Beiträge von SusanneC

    Hallo!


    Nein, Du musst nicht zum Notdienst.


    Soe eine Gewichtsabnahme gehört zwar überprüft, aber so dringend ist es nicht, das reicht Morgen immer noch.


    Vor allem muss ja auch eine gründliche Diagnostik gemacht werden, von den Zähnen über Abtasten zur Urinprobe, ggf. braucht man auch eine Blutprobe (Schilddrüse) oder Röntgenbilder, wenn er arg zappelig ist muss man ihn dafür leicht sedieren (etwa auch beim Einsatz eines Zahnspreizers, wenn ein Schweinchen sich dagegen wehrt kann es sich verletzen und dann gar nicht mehr fressen). Das macht man ideal vormittags, da ist der Kreislauf am stabilsten.


    Außerdem ganz ehrlich - so eine aufwändige Diagnostik mit dem Aufpreis für den nachtdienst, das wird zu teuer. Auch so macht es sinn mit "günstigen" Sachen wie Abtasten und Urinprobe anzufangen und sich dann langsam zu den teuren Sachen durch zu arbeiten. nicht dass Du die teuren Laborkosten tragen musst, dabei hätte schon ein billiger Urintest gezeigt dass es eine kleine Blasenentzündung ist.

    Beim Käfig müssen sie eben immer über die Wand klettern - oder Du greifst zur Säge. Diese Bergsteigertouren sind bei den Schweinchen nicht gerade beliebt, shließlich haben sie ein schwer überwindbares Hindernis, bevor sie das sichere Zuhause erreichen. Das birgt ja auch eine Verletzungsgefahr, belastet die Knie, und die Meeris wissen ja, wenn sie da vom Auslauf her in den Käfig fliehen brauchen sie viel zu lange.


    Wenn sie gleich ein ausreichend großes Gehege haben fühlen sie sich da gleich komplett sicher, müssen nicht bedenken wie gut der Fluchtweg ist. alles ist bequem eingestreut, und es gibt keine Wände im Weg. Besser einrichten kann man übrigens auch.


    Noch dazu scheppern Käfige wenn man sie auf machen will, das macht den Tieren auch Angst und sie gehen eher in Deckung, beim oben offenen Gehege ist eben die Kontaktaufnahme wesentlich bequemer und direkter. Da kommen sie von alleine nach ganz vorne wenn es Futter gibt und strecken ihre Nasen hoch, statt zu flüchten.


    Übrigens geht auch das misten deutlisch schneller mit einem Gehege, bis Du das Gitter vom Käfig auf- und abgebaut hast hab ich mein 4m² Gehege schon sauber.

    Ja, das wiegt einfach so viel wie sonst eben zwei Babys, weil es nur eines ist. Wurde eben fast schon zu gut versorgt, aber das ist ok.


    3 Tage Abnahme, und danach sollte es schon relativ gleichmässig jeden Tag mehr werden. Immer zur gleichen Tageszeit vor einer Fütterung wiegen.


    Ist es eigentlich ein Junge oder ein Mädchen oder bist Du Dir noch nicht sicher?

    Hallo!


    Also sich größentechnisch am aller aller alleruntersten Minimum orientieren finde ich nicht toll, und nein, es ist nicht ausreichend, ich finde es auch nicht gut, dass Notstationen so vermitteln. Habe ich auch nie, auch wenn s auf die art wesentlich schwieriger war.


    Meerschweinchen sind Bewegungstiere die sich viel bewegen MÜSSEN um gesund zu bleiben.


    Natürlich muss man beim Eigenbau auf eine ausreichende Belüftung achten - meiner ist 1,60breit und 30cm hoch, da kommt sicher genug Luft rein, und eine Einschränkung in der Orientierung ist das auch sicher nicht. Ihr reich ist ja frei erkundbar, und die Käfigschale von einem 140er ist auch nicht gerade niedrig.


    Zur Hygiene: Käfigschale auswaschen geht vielleicht, wenn man einen Hexenschuss riskiert und einen geräumigen Flur hat. Aber beim EB kann ich wenn es eklig wird den PVC der unten drin liegt einfach austauschen, in meinem Fall dauert das etwa 10 Minuten und kostet 14 Euro. Mach das mal mit einem Käfig.


