseln sich dabei ab, auch über Stunden.


    Erst wenn ich nach mehreren Stunden merke, dass ein Schweinchen Probleme damit hat los zu lassen und selber zu gehen lasse ich es einschläfern.


    Klar, wenn ein Tier Schmerzen hat braucht es Schmerzmittel (die ich aber immer im Haus habe), aber wenn der Sterbeprozess schon im Ablauf ist, dann merkt es sowieso nichts mehr. Da würde ich auch wirklich drum bitten so wenig wie nur möglich zu stören, nicht dauernd zu gucken, nicht das Haus weg nehmen, an einer anderen Stelle im Gehege füttern und dem Tier seine Zeit zu gönnen.

    Es gibt keine Regionen ohne marder, und die leben auch mitten in Wohngebieten. Das gibt es einfach nicht.


    Nur weil Du sie nicht siehst heißt das noch lange nicht, dass es sie nicht geben würde. Das heißt eher, dass Du selten draußen bist und nicht besonders aufmerksam bist.

    Was möchtest Du denn? dass es den Tieren wirklich gut geht, sie sich rundum wohl fühlen und für die schlimme Vergangenheit entschädigt werden?


    Alles was ich hier lese sind einfach nur kompromisslösungen, aber keine Wohlfühlhaltung.


    Die würde ca. 2x1Meter auf einer Fläche erfordern und einen kastrierten Bock noch dazu.


    Wenn Du das willst, dann schreib das, und dann können wir gemeinsam nach bezahlbaren und Platzsparenden Lösungen für Dich und Deine kleine Wohnung suchen.


    alles andere ist eben eine Haltung die zwar besser ist als vorher, aber eben immer noch nicht toll sondern nur so naja.

    Zitat von bateria

    Also wenn sie genug Gemüse und Heu bekommen, aber nicht ganz so viel Gras/Kräuter, dann ist das trotzdem ausgewogen genug, das ich auf das Zusatzfutter verzichten kann ohne das sie nen Mangel haben?


    Ja. Im Winter gibts ja auch kein Gras und keine Wiesenkräuter.

    Zitat von AdmiralT

    Tasthaare bestehen auch nur aus toten Zellen wie alle anderen Haare auch und haben keine Nerven. Ein abschneiden wäre also nicht schmerzhaft!


    Dem Rest schließe ich mich an.


    Tasthaare haben aber besonders sensible Nervenzellen um ihre Haarwurzel herum, sonst würden sie ja nicht bei der Orintierung helfen. Dadurch tut es auch weh, wenn die abgeschnitten werden, schon sanfte Berührungen sind eher unangenehm. Du kannst es gerne mal bei meinen Katzen testen, was die dazu sagen - ich sag vorher im Krankenhaus bescheid, dass die schon mal Blutkonserven her richten.

    Hallo!


    Ich würde eher vermuten, dass Deine Schweinchen öfter Matscheköttel haben. Die sollten wirklich fest und trocken sein, auch wenn sie ganz frisch sind.


    Nachdem ALLE betroffen sind muss es schon ziemlich viel sein, daher bitte mal eine Kotprobe über drei Tage sammeln und beim Tierarzt sowohl auf Parasiten als auch auf Hefen überprüfen lassen - die Hefen muss man ausdrücklich verlangen, sonst macht das der Tierarzt nicht.


    Meine Schweinchen haben NIE Kot an den Füßen, außer es hat eines Durchfall.

    Bitte unbedingt Po kurz halten und auch aus dem Augen sollten sie gucken können. Im Hochsommer darf es auch rundrum ein Kurzhaarschnitt werden.


    Tasthaare aber nicht schneiden, das ist ausgesprochen schmerzhaft.