    Karotte, Paprika und Gurke... also bitte die Paprika NUR BIO oder aus Deutschland. In Spanien und der Türkei werden die extrem überspritzt, so schlimm, dass es für ein Meerschweinchen giftig werden kann. Gurke hat praktisch keinen Nährwert, also wirklich unbedinklich ist die Karotte. Ich würde dazu noch Sellerie (Knolle und Stange), Fenchel, und Salat in die Auswahl mit aufnehmen, Blattsalat einfach das nehmen, was Du gerade kriegst. Die Schweinchen bevorzugen etwas bittere Sorten wie Eichblatt, Endivie oder Lollo Rosso.


    Sonst brauchen Meerschweinchen nicht viel, das reicht dann schon, das einzige Vitamin dass sie nicht selber bilden ist Vitamin C. und da bekommen sie sogar über Karotten ausreichend viel. Ab und zu ein geschälter Sonnenblumenkern oder eine Erbsenflocke ist nicht nur ein gutes Leckerchen, sondern liefert auch noch essentielle Fettsäuren und Proteine, aber das wars.


    Die Tiere brauchen keine Vitamintropfen, Salz- oder Mineralsteine, das bekommen sie sonst alles übers normale Futter.

    Du brauchst vor allem SCHUTZ von unten, nur mit Erde ist das viel zu gefährlich! Ein Fuchs oder Marder kommt da innerhalb von 5 Minuten rein! Echt, das geht gar nicht!


    Volierendraht oder Gartenplatten sollten unten sein, das ist wirklich wichtig!


    Die momentanen Temperaturen sind noch ok, aber wahrscheinlich wird es in den nächsten paar Wochen immer regnerischer, da fühlen sie sich dann auch nicht mehr wohl und sollten in die Wohnung.

    Hallo!


    Klar ist es Möglich die Mädels zu jeweils einem Kastraten zu setzen. Echte Liebe ist bei Meerschweinchen sehr selten und sehr sehr wertvoll - sollte es dazu kommen, dann würde ich Sammy behalten. Oft dauert die Vermittlung so oder so etliche Monate, das kann sich wirklich hin ziehen.


    Du kannst ja vielleicht so lange ein wenig umbauen, für zwei Gruppen bietet sich etwa ein Doppelstöckiger Eigenbau an, eine Etage pro Gruppe, so nimmt das auch wenig Platz weg.


    Sonst würden sich die Weibchen auch nach der Trennung wieder erkennen, da gibt es Forschungen zu dem Thema, wonach sich Brüder die 4 Wochen nach der Geburt getrennt wurden nach einem Jahr wieder erkannt haben.

    Hallo!


    Du solltest den Käfig besser durch ein selbst gebautes Gehege ersetzen. Der ist einfach viel zu klein, vor allem solange sie sich nicht in den Auslauf trauen. 2x1 Meter sollte man schon anbieten.


    Zum Gemüse: 10% vom Körpergewicht ist das absolute Minimum was sie brauchen. Empfehlenswert wären eher 150-200g pro Nase und Tag. gerne viele Sorten gemischt anbieten, aber langsam anfüttern. Wesentlich mehr fressen sie normalerweise nicht, aber es schadet auch nicht. Sie sind ja nicht überaus fett.


    Kräuter und Gras muss langsam angefüttert werden, kann dann aber unbegrenzt gegeben werden - aber wenn dann täglich, nicht heute ganz viel, zwei Tage nicht und dann wieder viel, das bringt die Verdauung durcheinander.


    Trockenfutter bitte weg lassen, das ist ganz massiv schädlich, erst recht in dieser Menge. Wenn sie genug Heu und GEmüse bekommen werden sie sicher nicht verhungern, wenn Du im Moment noch echt Sorgen hast, dann maximal einen Teelöffel pro Nase und Tag, nicht mehr.


    Wegen dem Auslauf - das macht ihnen einfach Angst raus aus ihrem sicheren Heim zu müssen, deswegen würde ich eher gleich ein gehege bauen wo sie sich sicher fühlen und trotzdem Platz haben.


    Außerdem würde ich über ein drittes Schweinchen nachdenken, noch ein Weibchen, mit einem gesunden Selbstvertrauen und positiven Erfahrungen mit Menschen. Zooladen ist eben meistens eine Herkunft aus schlimmster Massenvermehrung, aber keine guten Erfahrungen mit Menschen. Du kannst Dir kaum vorstellen, wie sie geboren wurden.

    Lass sie bitte erst mal zusammen! sind es überhaupt Jungs oder Mädels? Wie groß ist ihr Gehege? Ein Foto wäre auch hilfreich, oft nutzt schon eine veränderte Einrichtung.